Versicherung

Hallo Leute.
Wollte nur mal fragen ob jemand schon mal das selbe Problem hatte.

Wollte meinen Wohnwagen nur von Saison auf Ganzjährig ummelden. Habe Teilkasko.
Jetzt bekam ich einen Anruf von meinem Versicherungsmarkler..... Nein geht nicht bekomme ich wenn dann nur noch auf Haftpflicht. Der Grund?
Meine Solaranlage die auf dem Wohnwagen installiert ist. Ist auf meinem Wohnwagen nicht üblich dadurch keine Teilkasko.

70 Antworten

Hab ich mir schon gedacht.
Hab bei meinem auch einen falschen Neuwert angegeben. Aber zu hoch.
Machte aber in der Prämie nichts aus.

Ich denke, der Mehrpreis ist eher auf das Dach zurückzuführen.

Genau so ist es.
Ich hab da noch meinen Pkw als Kombiversicherung versichert.
Dass rechnet sich auf jeden Fall.

Mein Haupt-PKW ist über die Firma versichert. Der Zweitwagen ist nicht über mich versichert. Daher kommt eine Kombination für mich nicht in Frage.

Ähnliche Themen

Meine VK Versicherung für den WW, wollte eigentlich nur den Neupreis, + bei einem Gebrauchten das Baujahr wissen und die üblichen Angaben aus dem KFZ Brief. Die hat weder interessiert aus was das Dach besteht, noch ob der Noppen, oder Glattblech, oder sonstwas hat, auch nicht welche Anbauteile, wie z.B. Mover usw dran sind.

Also gibt es auch da scheinbar unterschiedliche Bewertungen, die Einen wollen jede Kleinigkeit wissen, die Anderen fast nichts.

Welche Versicherung?
Hab jetzt schon einige angesehen, fragen immer nach der Dachhaut.
PS: Ich glaube aber, dass die welche fasst nichts wissen wollen auch fasst nichts mitversichern.

@Manfred B. hab ich weiter oben schon geschrieben, DEVK

Also bei mir wollte die DEVK schon wissen, ob es ein GFK-Dach ist. Wann hast du den Vertrag denn abgeschlossen? Vielleicht hattest du auch einen schlechten Berater und zahlst zu viel, falls du ein GFK-Dach hast...

Hab mal schnell nachgeschaut!
Bei der DEVK fragt man an ca 5ter Stelle nach dem Dachaufbau!

Also ich muss zugeben, ich weiß nichtmal welchen Dachaufbau mein Fendt hat

Die richtige Angabe bei der Versicherung ist aber von großer Bedeutung, weil sonst im Schadensfall eventuell nicht bezahlt wird. Allerdings gibt es offenbar Versicherungen, die das gar nicht erfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen