Versicherung und Verbrauch
kennt jemand eigendlich die Typenklassen in der Versicherung für den 2,0 bzw 3,2L TT
kann mir jemand aus Erfahrung sagen, was sich der 3,2l so an Bezin reinzieht?
Mein Revier ist75% die Stadt; 25% Land und Autobahn
Danke
Beste Antwort im Thema
Manche Leute scheinen echt Langeweile zu haben wenn die solche Uraltthreads ausgraben...🙄
19 Antworten
Leute...der Beitrag ist von 2006 und TT Teufel ist mir pers. bekannt und fährt bereits lange seinen TT 🙂
Na das ist doch mal ne gute Entwicklung 🙂
Ähnliche Themen
http://www.audi.deZitat:
Original geschrieben von TTeufel
kennt jemand eigendlich die Typenklassen in der Versicherung für den 2,0 bzw 3,2L TT
Da gibt's die, genauso wie bei jeder Versicherung!
Zitat:
Original geschrieben von TTeufel
kann mir jemand aus Erfahrung sagen, was sich der 3,2l so an Bezin reinzieht?Mein Revier ist75% die Stadt; 25% Land und Autobahn
Danke
Na ja, in der Stadt lässt sich das immer schwer sagen. Rush Hour, Stopp&Go, oder Grüne Welle? Generell kannst du beim 3.2er bei deiner Fahrweise mit 13L und mehr rechnen. Beim 2.0TFSI würde ich mit rd. 10L rechnen. Gerade im Teillastbereich zahlt sich Downsizing aus, sodass ich hier auf jeden Fall zum Turbo raten würde. Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, fährst du die richtigen Straßen zur richtigen Zeit kannst du auch den 2.0TFSI mit 7-8L in der Stadt fahren/laufen lassen, aber bei sehr kurzen Strecken mit Stopp&Go kann man auch schonmal auf 12L kommen (dann allerdings beim 3,2er nochmal deutlich mehr)
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Manche Leute scheinen echt Langeweile zu haben wenn die solche Uraltthreads ausgraben...🙄
Stimmt wohl wenn noch Leute nach dem Hinweis auf das Ausgangsposting antworten ;-)
Hallo zusammen,
da ich auf die Schnelle nichts anderes finden konnte und ich die Versicherung noch nicht befragen wollte, will ich hiermit Folgendes erfragen:
Stimmen diese Versicherungsklassen in etwa?
TT 8N 225 Ps:
Haftpflicht (TK 14)
Vollkasko (TK 21)
Teilkasko (TK 25)
TTS 8J 272 Ps:
Haftpflicht (TK 14)
Vollkasko (TK 22)
Teilkasko (TK 26)
TTRS 8J 340 Ps:
Haftpflicht (TK 14)
Vollkasko (TK 25)
Teilkasko (TK 27)
Dies würde im Umkehrschluss bedeuten, dass beide 8J marginal teurer in der Versicherung als mein 8N wären?
Vielen Dank im Voraus.
Mario
passen...
Beim 8N 1.8T Quattro Roadster:
Haftpflicht (TK 13)
Vollkasko (TK 19)
Teilkasko (TK 25)
Bei den 8Js identisch eingestuft...
Gruß
Vielen Dank für die Bestätigung.
Grüße
Mario
Ps: @Otto: Bist du vom 8N auf den 8J RS umgestiegen? Wenn ja, wie sieht der Unterhalt im Gegensatz zum 8N aus?
Verbrauchstechnisch wird der moderne Motor des RS trotz erheblicher Mehrleistung im "Normal" Betrieb nicht viel mehr als der alte 8N 225 Ps verbrauchen? --> Zumindest theoretisch lt. Werksangaben.
Dankeee
Nö... 2009 vom 1.8T quattro Coupe auf den TTS gewechselt.
Versicherungstechnisch anfangs günstiger... was nun aber anscheinend beim 8N reduziert wurde.
Verbrauch lag vorher bei ca. 14 l... nun bei ca. 13 l im Durchschnitt. Viel Stadt und AB.
Kann den auch bei längeren Strecken unter 10 l bewegen... kommt aber selten vor.
Nicht, dass ich wie bekloppt ohne Voraussicht rumheize. Richtig sparsam kann man den meiner Meinung nach nicht bewegen.
Ansonsten hol' ich mir eben ne Mittel-zum-Zweck-Karre... bin ich nicht... kann ich nicht 😉
Im Durchschnitt komplett bei mir ca. 1020 Tacken pro Mond bei Neuanschaffung...
Zitat:
Original geschrieben von 0tt0
Verbrauch lag vorher bei ca. 14 l... nun bei ca. 13 l im Durchschnitt. Viel Stadt und AB.
Dein 1,8T hat 14 Liter gebraucht? Das ist aber heftig.
Die Dinger verbrauchen auf den ersten 10km einfach unglaublich viel.
Nach ca. 8 km hab' ich beim TTS gerade mal das Wasser auf 90°C
Meine alltäglichen Strecken liegen meist bei mehrfach unter 10 km bis max. 25 km.
Könnte auch hier 11,5l zum Besten geben... aber meine Heizattacken hauen's eben wieder hoch.
Wunder mich schon sehr, dass hier derart niedrige Verbräuche in etlichen Threads genannt werden.
Denke mir eben meinen Teil dabei 🙄
Mein 1,3 E-Kadett (60PS) hat um die 10l verbraucht, mein 1,6l Corolla (105 PS) ebenso, der 8N (225PS) 14l und nun der TTS (272PS) 13l
Der technische Fortschritt ist doch zu erkennen 😁
Bin zufrieden und kann's nachvollziehen...