Versicherung Kurzzeitkennzeichen
hey
wenn ich bei meiner Versicherung KZK anmelde, damit 5 Tage rumfahre und danach das Fahrzeug nicht anmelde kostet das (bei meiner Versicherung -> Mecklenburgische) 87 Euro.
nun meine Frage: kennt jemand ne Versicherung b. der das billiger ist? (oder kostet das etwa b. jeder Vers. gleich viel)
mir gehts um das Showfahrzeug eines bekannten der mit dem Ding nur auf Treffen fährt...
danke f. eure Tips
Beste Antwort im Thema
87€ nur für die Versicherung ist definitiv zu teuer. Falls alle anderen Kosten (siehe Aufstellung) enthalten sind, ist der Betrag normal.
Ich habe da mal was zusammengestellt. Wahrscheinlich werden wir das noch öfter brauchen. 😉
Informationen zu Kurzzeitkennzeichen
Gültigkeit: 5 Tage
Verwendung: Probefahrten, Überführungsfahrten
Kosten:
- spezielle Deckungskarte der Versicherung
für Kurzzeitkennzeichen (50€ bzw. 30€ öffentlicher Dienst)
- Gebühren der Zulassungsstelle ca. 11€
- Kosten für Kennzeichen ca. 25€
-------------------------------------------------
Gesamtkosten: ca. 86€ (bzw. 66€ öffentl. Dienst)
=================================================
Vorgehensweise:
notwendige Unterlagen: Personalausweis, ggf. Vollmacht u. Personalausweis
1. Beantragung der Kurzzeitzulassung bei einer deutschen Zulassungsstelle (es ist egal bei welcher)
2. Erteilung eines speziellen Fahrzeugscheins und Vergabe der Kennzeichen
3. Anfertigung der Kennzeichen
4. Vervollständigung des Fahrzeugscheins mit fahrzeugspezifischen Angaben
5. zum Auto fahren, dranschrauben und losfahren
Die Kennzeichen müssen nach Ablauf der Gültigkeit nicht zurückgebracht werden, sondern können vernichtet werden.
Hinweis bei Anschlussversicherung:
Falls das Fahrzeug nach der Überführung richtig zugelassen werden soll, empfielt es sich die spezielle Deckungskarte bei der zukünftigen Versicherung zu holen.
Diese wird dann den tatsächlichen Versicherungsbeginn um die Gültigkeit der Kurzzeitkennzeichen (5 Tage) vorverlegen und die Kosten für die Deckungskarte fallen lassen.
Bsp:
1. Erteilung von Kurzzeitkennzeichen am 01.11.2004
2. Überführung der Fahrzeuges
3. richtige Zulassung des Fahrzeuges am 04.11.2004
4. Versicherung beginnt nicht am 04.11.2004, sondern am 30.10.2004
Der zusätzliche Betrag für die 5 Tage ist geringer, als die einmaligen Kosten von 50€ bzw. 30€ (siehe oben).
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
70 Antworten
Jupp da gibts bei uns so Vordrucke.
Hab ich online runtergelagen und direkt von Frau Mutter ausfüllen lassen.
Perso im Orginal braucht man noch.
den perso von meinem alten herren hatte ich auch mit... aber den rotz mit dem bankeinzug hat nichtmal mein versicherungshoschi gewusst mit dem ich am vorabend noch telefoniert hatte... :-/
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
den perso von meinem alten herren hatte ich auch mit... aber den rotz mit dem bankeinzug hat nichtmal mein versicherungshoschi gewusst mit dem ich am vorabend noch telefoniert hatte... :-/
Die Regelung ist doch mittlerweile uralt - was hast Du denn für einen "Versicherungshoschi"...?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
nochmal die Frage: Perso im original von Muttern nötig oder reicht meiner?
beide im original!!!
@bobo: frag mich nicht... am telefon hab ich den noch gefragt was ich alles brauche weil ich nicht "jeden tag" ein auto zulasse... im nachhinein meinte er dass er von soner r egelung noch nie was gehört hätte
Hab gerade bei der VS angerufen udn mir ne Doppelkarte für ein KZK reservieren lassen. Er meinte ich bräuchte nichtmal ne Perso von meiner Mutter um die abzuholen - naja ich werde es ja sehen obs stimmt.
lool ich war noch nicht ganz wach heute morgen. Den Perso braucht man doch erst auf der Zulassungsstelle - es geht aber auch eine beglaubigte Farbkopie!
noch eine kurze Info: Wenn ich das KEnnzeichen Montag - Freitag brauche, heute aber Mittwoch ist, dann kann ich das Kennzeichen nicht heute schon für die Gültigkeit der nächsten Woche abholen. Warum das so ist, konnten die mir bei der Zulassung auch nicht sagen. Wäre viel bequemer gewesen, bzw. wäre ich dann flexibler gewesen was das Tüvven angeht.
Hallo,
sehr eigenartig - und offensichtlich wieder auf jeder Zulassung anders.
Hier ist das durchaus möglich ein Kkz im Vorab zu holen. Günstig, gerade, wenn man etwa am Wochenende ein Auto abholen fährt.
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Hier ist das durchaus möglich ein Kkz im Vorab zu holen.
Hi,
sicher? Für mich macht es durchaus Sinn. Schließlich steht auf dem Kennzeichen nur ein Ablaufdatum und kein Gültig-Ab-Datum. Selbst wenn im dazugehörigen Schein das Ausstellungsdatum vordatiert vermerkt ist, gehe ich davon aus, dass in diesem Fall das Kennzeichen schon vorzeitig eingesetzt werden könnte. Auf der Straße würde das nicht mal unbedingt auffallen. Schließlich rechnet ja keiner genau nach, ob es mehr als 5 Tage sind bis zum Ablaufdatum sind. Ein überzogenes Ablaufdatum fällt da schon mehr auf.
ja... bei uns geht das... hab die auch schon ne halbe woche vorher geholt...
wenn man in dem noch nicht versicherten zeitraum rumfährt ist das ja wie russisches roulett... da brauchste ja garkeine kennzeichen zu holen... das verbietet der gesunde menschenverstand eigentlich schon
Gibt es da ein bestimmtes Gültig-Ab-Datum oder gilt - wie von mir gedacht - der verdatierte Ausstellungstag?
Ich möchte nicht wissen, wie viele täglich so oder ähnlich Russisch Roulette spielen.
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Ich möchte nicht wissen, wie viele täglich so oder ähnlich Russisch Roulette spielen.
zweifelsohne... das kann gutgehen... muss aber nicht... aber dann haste mächtige probleme am hals...
wichtig is das ablaufdatum was auf dem kennzeichen steht... andere daten interessieren eigentlich nicht... wozu auch... das auto ist für 5 tage haftpflichtversichert, bumms und aus...
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem.
Ich habe ein Auto gekauft, dass im Moment keinen TÜV mehr hat.
Bekomm ich dafür trotzdem ein Kurzzeitkennzeichen?
Weil ich kenn auch niemanden, der ein rotes Kennzeichen hat und hab sonst kein plan wie ich das Auto zu mir nach Hause bringen soll^^
danke für die antworten