Versicherung Händler Unfall auf dem Hof

Hallo,

folgende Situation:

nagelneuer Benz mit 600km runter meldet Lichtmaschine defekt

Wagen wird in die Werkstatt geschleppt

drei Tage später soll er abgeholt werden in der Tiefgarage des Händlers ist jemand in den Wagen gedonnert hinterer Kotflügel und Türe rechts total platt (in die Garage können nur Mitarbeiter keine Kunden etc.)

Werkstatt übernimmt natürlich die Reperatur aber kann man auf den Austausch durch Neuteile bestehen? Ich sehe es nicht ein ein nagelneues Auto mit ausgebeulten und nachlackierten Teilen zu akzeptieren

40 Antworten

Wo ist denn jetzt das Problem, nen neues Auto zu fordern?

Grundlage ist doch gegeben.

Das Problem dürfte sein, dass er sich dafür vermutlich durch alle Instanzen klagen muss, weil die Werkstatt das mit Sicherhit nicht freiwillig machen wird. Und ob die Grundlage ausreichend für richtig gute Chancen sind, steht ja auch nicht fest.
Aber versuchen sollte er es wohl. Ein Neuwagen mit über 7000€ Schaden ist wirklich keine schöne Sache.

also laut meinem Gutachter ist es technisch nicht möglich den hinteren Kotflügel zu tauschen vorne wäre das alles kein Problem aber hnten geht das nicht.

Mein Anwalt hat dem Autohaus jetzt angeboten den Wagen in Zahlung zu nehmen und mir einen Neuwagen anzubieten oder nur den Wagen anzukaufen

Zitat:

Original geschrieben von kensmith


Bei einer Freien, kann ich das Verhalten verstehen.

Rechtlich gesehen ändert sich aber auch dadurch an der Lage nichts.

Ähnliche Themen

stimmt, an der Rechtslage ändert sich dadurch nicht viel, aber bei einer Mercedes Werkstatt ist meist mit mehr Kulanz zu rechnen, besonders wenn soetwas durch die eigenen Mitarbeiter passiert ist.

Wo gehobelt wird, fallen auch Späne.
In meiner Lehre bei Mercedes Benz ist in der Werkstatt so einiges passiert, gut nicht sowas extremes, wie jetzt in diesem Fall, aber das gab nie irgendwelchen hickhack.
Die Vertragswerstätten haben meist auch ganz andere Versicherungen als die Freien.

Wieso hat der ADAC Dich eigentlich nicht zu einer Mercedes Werstatt geschleppt?
Das wäre doch am naheliegendsten gewesen.
Oder hat MB nicht auch einen eigenen Pannenservice? Ich meine schon, wie BMW auch.

Gruss
Ken

Mercedes 0800er Nummer angerufen ne Stunde später kam der Abschlepper samt Leihwagen

Aber schleppt der Notdienst von MB die Fahrzeuge nciht zu Mercedes, oder verständigen die dann auch nur den ADAC?

Gruss
Ken

sicher wird der zu Mercedes geschleppt was soll denn der Adac mit dem Mercedes Notdienst zu tun haben

Hätte ja sein können, dass der Notdienst von MB, das Abschleppen dann über den ADAC machen lässt.

Wenn also Dein Auto bei einer MB Werkstatt steht, verstehe ich das Verhalten der Werkstatt nicht unbedingt.

Gruss
Ken

Wie ist der Stand der Dinge?

Schon mal auf die Idee gekommen das andere Fahrzeug zu ermitteln und dessen Versicherung in Regress zu nehmen?

Das sorgt dann bei der Werkstatt richtig für Ärger!
Und sollte die gefügiger machen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen