Versicherung

MINI

Hallo zusammen,will mir vielleicht bald einen Coopmer S zulegen,wie sieht es versicherungstechnisch aus,was zahlt Ihr mmomentan an Versicherung?Bitte gebt eure % ungefähr mit an.Wäre super.
MfG

31 Antworten

Re: Versicherung

Zitat:

Original geschrieben von Stiffler_2003


Hallo zusammen,will mir vielleicht bald einen Coopmer S zulegen,wie sieht es versicherungstechnisch aus,was zahlt Ihr mmomentan an Versicherung?Bitte gebt eure % ungefähr mit an.Wäre super.
MfG

Ich für meinen Teil kann nur saegn: Zuviel, iss aber egal, wird abgebucht*lol*

Da kann ich nur zustimmen. 😁

Durch die ganzen Sonderregelungen wie Garage und dank regionaler Unterschiede, ist so ein Versicherungsvergleicxh wenig Aussagekräftig.
Die Einstufungen stehen in jeden Test, ich weiß sie aber nicht auswendig. Bei fast jeder Versicherung gibt es Onlinerechner, man im Netz auch Versicherungsvergleiche finden und sich die günstigste raussuchen.

Wie ich aus guter Quelle hört wird der MCS ab nächsten Jahr wesentlich günstiger in der Versicherung!!!

Da gehts einige Typenklassen nach unten...

Zitat:

Original geschrieben von PureSilver-S


Wie ich aus guter Quelle hört wird der MCS ab nächsten Jahr wesentlich günstiger in der Versicherung!!!

Da gehts einige Typenklassen nach unten...

yep, so isses, leider iss mein kleiner davon nicht betroffen "S" Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von PureSilver-S


Wie ich aus guter Quelle hört wird der MCS ab nächsten Jahr wesentlich günstiger in der Versicherung!!!

Da gehts einige Typenklassen nach unten...

wenn das stimmt wäre ja super!!

Zitat:

Original geschrieben von scubafat


wenn das stimmt wäre ja super!!

einfach mal zu Eurer Info, damit ihr wisst, was sich zum Jahreswechsel bei Euren KFZ-Versicherungsbeiträgen tut.

Mini ONE (HSN 0005 TSN 718 )
Haftpflicht steigt von Typklasse 13 auf 14
in der Vollkasko bleibt es bei Typklasse 17
in der Teilkasko steigt von Typklasse 18 auf 19

Mini Cooper (HSN 0005 TSN 719, 773,)
Haftpflicht bleibt es bei der Typklasse 13
in der Vollkasko sinkt von Typklasse 19 auf 18
in der Teilkasko sinkt von Typklasse 19 auf 18

Mini Cooper S (HSN 0005 TSN 722, 774, 807)
Haftpflicht sinkt von Typklasse 18 auf 14 (kann bis zu 20% weniger Beitrag bedeuten)
in der Vollkasko sinkt von Typklasse 23 auf 21
in der Teilkasko bleibt es bei Typklasse 22

Mini ONE Diesel (HSN 0005 TSN 772)
Haftpflicht steigt von Typklasse 15 auf 16
in der Vollkasko steigt von Typklasse 15 auf 19
in der Teilkasko bleibt es bei Typklasse 19

Mini Cooper Cabrio (HSN 0005 TSN 801)
Haftpflicht bleibt es bei Typklasse 13
in der Vollkasko bleibt es bei Typklasse 20
in der Teilkasko bleibt es bei Typklasse 23

Mini Cooper S Cabrio (HSN 0005 TSN 802, 816)
Haftpflicht sinkt von Typklasse 18 auf 14
in der Vollkasko bleibt es bei Typklasse 24
in der Teilkasko bleibt es bei Typklasse 23

Mini ONE Cabrio (HSN 0005 TSN 803)
Haftpflicht steigt von Typklasse 13 auf 14
in der Vollkasko bleibt es bei Typklasse 20
in der Teilkasko bleibt es bei Typklasse 23

na das ist ja mal eine klare ansage!
danke!!

Zitat:

Original geschrieben von scubafat


na das ist ja mal eine klare ansage!
danke!!

Scheint so als würde es bei dir preiswerter zu werden. Toll, wenn ich dann bei "S" Cabrio-Vollkasko gucke, na egal *heul*

ich habe den cooper s ja noch nicht. ich habe den Park Lane bestellt und bekommen ihn erst im oktober.
bin bei den versichreungspreisen für einen cooper s ganz schön erstaunt gewesen!!
ich dachte mein porsche bringt mich aus der fassung. das macht der cooper s schon eher!

Zitat:

Original geschrieben von scubafat


ich habe den cooper s ja noch nicht. ich habe den Park Lane bestellt und bekommen ihn erst im oktober.
bin bei den versichreungspreisen für einen cooper s ganz schön erstaunt gewesen!!
ich dachte mein porsche bringt mich aus der fassung. das macht der cooper s schon eher!

Tja da soll noch mal einer sagen, Mini kann mit nem Porsche nicht mithalten*lol*

der mini macht auf eine andere weise viel spass.
mini und porsche unterscheiden sich in vielen dingen und gleichen sich auch in vielen dingen.
aber ab oktober hat man dann immer spass, egal welches garagentor sich öffnet ;-)

Zitat:

aber ab oktober hat man dann immer spass, egal welches garagentor sich öffnet ;-)

Dann kannst Du ja morgens immer Lotto spielen. Schlüssel oder Garagentoröffner in eine Box, schütteln und reingreifen. Lass den Zufall entscheiden!
Außer wenn ich offen fahren kann, fahre ich im Moment i.Ü. lieber mit dem Mini.

Zur Versicherung: ich bin jetzt bei der Gothaer, nachdem ich zunächst immmer bei der Fahrlehrerversicherung war, die über Jahrzehnte die besten Tarife hatte. Dann mal 2 Autos bei der Kravag versucht und jetzt eben Gothaer. Die sind fast so günstig wie Direktversicherer, man braucht aber einen ambitionierten Vertreter, der sich auch wirklich um den besten Tarif bemüht. Den Boxster fahre ich jetzt bei 35% mit ca. 580,00 im Jahr, der Mini kostet bei 30/40% ca. 350,00 (jeweils VK mit 500 znd TK mit 150 SB).

Carsten

also für meinen boxster s zahle ich bei 35% für 9 monate (zeitnummernschild) 185 € im jahr haftpflicht und vollkasko 35% 540 € im jahr. zusammen 725 € für ein neunmonate jahr.

der MINI soll bei 45 % im ganzen jahr mit vollkasko 780 € kosten. das alles bei der HUK!

Zitat:

Original geschrieben von scubafat


also für meinen boxster s zahle ich bei 35% für 9 monate (zeitnummernschild) 185 € im jahr haftpflicht und vollkasko 35% 540 € im jahr. zusammen 725 € für ein neunmonate jahr.

Das wären dann auf zwölf Monate hochgerechnet ja annähernd 1.000 € bei 35 %. Und das bei der HUK?

Carsten

Deine Antwort