Versicherung Leichtkraftrad bis 80 km/h und unter 80ccm

Hallo,
wie der Titel schon sagt, suche ich nach einer günstigen Versicherung für ein Leichtkraftrad bis 80 km/h und unter 80ccm.
Ich könnte da eines günstig bekommen, was da ein Spassmobil werden soll, nur ist mir das keine 500€ Versicherung wer, dann kann ich gleich ne große Maschine fahren, die ist billiger.
Ich weiß das die Versicherungsangebot regional unterschiedlich sind (Regionalklassen u.s.w.).
Schreibt einfach wo ihr euer Leichtkraftrad günstig versichert habe, ggf die Bedingungen (jünster fahrer über 23 o.ä.) und was der Spass euch dann gekostet hat.
Danke für eure Infos.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lucas_Sachs


Beantrag doch ne Doppelkarte ?

Die gibt es nicht mehr, da bereits vor einigen Jahren abgeschafft.

Heute beantragt man dafür bei der Versicherung eine Versicherungsbestätigung, die viele Gesellschaften auch schon online zum Ausdrucken versenden.

Ja, aber darum geht es doch gar nicht, bei welcher Versicherng kann man ein Kleinkraftrad bis 80 km/h und bis 80ccm günstig versichern.

Über 50cm³ und weniger als 81km/h ist "teuer". Ich habe damals meine 125er bei einer versicherungsagentur im Netz abgeschlossen. War billiger als andere Angebot. 2.Wagenregelung, kein Fahrer unter 25 und halt schneller als 80km/h hatten dann einen Jahresbeitrag von 45€ gebracht.

Leider kenne ich diese Seite nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von PlusGolfer


...dann kann ich gleich ne große Maschine fahren, die ist billiger.

Das ist auch der sinnvollere Weg.

Die Versicherung eines Leichtkraftrades bis 80 km/h und unter 80 ccm ist und bleibt eine reine Geldverbrennung, egal bei welcher Versicherungsgesellschaft. Die Prämienunterschiede sind da wirklich nur marginal.

Ähnliche Themen

Dann sollte man die Berechnungen für nächstes Jahr abwarten. Dann können nur noch unterschiede anhand des Fahreralters ausgemacht werden.

Ich setze mal woanders an.

Wieso gerade »bis 80 ccm«? Hat der TE evtl. noch einen rosa Lappen und sucht dafür ein Gefährt?

Falls ja: Du darfst bis zu 125 ccm und ohne km/h-Beschränkung fahren. Ist deutlich günstiger in der Versicherung.
____

Um die andere Frage zu beantworten: Ich lasse das einen Versicherungsmakler erledigen. Daher sind alle meine Fahrzeuge bei der KRAVAG versichert.

Grüße, Martin

Hallo,
den "Lappen" besitze ich für alles was 2 Räder hat und wofür man einen Lappen braucht.
Ich könnte hat sehr günstig ne 80er (76ccm) bekommen, nur leider sind die in der umgünstigsten Versicherungsklasse. Wäre eben ein schönes Funfahrzeug, wenn es eine günstige Versicherung gibt.

80cm³ ist egal. 51 bis 125cm³ ist Leichtkraftrad. Dabei ist nur die zulässige Vmax das Kriterium.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


80cm³ ist egal. 51 bis 125cm³ ist Leichtkraftrad. Dabei ist nur die zulässige Vmax das Kriterium.

Fast richtig, meine Suzuki GT185 mit eben knapp 185 cm³ und 11kw wird auch als Leichtkraftrad geführt.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Dann sollte man die Berechnungen für nächstes Jahr abwarten. Dann können nur noch unterschiede anhand des Fahreralters ausgemacht werden.

Kannst du das nochmal erklären - was ist den nächstes Jahr anders?

Zitat:

Original geschrieben von PlusGolfer


Kannst du das nochmal erklären - was ist den nächstes Jahr anders?

Nächstes Jahr gibt es keine Vmax-Beschränkung mehr bei den 125ern bzw. Leichtkrafträdern. Dann entfällt auch der Automatismus von wegen »unter 80 km/h == unfallträchtiger Fahranfänger« sondern es wird höchstwahrscheinlich - wie ja auch schon beim PKW - nach dem Alter des jüngsten Fahrzeugführers gefragt.

Grüße, Martin

Ist das schon offiziell das sich das ändert oder Insiderwissen, ich hatte davon bisher nix gehört.

klar ist das offiziell!

http://www.landkreis-muenchen.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von PlusGolfer


Ist das schon offiziell das sich das ändert oder Insiderwissen, ich hatte davon bisher nix gehört.

Offiziell seit Januar 2011.

Grüße, Martin

Das sich etwas an den Führerscheinklassen ändert ist also offiziell, aber ob die Versicherer ab 2013 was ändern...hat da jemand schon offizielle Infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen