Versicherung Peugeot 206
Mein erstes Auto: Peugeot 206 ???
Tach!
Ich fange jetzt mit meinem Führerschein an!
Habe mir aber noch nicht wirklich Gedanken über mein erstes Auto gemacht...
Ein Peugeot 206 wäre schon nicht schlecht.
Kann mir jemand sagen wieviel ich ungefähr für die Versicherung blechen muss?
Ist es beim Cabrio teurer?
Gibt es gute Alternativen zum 206?
Wäre echt nett wenn mir jemand auf meine Fragen antworten würde!!!
Gruß,
Tom
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Das ist definitiv eine falsche Aussage, das stimmt nicht!Schau mal bei der Allianz24 vorbei, die haben bei manchen Modellen sehr gute Preise!
ob die eine versicherung jetzt sagt du bekommst 85% und die andere 140% - ist doch wurscht wenn er in der SF 1/2 fährt weil er gerade anfängt oder?
Nö, ist es nicht! Es gibt diverse Aspekte die in die Berechnung einfließen, die SF-Klasse ist nur ein, wenn auch wichtiger, Aspekt, es macht sogar ein Unterschied wo man wohnt!
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Nö, ist es nicht! Es gibt diverse Aspekte die in die Berechnung einfließen, die SF-Klasse ist nur ein, wenn auch wichtiger, Aspekt, es macht sogar ein Unterschied wo man wohnt!
ja aber nur vielleicht 5% der summe 😉 die wichtigsten kriterien sind das alter und die SF klasse!
Auch das stimmt, gleich in mehrfacher Hinsicht, definitiv nicht!
Erstens kann das durchaus mehr als 5% ausmachen, zweitens kann der Versicherer frei kalkulieren, d.h. die Basis ist schon unterschiedlich!
Abgesehen davon können 5% auch schon ein bißchen Geld sein, besonders wenn man als Anfänger noch relativ hoch eingestuft wird!
Ähnliche Themen
ich bekomme schon selber ca.30% Rabatt bei der Kfz-Vers.,da ich bei der selben Gesellschaft alle meine Versicherungen habe,also RS,PrivatHpf,Lebensv.,Hausrat etc.Pro Vertrag wurde mir 5% eingeräumt.
Als Anfänger ,und vorallem unter 21, würde den Wagen erst über jemand anderen Versichern,als Zweitwagen und danach auf meinen Namen.Dann ist man einige Jahre (hoffentlich)unfallfrei gefahren und kann diese SF direkt mitnehmen.Sonst zahlt man die ersten Jahren unnötig viel Geld
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
ich bekomme schon selber ca.30% Rabatt bei der Kfz-Vers.,da ich bei der selben Gesellschaft alle meine Versicherungen habe,also RS,PrivatHpf,Lebensv.,Hausrat etc.Pro Vertrag wurde mir 5% eingeräumt.
Als Anfänger ,und vorallem unter 21, würde den Wagen erst über jemand anderen Versichern,als Zweitwagen und danach auf meinen Namen.Dann ist man einige Jahre (hoffentlich)unfallfrei gefahren und kann diese SF direkt mitnehmen.Sonst zahlt man die ersten Jahren unnötig viel Geld
hä? das geht doch garnicht oder? (seinen wagen auf jemand anderen 2. wagen laufen lassen und dann eine eigene versicherung abschliessen, wo man dann die erfahrenen schadenfreie jahre des anderen seiner 2. wagenversicherung übertragen kann) 😕
Ein ganz wichtiger Aspekt ist auch die Jahreskilometerleistung, es macht natürlich einen großen Unterschied, ob man 5.000 km oder 80.000 km im Jahr fährt!
Ich habe z.B. von der HUK24 zur Allianz 24 gewechselt, Preis für mein Auto mußte ich bei der HUK etwa 130€/Quartal zahlen, bei der Allianz etwa 90€/Quartal. Der Aufpreis für die HUK beträgt folglich etwa 44% oder 160€ im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
hä? das geht doch garnicht oder? (seinen wagen auf jemand anderen 2. wagen laufen lassen und dann eine eigene versicherung abschliessen, wo man dann die erfahrenen schadenfreie jahre des anderen seiner 2. wagenversicherung übertragen kann) 😕Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
ich bekomme schon selber ca.30% Rabatt bei der Kfz-Vers.,da ich bei der selben Gesellschaft alle meine Versicherungen habe,also RS,PrivatHpf,Lebensv.,Hausrat etc.Pro Vertrag wurde mir 5% eingeräumt.
Als Anfänger ,und vorallem unter 21, würde den Wagen erst über jemand anderen Versichern,als Zweitwagen und danach auf meinen Namen.Dann ist man einige Jahre (hoffentlich)unfallfrei gefahren und kann diese SF direkt mitnehmen.Sonst zahlt man die ersten Jahren unnötig viel Geld
Klar geht das,man kann ja auch die SF-Klasse übernehmen,aber nur soweit man die auch selber "erfahren" hätte können.d.h.man kann zB.nicht 10SF-Klassen übernehmen wenn man selber den Führerschein erst seit 7Jahren hat
also zahl ich soviel wegen der SF2? und nicht wegen den 85% was ja eigentlich net wirklich viel ist, da es mein fahrzeug ist??
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Klar geht das,man kann ja auch die SF-Klasse übernehmen,aber nur soweit man die auch selber "erfahren" hätte können.d.h.man kann zB.nicht 10SF-Klassen übernehmen wenn man selber den Führerschein erst seit 7Jahren hat
aber irgend einen haken gabs da 😉 dann kann der, bei dem das ganze auf 2. wagen "erfahren" wurde bei seiner versicherung keinen 2. wagen mehr auf sich versichern oder solche scherze 😛
was sollte es denn sonst für gründe geben eine neue versicherung auf sich abzuschliessen mit SF 1/2 - quasi bei 0 anfangen? wenn das alles so toll und viel günstiger ist und man dann auch noch die erfahrenen SF-Klassen mitnehmen kann in die eigene versicherung, warum macht das dann nicht jeder so? 😕
Wende Dich doch mal an einen guten Versicherungsmakler, der soll Dir in Ruhe mal alles erklären, plane aber genug Zeit ein, es wird länger dauern!
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
aber irgend einen haken gabs da 😉 dann kann der, bei dem das ganze auf 2. wagen "erfahren" wurde bei seiner versicherung keinen 2. wagen mehr auf sich versichern oder solche scherze 😛Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Klar geht das,man kann ja auch die SF-Klasse übernehmen,aber nur soweit man die auch selber "erfahren" hätte können.d.h.man kann zB.nicht 10SF-Klassen übernehmen wenn man selber den Führerschein erst seit 7Jahren hat
Wenn derjenige diese SF "weitergibt" ist doch klar,daß er dann für einen weiteren 2.Wagen nicht wieder mit der selben SF-Klasse einsteigt.
Warum das nicht alle machen? Eigentlich kenne ich kaum einen,der das als Anfänger nicht so gemacht hat,mich inkl. Ansonsten hätte ich als 18jähriger Anfänger mit etwa 230% angefangen und hätte nichtmal einen popeligen Polo bezahlen können
also das geht folgendermaßen, hab mich da nämlich gründlich informiert. Wenn man den Wagen zum Beispiel auf seinen Vater, als Zweitwagen anmelden lässt, aber man selber als Hauptnutzer gemeldet ist, geht es durchaus dass man danach den Prozentsatz oder SF was unmittelbar zusammenhängt (nicht wie andere hier behaupten dass es nichts miteinadner zu tun hätte) mitnehmt. das hängt allerdings von der derzeitigen Versicherung ab. Manche Versicherungen werden anerkannt und die SF direkt übernommen. Bei anderen (wie z.B. der directline) wird die Sf nicht von allen anderen Versicherungen übernommen, wenn das Auto nicht auf einen selber angemeldet ist.