Versicherung kürzt Kostenvoranschlag um 30%, was kann ich tun?? HUK
hallo gemeinde,
mein Auto wurde gerempelt (Stoßstange vorne) und ich sollte Kostenvoranschlag machen, gesagt, getan..
Schaden nur für Lackierung knapp 800€ ohne MwSt..
KV bei Versicherung eingeschickt und die haben mir jetzt 550€ überwiesen, also wurde es um zirka 30% gekürzt..
was kann ich jetzt tun?
habe auch noch nicht bei denen angerufen, anbei lag auch noch was von der Dekra wo eben nen paar Positionen gekürzt wurde..
Rechtsschutzversicherung habe ich für mein Auto, Selbstbeteiligung 160€ (müßte ich die dann zahlen??)..
habt ihr ne Idee?
Also ich denke das kann ja eigentlich nicht sein, ist 800€ denn zuviel für nur ne Stoßstange vorne lackieren??
danke
edit: es geht um das Auto in der Signatur..
Ich bin bei der HUK, Gegner bei der HUK24..
Beste Antwort im Thema
Möglicherweise bekommst du nicht mehr (sofern du keine Rechnung einreichst), aber man muss den Versicherern das abgewöhnen! Also geh zum Anwalt, die Kosten muss die gegnerische Vers. zahlen, da inzwischen bekannt ist, dass man als Laie den Machenschaften der Versicherungen nicht gewachsen ist.
Unterm Strich wirds dann für die Vers. teurer. Vielleicht merken die dann irgendwann mal was.
Und wenn dir noch mehr zusteht, als die 550EUR, dann holt der Anwalt auch für dich noch was raus!
Die HUK ist wohl bei den Kürzungsorgien besonders kreativ und ganz weit vorne. Denen gehört was auf die Finger.
51 Antworten
Hi Mac Schmek
Nur ein Tip
Bei unverschuldetem Ereigniß/Unfall in Zukunft...Bestelle IMMER einen UNABHÄNGIGEN Gutachter und dann IMMER zum Anwalt oder Anwalt und dann Gutachter egal. Beides steht Dir im (unverschuldetem) Schadensfalle zu und MUSS von der gegnerischen Versicherrung übernommen werden. Tust Du das nicht wird von Gegnerversicherrung gekürzt, Schäden "übersehen", verzögert , in Frage gestellt , Vorabzahlungen angeboten bis "das??" geklärt ist ,......verarscht.
Grüße
rooster
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Es sei denn, der Schaden ist so gering, dass die Schadensminderungspflicht dem entgegen steht.
...ein guter GA berücksichtigt dies und macht dann wohl ein "Kurzgutachten" für kleines Geld 😉
Was ich mich jedoch Frage, es scheint ja einige Versicherungen zu geben, die nicht so ein circus im Schadenfall machen aber denoch rennen so viele "Geiz ist Geil" gesteuerte zu den gelben nach Coburg 🙄
Sollte ich mal mit denen Abrechnen müssen dann nur mit Rechtsbeistand, meine Meinung...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
machen aber denoch rennen so viele "Geiz ist Geil" gesteuerte zu den gelben nach Coburg :
Vielleicht wegen der großen Zufriedenheit?
Gruß situ
PS:Natürlich auch nur meine Meinung - die anderer vertrete ich nämlich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Wer weiss 😁😁😁Ohne schaden ist jeder mit seiner Versicherungsleistung zufrieden 😁
Tja, der WORST-CASE für eine Versicherung ist der Versicherungsfall... Also eigentlich das, wofür man sie bezahlt...😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mac Schmeck
jetzt nochmal zum KV, den ich machen lassen habe beim Lackiercenter, nicht bei Audi:alle Preise sind netto: Lohn 216€
Ersatzteile ~ 44€
Lackierarbeiten 378€
Lackiermaterial ~ 149€Summe ~ 787€
KV von mir 30€
Gesamt ~817€
Nachkalkulation Dekra: Lohn 144€ - 72€
Lackierarbeiten ~ 338€ - 188€Kosten für Mischanlage waren in den Lackierarbeiten mit drin, 75€..
Kostenpauschale 20€ wurde gezahlt, alles in allem habe ich ~ 550€ bekommen.. Differenz zu Gesamtkosten ~ 260€..
Soviel dazu, den Schaden lasse ich natürlich nicht machen da ich mit der Schramme leben kann..
Wenn ich jetzt meine Rechtsschutz einschalte die eine Selbstbeteiligung von 160€ hat, muß ich die Selbstbeteiligung dann zahlen auch wenn es zu meinen Gunsten ausgeht? D.h. ich noch den Restbetrag bekomme??
Ich habe bis jetzt auch mit sowas noch nichts zu tun gehabt, obwohl ich schon nen paar unverschuldete kleine Rempler erfahren habe.. Also keine Erfahrungen gesammelt..
Hat Dir die DEKRA einen Referenzbetrieb genannt in einer zumutbaren Entfernung in dem der Schaden für die von der DEKRA kalkulierten Kosten behoben werden kann?