Versicherung

BMW M5 E12

Hi an alle

Habe heute bei mehreren Versicherungen angerufen
weil ich mir einen 530D kaufen will!

Bloß dann hat mich der schlag getroffen weil ich vorher immer mit einem dienstwagen gefahren bin und somit keine eigende vericherung hatte ist dies meine erste eigende und ich müsste jetzt mit 140% anfangen da würde der 530D zwischen 6158€ und 7487€ vollkasko kosten!

Habt Ihr eine Idee wie ich da was machen kann!?

MfG
Tom

34 Antworten

www.huk24.de

habe das teil mal bei huk24 durchrechnen lassen, mit ziemlich schlechten konditionen (kenne deine genauen daten ja nich) und bin auf ein jahresbeitrag von 3500€ gekommen....

also selbst bei huk24 nachrechnen!!!

tip: zweitwagen auf verwandte oder von jemand (evtl. älteren zeitgenossen) die prozente übernehmen, das ist auch kurz erläutert dort wie das funktioniert....

in diesem sinne immer schön "vitamin d" bleiben ;o)

was sind das denn für horrorzahlen??

bis vor kurzem habe ich bei cosmos direkt bezahlt: (523iAt bis 12/03) HF 240 Euro p.a. (35%) und VK 260 Euro p.a. (35%, 500 Euro SB), macht zusammen 500,- p.a. bei 35% = 2.000,- p.a. bei 140% (??), auch nicht billig, aber 3500,-/6158,-/7487,-??

gut, 530d weiß ich noch nicht (abrechnung fehlt noch), aber das kann doch nicht so ein großer unterschied sein!? bei interesse gebe ich dir die zahlen, wenn sie mir vorliegen.

hast du bei deinen preisauskünften direktversicherungen gefragt? kannst du unfallfreies fahren nachweisen und wurde das berücksichtigt (140%?)?

gruß,
LL.

Hi LuckyLuke,

check this out:

Dein 523i-Wagen kostet bei 140% auch 2000€...:
500€ sind 35%
500/0.35=1430€ bei 100% entspricht
1430€*1,4= 1999€ bei 140%.

Der 530D ist enorm schlechter eingestuft als ein 523i.

lass den 800€ bei 35% sein, dann sind's schon über 3000€ bei 140%....!!!

Fazit:
mit 80/90% als Zweitwagen oder auf Opi anmelden hilft.

ja genau, 2.000,- Euro bei 140%! Ganz Deiner Meinung und so wars auch gemeint. aber tom, unser immobilienidol mit der extensiven kaufentscheidung 😁, hat ja preise zwischen 6200 und 7500 Euro 😰!!!

na ja, ich bin ja nun auf meine abrechnung gespannt *bibber*

aber wieso ist der diesel versicherungstechnisch so teuer? ist mein erster diesel, ich kann nichts dafür, daher meine frage an alle eingefleischten dieselfahrer: WAS HABT IHR IN DEN LETZTEN JAHREN BÖSES GEMACHT??

🙂
Gruß,
LL.

Ganz klar...

Wir verheizen mit unseren d-Turbinen am liebsten die Kuscheldecken von kleinen Peanutsfreaks...

War nur ein Scherz, keine Angst musst nich frieren... [weitergrinsbisheutabendmodusAN]

Hallo LuckyLuke,

oh-oh, Du solltest Dich festhalten, wenn Du nicht gerade, wie Du geschrieben hast- mit 35% eingestuft bist.

Der 530D ist wie auch 320D, 525D eine typische Aussendienstschraddel, d.h. viele Unfälle gehen in die Prämien ein, Steinschläge, Diebstähle, auch da Dienstwägen oft weniger liebevoll behandelt werden..

Ich habe mal bei einer einigermassen günstigen Direktversicherung den Rechner bemüht. Alle Beiträge bei 140% Haftpflicht, 100% Vollkaso, Selbstbeteilligung 300VK/150TK, 20.000km pro Jahr, überwiegend private Nutzung, Garage, keine unter 25 jährigen Fahrer:

Typ/Haftplicht/Vollkasko pro Jahr:
523i/1211/1453
535i/1376/1925 <--meiner
530d/1504/2265

tja, viele Heizer, viele Schäden, hohe Beiträge...

hat nicht *schleim* jemand von euch *säusel* zufällig interesse an einem *verkäufergesichtaufleg* ...ähem...530touring Automatik...ähem *kleinlaut* Diesel *nuschel*..😁

quatsch, erstens hab ich die 35%-sf-klasse 😎 und zweitens bin ich mein auto verknallt (hey, silvia, nichts für ungut, nein, habs nicht so gemeint, ist halt hier im forum, du weißt schon, benzingelaber....), mit oder ohne kuscheldecke!

jkorbel, die zahlen deiner tabelle sind doch einigermassen ok, aber ob major tom jetzt noch einen 530d nimmt?

😉
Gruß,
LL

Hallo zusammen,

die Idee, die Versicherung über ältere Zeitgenossen laufen zu lassen, senkt meine Kosten auch erheblich. Die Versicherung läuft über meinen alten Herrn. Der steht bei der niedrigsten Stufe sowohl bei TK als auch bei VK, ansonsten gleiche Daten wie bei jkorbel. Interessant sind auch Haustarife für Angestellte von befreundeten Unternehmen, z. B. Banken. Ich (leider nicht mein alter Herr) zahle somit also bei der Provinzial 647,52 EUR pro Jahr für meinen 530dA.

Gruß
wack-el-dack-el

Hi HI

also ich habe den 530D noch mal selbst bei DA-Direct berechnet!

Mit folgenden Daten:

Bj:2000

Stadt: Berlin

Kaufdatum: 25.01.2004

Halter: versicherungnehmer (ich) :-)

überwiegend geschäftlich

30.000 km im jahr

der wagen steht auf der straße

fahrer unter 25: ja so alt bin ich nämlich noch nicht 😉

Versicherungsbeginn: 26.01.2004

saisonkennzeichen : nein

Fahrzeug als 2 fahrzeug versichern: nein

SF/140%

Vollkasko: VK/500/TK300
SF/115

Schutzbrief : nein

Geburtsdatum: 05.09.1984

Normaltarif

kinder unter 12: nein

Eigentumswohnung: ja

Kunde be der DA-Direct: nein

Das sind meine Daten und da kam eine Summe von 5819,13€ raus inkl. 5% rabatt für online abschluss.

und das mit den anmelden auf einen anderen namen geht nicht, weil dann kann ich das steuerlich nicht geltend machen, da ich selbstständig bin.

bin aber für jede IDEE dankbar!

MfG

Tom

Ich zahle für meinen 530 D 703,51 € vierteljährig.

Vollkasko:
KH Tarifgruppe: R 10 - Typklasse 21 - Beitragssatz v.H.: 70

Fahrzeugvollversicherung mit 300 € Selstbeteiligung
einschließlich Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung

@ To.M.Immobilien

Für welche hast du dich entschieden ? Bilder ?

Mfg

Hi

vollkasko :500€
Teilkasko: 300€

aber das würde ei 140% über 5800€ kosten das bin ich dann nicht bereit zu zahlen!

Bilder? was meinst du damit?

MfG
Tom

Hast du ihn schon ?

Gibts Bilder bei mobile.de ?

Mfg

ich wollte mir einen kaufen aber ich habe vorher die verischerung angerufen wollte halt wissen was der so kostet und dann hat mich der schlag getroffen!

deswegen habe ich mir noch keinen 530D geholt!

MfG
Tom

Zitat:

Der 530D ist wie auch 320D, 525D eine typische Aussendienstschraddel, d.h. viele Unfälle gehen in die Prämien ein, Steinschläge, Diebstähle, auch da Dienstwägen oft weniger liebevoll behandelt werden..

Stimmt, aber das alles ist ja nichts für die Vollkasko (sondern Teilkaskoschäden!). Ich denke, die hohe Einstufung kommt tatsächlich daher, dass viel zu viele Leute ihren schönen 530d einfach

zersemmeln.

Eigentlich schade

Uli

Deine Antwort