Versicherung
Hallo zusammen, ich bin's schon wieder, denke das Thema ist auch schon besprochen wurde, -Versicherung-, habe mir verschiedene Angebote eingeholt. Unterschiede wie Tag und Nacht ! die teuerste 450,00€ die günstigste 187,00€ (nur Haftpflicht von Monat 03/10) und zwar die RMV-Versicherung. Hat jemand seine Erfahrungen mit der gemacht ?
Gruß nughatt
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Siehe Signatur: Ein VW-Bus von Westfalia, 29 Jahre alt. Nächstes Jahr ein Oldtimer. Läuft aber nach wie vor als Womo und mit PKW-Besteuerung. Hätte ich ein Saison-Kennzeichen von 4-10 würde er noch billiger sein, da ich aber öfter im Nov noch unterwegs bin, mach ich das nicht.
Entgegen der allgemeinen Meinung ist die Allianz auch nicht teuer. Mein PKW (Golf V) ist dort billiger als div. Direktversicherern - ich konnte es damals auch nicht glauben.
Aber ich würde min. Teilkasko machen, hauptsächlich wegen Glas- und Hagelschaden.
Bei einem VW-Bus sind die Unterschiede bei den Versicherern eigentlich nicht so groß, ob Direktvers., Wohnmobil-Versicherer oder normaler Serviceversicherer...
Heftig wirds bei "richtigen" Wohnmobilen, also Alkoven, Teilintegrierten und Vollintegrierten... "Normale" Versicherer wollen diese Risiken nicht, Haftpflicht ist da nicht das Problem, das geht noch, aber sobald eine Kasko dazukommt wirds richtig teuer! Weil die Fahrzeuge eben diebstahl- bzw. aufbruchgefährdeter sind, Hagelschäden häufig und teuer auftreten etc.
Dafür gibt´s dann eben die Spezial-Wohnmobilversicherer, also die entsprechenden Makler.
Die Allianz ist nun nicht gerade ein günstiger Versicherer, aber jede Gesellschaft hat Fahrzeuge, die sie unheimlich günstig versichern.... Das ist einfach so, warum weiß ich auch nicht...
Ich arbeite bei einem der größten deutschen Versicherer im Aussendienst (aber nicht selbständig sondern als Angestellter!), und ich sehe in der täglichen Arbeit, daß wir im PKW-Bereich sehr oft (oder sogar meistens) günstiger sind als irgendwelche Direktversicherer!
Und online-Vergleiche bringen da auch nicht viel, weil z.B. Rabatte, die man beim Vermittler vielleicht noch bekommt, oder Nachlässe, weil man sowieso noch andere Verträge dort hat, dort nicht berücksichtigt werden!
Ich hatte den Fall, daß ich mal Spaßeshalber einen online-Vergleich angefordert hab... Mein Arbeitgeber tauchte überhaupt nicht in der Auflistung der 10 günstigsten auf, nach meiner Berechnung an unserem Laptop hätten wir aber an 2. Stelle stehen müssen!
Soviel zu online-Vergleichen....
Und Makler machen es nicht anders, mit dem Unterschied, daß sie günstigere Angebote raussuchen als das, was der Kunde zur Zeit hat, aber meist ist das noch lange nicht das Günstigste!
Gruß, Jens