Versicherung Golf 2 GTD
Hallo,
Ich habe wie in der Signatur zu sehen einen 2er Golf GTD mit 80PS!
Jetzt wollt ich mal fragen was ihr so für einen Turbodiesel oder wie meiner ein Turbodiesel mit llk an versicherung bezahlt?!
Ich bin momentan bei 85% un muss monatlich ca110Teuros latzen!! ist das nicht ein bisschen viel? man bedenke das das im jahr mehr wie 1300€ sind und ich denke mal das ist wenn überhaupt gerade mal der wert meines autos!
Binn bei der versicherung A&M......
Also postet mal wie viel pozent ihr habt und was ihr so löhen müsst! evtl. kann mir ja jemand ne billigere versicherung empfehlen.
gruß und danke schoneinmal
29 Antworten
Grundlegende Variablen (neben den KfZ-Daten) sind:
- Wie lange hat derjenige den Führerschein
- Ist das KfZ für mehrere Fahrer verfügbar oder wird es nur von einer kleinen und der Versicherung namentlich genannten Personanzahl genutzt
- Alter des Fahrers bzw. der Fahrer
- wieviele gefahrene Kilometer sind pro Jahr veranschlagt
- Stellplatz: Garage oder Strasse
- Wegfahrsperre oder sogar Alarmanlage vorhanden
usw.
Du siehst also: es bringt nichts, wenn hier alle nur fröhlich Ihre Summe abgeben.
Du solltest mal im Internet einen Versicherungsrechner bemühen, wobei Du Deine Daten angibst. Oder zumindest mal Deine Variablen kundtun und die anderen bitten dies zumindest teilweise ebenfalls zu.
Da ich ja keinen Diesel besitze, kann ich damit aber nicht dienen.
@volkswagen1987
hallo,
würde dir auch empfehelen die versicherung zu wechseln, bei den preisen....
hehe
Laß dir mal ein Angebot vom WGV (Stuttgart) = Direktversicherer schicken, ist imho einer der günstigsten bundesweiten Direktversicherer.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
zum vergleich:
Golf 2 GTD LLK 59kw, 80PS
Fahrer: 2 über 25
Abstellplatz Garage
Kilometer: 15.000/Jahr
NUR HAFTPFLICHT: 620 Euro.
Zahle 340 Euro/ Jahr bei 55%.
Concordia.
Landkreis Niedersachsen.
Ist das billigste was ich finden konnte.
Da ist der Audi mit 640 Euro (Vollkasko, 50%) ein echtes Schnäppchen....🙂..
Mfg
sw
Hallo nocheinmal...
Also das ist doch echt eine undurchschaubare sache!
Jetzt hab ich mal auf der seite von wgv-online.de verschiedene Tarife für meinen 2er errechnet. ergebnis war ca 780€ bei 85%.... GUT, dachet ich mir das sind ja immerhin schon mehr wie 500euro weniger als meine jetztige versicherung!
Naja aber dann hab ich mir gedacht, vergleichts du mal aus SPAß AN DER FREUDE :-D en paar 2er miteinander! und siehe da vom stinknormalen 54PS diesel zu meinem 80PS GTD sind bei sonst gleichen bedingungen geradeeinmal 40euro unterschied!!
Aber!!! wenn ich satt eines 54Ps diesel nen 54Ps benziner nehme komme ich nochmal ca 150€ billiger weg :-O (54PS Diesel ca. 740€ Benziner knapp 600)
Woher kommt den das? warum sind denn benziner da so arg viel billiger????
Dann lohnt sich diesel fahren ja wirklich fast nichmehr! teurer in den versicherungen und teurer in den steuern
*verzweifelt*
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagen1987
Aber!!! wenn ich satt eines 54Ps diesel nen 54Ps benziner nehme komme ich nochmal ca 150€ billiger weg :-O (54PS Diesel ca. 740€ Benziner knapp 600)
Woher kommt den das? warum sind denn benziner da so arg viel billiger????
Tja, das kommt halt daher, das die Versicherungen so denken:
Diesel = Vielfahrer.
Vielfahrer -> mehr Unfälle.
Die Versicherungen denken sich das mit den Vielfahrern und der Unfallhäufigkeit nicht aus, sondern das wird statistisch ermittelt. Wenn dieses jahr wieder viele Dieselfahrer Unfälle bauen, steigen nächstes Jahr die Beitrage, umgekehrt können sie natürlich auch sinken.
Ich zahle für meinen 44kw was bei 47 Euro im Monat, bei 85%. Bekomme aber so einige Vergünstigungen (Carport vorhanden und Mutters ist die Bezirksleiterin der Versicherung 😁).
@volkswagen1987:
Guck dochmal auf die Preise an der Tankstelle.
Diesel sind in der Versicherung teurer, dafür beim "Sprit" billiger.
Allgemein ist es es so, dass sich ein Diesel ab einer bestimmten Kilometerlaufleistung rechnet. Dies ist nicht nur beim Golf so, sondern bei jedem Modell eines jeden Herstellers.
Ja Diesel rechnen sich! aber versicherung und steuern sind ja ca 350 euro mehr wie ein vergleichbarer benziner!
Un wenn du mal momentan auf die kraftstoff Preise guckst, sieht das mit dem diesel auch nicht mehr so günstig aus. (ich hab´s da noch gut, kann immer nach Lux. tanken fahren)
Im großen und ganzen gesehen bin ich natürlich schon zufrieden mit meinem auto! 6L/100km diesel bei 80Ps ist wirklich günstig!
Aber diese hohen steuern und versicherungskosten sind auf die dauer schon lästig.
Aber was will man machen........ wir leben halt in Deutschland hier wird man schließlich überall in allen bereichen großzügig zur kasse gebenten.
Du musst aber auch mal sehen, das wenn ich mit Anhänger fahre und das bin ich in den Urlaub, du dort viel Kraft brauchst. Mein Diesel hat sich da gerade mal 1,5L mehr gebraucht. Versuch das mal mit nem Benziner den du die große zeit auf der BAB nur vollgas fährst zu erreichen, der nimmt sich aber eindeutig mehr. Firmen Astra viel Kurzstrecke braucht aber für 260km mehr als 3/4 des Tankes. Und wenn meiner nur in der Stadt unterwegs ist. nimmt der sich auch nicht wirklich viel mehr.
MFG Sebastian
Sowas mit dem Pflanzenöl hab ich mir auch schon überlegt! aber da muss man doch auch ein paar veränderungen vornehmen! Und ich weis ja auch garnicht ob das bei meinm Auto so einfah machbar ist!
Aber dafür gibt es ja auch noch andere Foren und Themen in denen ich mich mal umschauen werde.
Aber....... ist das tanken von Pflanzenöl nicht auch mit Nachteilen verbunden?? Leistungseinbusen etc.?
Bei Interresse an Pölbetrieb, für den sich dein Auto schon
mal von vorneherein sehr gut eignet, solltest Du mal
bei www.fmso.de vorbeischauen, und Da vorallem die
FAQ lesen. 😉
Aber einfach mal so zum Spass kannst Du schonmal
bis zu 50% Pöl beimischen, ohne etwas umbauen zu müssen. 😉