Versicherung nach Scheidung
Hallo,
folgendes:
meine eltern haben sich scheiden lassen vor ca. 3 jahren.
ich möchte mir einen 325er kaufen und der soll natürlich
möglichst billig versichert werden.
vorher sah es so aus, dass wir zwei autos hatten, versichert bei
der hdi (versicherungsnehmer mein vater).
Beide waren in der selben SFK 9, sprich 45% obwohl es
bei uns Fahrer unter 20 Jahre gab (mich). Nun wollte ich mich
erkundigen, ob es möglich ist, wenn meine mutter einen neuen
vertrag für den 325er abschließt sie die 45% übernehmen kann
und mich dann als zweitfahrer eintragen kann.
22 Antworten
Grundsätzlich ja.
Soweit Sie nachweisen kann, ständig mit dem Fahrzeug und den Vorfahrzeugen gefahren zu sein ist das kein Problem.
Für die während der Ehe erworbenen schadenfreien Jahren ist noch nicht ein Mal der Nachweis darüber zu führen.
Was gibt es da zu beweisen?
Verheiratet war sie und nen Führerschein sollte vorhanden sein.
Ähnliche Themen
also kann meine mutter einfach zu ner anderen versicherung gehen und sagen dass sie 45% sfk hat und sie jetzt das auto zulassen will?! so einfach kann das doch nicht sein bei der ganzen bürokratie heutzutage :-)
nur damit es keine missverständnisse gibt, mit
"Beide waren in der selben SFK 9, sprich 45%" sind beide Fahrzeuge gemeint
Zitat:
Original geschrieben von Germeringer
und das obwohl mein vater Versicherungsnehmer war? Welche Beweismöglichkeiten gibt es da?
dein vater muss natürlich mit seiner unterschrift die abtretung unterschreiben, sonst gibts nix.
wurde hier komischerweise noch nicht erwähnt oder wurde das hier bereits berücksichtigt?
also gibt mein vater theoretisch seine versicherung an meine mutter weiter, und kann damit selber kein weiteres auto mehr für 45% versichern, sehe ich das richtig?!
Zitat:
also gibt mein vater theoretisch seine versicherung an meine mutter weiter, und kann damit selber kein weiteres auto mehr für 45% versichern, sehe ich das richtig?!
Zitat:
"Beide waren in der selben SFK 9, sprich 45%" sind beide Fahrzeuge gemeint
Genau, seine neu Frau muss dann wieder mit dem normalen zweitwagentarif starten. dein vater behält natürlich seine 45%
okay, leider stellt sich mein vater quer :-(
wie komme ich trotzdem an niedrige sfk? wo muss ich in der verwandschaft suchen? wenn jemand das als zweitwagentarif anmeldet bringt mir ja idr nichts, da ich erst 20 bin und somit es nicht angeboten wird, richtig? wir haben einen bekannten, der ist 84 jahre und ist 25 jahre unfallfrei gefahren (hat sogar ne ehrennadel von seiner versicherung dafür bekommen), fährt aber aufgrund des alters nicht mehr und hat die versicherung natürlich gekündigt. wäre es möglich dass er wieder eine abschließt zu den selben günstigen konditionen? danke!
DU bekommst bestenfalls die Einstufung SF2. es ginge nur billiger wenn Du einen Zweitwagen deiner Mutter fährst und die vom Opa den SFR übernimmt
@ germeringer
warum nimmst Du nichtmal Kontakt mit der HDI auf und fragst wie das am günstigsten zu regeln ist. Frage auch bei anderen Gesellschaften nach. Arbeite selbst bei ner Versicherung und kann daher sagen dass es immer Lösungen und Alternativen gibt und oben drein jetzt schon die Neuen Tarife 2007 vorgestellt werden. Manche Gesellschaften sehen auch hier einen günstigen Einstieg vor bzw. haben für 2007 was geändert.
Zitat:
Original geschrieben von Germeringer
okay, leider stellt sich mein vater quer :-(
wie komme ich trotzdem an niedrige sfk? wo muss ich in der verwandschaft suchen? wenn jemand das als zweitwagentarif anmeldet bringt mir ja idr nichts, da ich erst 20 bin und somit es nicht angeboten wird, richtig? wir haben einen bekannten, der ist 84 jahre und ist 25 jahre unfallfrei gefahren (hat sogar ne ehrennadel von seiner versicherung dafür bekommen), fährt aber aufgrund des alters nicht mehr und hat die versicherung natürlich gekündigt. wäre es möglich dass er wieder eine abschließt zu den selben günstigen konditionen? danke!
Du läßt das Auto auf dich zu, deine Opa versichert dein Auto, mit den 25 schadenfreien Jahren.
Dann sonstoge Fhren, sprich dich und fertig ist die Laube.
Sind ein paar saftige Zuschläge dabei (abwiechender Halter und Fahrer unter 25J.), aber bei SF25 sollte das den Kohl nicht fett machen.
Und dann irgendwann, wenn dein Opa die Versicherung wirklich nicht mehr braucht, schreibt ihr die Prozente auf dich über.
FERTIG!
oder?