Versicherung hat mir bei meinem Unfall zu wenig gezahlt
Guten Tag
hab da mal eine Frage? Vlt. kann mir jemand helfen stehe gerade voll auf den schlauch
folgende Situation:
mir ist jemand reingefahren (A-Säule laut gutachten verzogen) / (BMW E93 330D) laut meinen Gutachter war ein schaden mit Wertminderung in höhe von knapp 19 Tsd. euro.
Scheckheft gepflegt bei BMW (Bj. 2011) Service usw. alles über BMW gemacht...
habe das dem Anwalt gegeben hab das alles laufen lassen über Ihn.
heute der Schock: habe auf mein Kontostand geschaut und mir wurde nur ein Betrag in höhe von 9500€ überwiesen?
weiß jemand wie ich da vorgehen soll oder was ich tun kann?? und erreiche gerade meinen Anwalt nicht bis Dienstag -.- aber das Thema nervt mich gerade sehr
DANKE FÜR TIPPS UND INFOS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vandut schrieb am 13. Mai 2016 um 18:16:11 Uhr:
Würde einfach bei der Versicherung anrufen und fragen, warum sie so wenig bezahlen.Ansonsten ist das hier nur ein fröhliches Ratespiel.
sugarak ist anwaltlich vertreten. Da gibt es am Telefon höchstens Angaben zur Uhrzeit.
Im übrigen wird sich der Anwalt bedanken, wenn sein Mandant über seinen Kopf mit der Versicherung hier Kontakt aufnimmt.
Das ist somit alles andere als ein guter Ratschlag hier.
33 Antworten
Zitat:
@Vandut schrieb am 13. Mai 2016 um 18:16:11 Uhr:
Würde einfach bei der Versicherung anrufen und fragen, warum sie so wenig bezahlen.Ansonsten ist das hier nur ein fröhliches Ratespiel.
Wieso soll er bei der Versicherung anrufen, wenn er anwaltlich vertreten ist.
Für was bekommt der Anwalt seine Gebühren?
Mitunter geht die Zahlung schneller raus als die Post ankommt. Evtl. weiß der Anwalt noch garnichts davon.
Zitat:
@Vandut schrieb am 13. Mai 2016 um 18:16:11 Uhr:
Würde einfach bei der Versicherung anrufen und fragen, warum sie so wenig bezahlen.Ansonsten ist das hier nur ein fröhliches Ratespiel.
sugarak ist anwaltlich vertreten. Da gibt es am Telefon höchstens Angaben zur Uhrzeit.
Im übrigen wird sich der Anwalt bedanken, wenn sein Mandant über seinen Kopf mit der Versicherung hier Kontakt aufnimmt.
Das ist somit alles andere als ein guter Ratschlag hier.
Zitat:
@Norbert5 schrieb am 13. Mai 2016 um 18:33:16 Uhr:
Zitat:
@Vandut schrieb am 13. Mai 2016 um 18:16:11 Uhr:
Würde einfach bei der Versicherung anrufen und fragen, warum sie so wenig bezahlen.Ansonsten ist das hier nur ein fröhliches Ratespiel.
Wieso soll er bei der Versicherung anrufen, wenn er anwaltlich vertreten ist.
Für was bekommt der Anwalt seine Gebühren?
da war einer schneller........😁
Ähnliche Themen
Ich warte mal ab, bis Dienstag
Hab das schrieben gerade geschickt bekommen die haben mir von der Arbeitszeit fast 9000€ gestrichen weil die mir eine 0815 Werkstatt als Vorschlag gebracht haben
Mein Auto ist aber scheckheft gepflegt und wurde alles bei BMW gemacht das Heist doch ich kann den Std Satz von BMW nehmen und nicht von einer hinterhofwerkstatt
Zitat:
@sugarak schrieb am 13. Mai 2016 um 19:21:25 Uhr:
Ich warte mal ab, bis DienstagHab das schrieben gerade geschickt bekommen die haben mir von der Arbeitszeit fast 9000€ gestrichen weil die mir eine 0815 Werkstatt als Vorschlag gebracht haben
Mein Auto ist aber scheckheft gepflegt und wurde alles bei BMW gemacht das Heist doch ich kann den Std Satz von BMW nehmen und nicht von einer hinterhofwerkstatt
Ja, wenn das so ist, dann hast du Anspruch auf den Stundensatz eine Markenwerkstatt. Aber ich kann mir im Moment nicht so Recht vorstellen, dass das hier 9.000 Euro ausmachen soll.......😰
Welchen Stundensatz hat dein Gutachter angesetzt und welchen die Versicherung?
[quote]
@sugarak schrieb am 13. Mai 2016 um 21:19:47 Uhr:
180 € für den Std Satz von BMW in München (normal)
96€ die Versicherung
ok, dass ist schon heftig.
Aber bei durchgehenden Wartungsnachweis sollte das hier eigentlich kein Problem darstellen.
20 000,- Unfallschaden ?
Könnte es nicht sein, dass hier ein Totalschaden abgerechnet wurde und der WBW - RW ausgezahlt wurde ?
🙄 🙄 🙄
Corsa!
Die Sache hat sich schon geklärt!
Einfach mal lesen, bevor du irgend einen unqualifizierten Stuss von dir gibst!
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 13. Mai 2016 um 18:36:58 Uhr:
Mitunter geht die Zahlung schneller raus als die Post ankommt. Evtl. weiß der Anwalt noch garnichts davon.
Seit wann arbeitet der RA zeitgleich??
Hier spricht die Stimme der Erfahrung.🙂
Direktzahlung ist doch nichts ungewöhnliches. Ein Zahlungsavis muss man auch nicht per Rauchwolke, Brieftaube oder Marathonläufer übermitteln. Da nimmt man heutzutage das Fernsprechgerät in die Patschehändchen und sagt der Mandantsschaft mal eben vorab Bescheid, das und wieviel Geld unterwegs ist. Und schon ist die Mandantschaft mit dem Posteingang in der Kanzlei auf dem gebotenen Informationsstand. Einscannen und mailen geht auch ganz fix am selben Tag. modern times 🙂 ... auch beim Anwalt
les dir das mal durch:
http://www.motor-talk.de/.../...nsabwicklung-allianz-t5316251.html?...