Versicherung und Verbrauch
kennt jemand eigendlich die Typenklassen in der Versicherung für den 2,0 bzw 3,2L TT
kann mir jemand aus Erfahrung sagen, was sich der 3,2l so an Bezin reinzieht?
Mein Revier ist75% die Stadt; 25% Land und Autobahn
Danke
Beste Antwort im Thema
Manche Leute scheinen echt Langeweile zu haben wenn die solche Uraltthreads ausgraben...🙄
19 Antworten
Hmm naja ok, aber ich finds trotzdem etwas viel, ich brauche mit meinem TFSI auch meine 11 Liter (bei einigen Kurzstrecken und mit Stadtverkehr), aber 14? Hätte nie gedacht daß der 1,8er so viel mehr schluckt?
Hallo zusammen,
also die 14 Liter kann ich nun nicht bestätigen...! Ich beweg meinen im Schnitt mit 10 Liter.
Errechnet, nicht nach FIS.
Infos zum Verbrauch gibts auch auf Spritmonitor. Dort liegt der TT 8N 224 Ps bei 10 Liter im Schnitt.
Aber mir gings nun primär nur mal um die Vergleichbarkeit zwischen den leistungsstärkeren 8Js und dem 8N.
Trotzdem vielen Dank für die Rückinfo an alle.
Viele Grüße und ein sonniges Wochenende
Hab's auch errechnet...
Viel mehr als 400 km bis zur Reserve beim 62l-Tank ging nicht.
Mit dem Neuen reicht's ebenfalls nicht für viel mehr (glaub' 60l beim TTS)
Ehrlich gesagt find ich 10 l extrem wenig... meine Fahrweise hin oder her.
Komisch... 😉
Ähnliche Themen
Äußerst seltsam, ja :-)
Natürlich ist der Verbrauch abhängig vom jeweiligen Streckprofil.
Aber wie erwähnt liegt der Schnitt des 224pslers bei ca. 10 Liter, ebenso bei Spritmonitor.de.
Anscheinend gibt es natürlich auch "Ausreisser", wie Dich anscheinend :-)
Aber ist ja hier ein 8J Forum, daher bedanke ich mich für die Infos!
Ps.: Auch der TT-S liegt im Durchschnitt bei ca. 10 Liter und der RS bei 11 Litern ;-)
Viele Grüße aus Bayern