Versicherung gesucht, die Reifendiebstahl absichert

Hallo!

Nach nur 4 Nächten wurden meine nagelneuen Reifen abmontiert und geklaut...
Gestern wollte ich meine derzeitige Versicherung von nur Haftpflicht auf Kasko ändern, da habe ich erfahren, dass dort (Allianz) nicht gegen Reifendiebstahl versichert wird.

Auf der Suche nach einer anderen Versicherung, die das übernehmen würde habe ich feststellen müssen, dass die Konditionen, die ich auf der jeweiligen Homepage finde, immer nur ganz grob formuliert werden.

Könnte mir jemand einen Tip geben?
Danke!!

_________________________________

Hat jemand im Raum WI diese Reifen gesehen?

25 Antworten

Ähm, unterscheidet hier noch jemand sprachlich zwischen RÄDERN und REIFEN?

Reifenschäden (Plattfuß etc.) sind praktisch bei keiner Versicherung abgedeckt, der Diebstahl der Räder dürfte dagegen in jeder TK abgedeckt sein!

Also ich kann nicht glauben, das der Diebstahl der kompl. Räder nicht in der Teilkasko abgedeckt sein sollen. Auch bei der Allianz nicht. Ein Reifenschaden (Blattfuß) ist natürlich nicht abgedeckt.
Die Reifen gehören mal zu Auto und wenn die drangeschraubt sind, sind die in der TK bei Diebstahl auch versichert. Wenn einer dir den Spiegel oder die Scheinwerfer klaut sind die in der TK auch versichert.

Grüße
Klaus

Wenn er seiner Versicherung ständig mit "Reifen" kommt, obwohl im die "Räder" geklaut wurden, wundert es mich nicht, wenn er die Versicherung (oder sie ihn) ständig "falsch" versteht!

McFlyHH

Ist jetzt nicht euer Ernst, oder?

Es wäre nett, wenn hier wieder die 3 goldenen 'Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen' einkehren würden. Die letzten Beiträge sind ziemlich sinnfrei und ich würde mir wünschen, dass sich mehr Leute, die mir bei der Versicherungssuche helfen möchten melden. Aber immerhin habe ich Heute zwei Tips bekommen, Danke schonmal dafür!

Ähnliche Themen

Vielleicht will die Allianz dein Fahrzeug nicht kasko versichern, muss Sie ja auch nicht.
Ich weis ja nicht wie alt dein Auto ist, aber nicht jede Versicherung möchte Kasko für Autos die älter als 10 Jahre sind, versichern.
Bei der HUK wurden meine geklauten Räder mit Reifen bezahlt.

Grüße
Klaus

carlfriedrich, du zitierst selbst "ausgeschlossen sind reine Reifenschäden in der Kaskoversicherung". Und du hast da offenbar ein Verständnisproblem:

Dein Schaden ist KEIN "Reifenschaden", sondern ein Diebstahl der RÄDER und der ist natürlich in der Kasko versichert! Wenn man denn eine hat.

Wenn die Versicherung dir was anderes erzählt, dann nur um dich zu trösten, damit du dich nicht über deinen Geiz bei der Wahl des Versicherungsumfangs ärgerst.

Danke, Klaus, werd ich Morgen gleich mal auskundschaften.

Hallo, nur Kasko irgendwo zu versichern geht natürlich nicht, du must schon mit der Haftpflicht auch dorthin.
Da ist die Frage wann du deinen jetzigen Versicherer überhaupt kündigen kannst.
Die Allianz hat zur Zeit wieder unterjährige Vertragsende, ansonsten ist es der 31.12.

Grüße
Klaus

Dessen bin ich mir bewusst. Aber fest steht, dass ich definitiv nicht dort bleibe. bei nächster Gelegenheit wird gekündigt.

Übrigens finde ich keine Möglichkeit zum editieren von Einträgen. Wollte das Bild von meinem ersten Eintrag entfernen, weil sich die Kripo (ich kanns kaum fassen) mittlerweile gemeldet hat: Täter ermittelt, Reifen gefunden.
Deswegen bitte Bild ignorieren. Demnächst, wenn nichts schiefgeht, bin ich selbst wieder mit den Rädern im Raum WI unterwegs.

Wenn die den Täter ermittelt haben, würde ich noch zum Anwalt gehen, den mit Ziegelsteinen unter dem Auto ist min. am Lackschäden dran und da hast Glück gehabt, es gibt auch welche die bocken das Auto nicht hoch, sondern lassen die Autos einfach so runter, dass sie dann schön noch die Bremsen kaputt machen etc.
Mir wollten sie letztens den Spiegel wohl klauen, nur wenn man so etwas versucht, sollte man vielleicht bei seinem Auto gucken wie es richtig geht, umklappen alleine geht da nicht und mein Auto gibt auch nicht einfach den Spiegel so her.
War auch kein Wandalismus, den die anderen Spiegel waren nicht beschädigt.

Zitat:

Original geschrieben von carlfriedrich


Dessen bin ich mir bewusst. Aber fest steht, dass ich definitiv nicht dort bleibe. bei nächster Gelegenheit wird gekündigt.
...

Hallo,

nachdem ich davon ausgehe, dass du zwischenzeitlich den Unterschied von Reifen und Rädern verstanden hast hänge ich, weil du eine neue Versicherung suchst, zur Information einen Auszug aus meinen ADAC-Versicherungsbedingungen an:

A.2.1.2 Beitragsfrei mitversicherte Fahrzeugteile und
mitversichertes Fahrzeugzubehör
Soweit unter A.2.1.3 und A.2.1.4 nicht anders geregelt, sind folgende Fahrzeugteile
und folgendes Fahrzeugzubehör des Fahrzeugs beitragsfrei mitversichert:
– fest im Fahrzeug eingebaute oder am Fahrzeug angebaute Fahrzeugteile,
– fest im Fahrzeug eingebaute, am Fahrzeug angebaute oder im Fahrzeug unter
Verschluss gehaltene Zubehörteile, die ausschließlich zum Gebrauch des Fahrzeugs dienen und nach der allgemeinen Verkehrsanschauung nicht als Luxus
angesehen
werden (z.B. Schonbezüge, Werkzeuge und Zusatzscheinwerfer, nicht
Edelpelzbezüge),
– im Fahrzeug unter Verschluss gehaltene Fahrzeugteile, die zur Behebung von
Betriebsstörungen
des Fahrzeugs mitgeführt werden (z.B. Sicherungen und
Glühlampen),
– Schutzhelme (auch mit Wechselsprechanlage), solange sie bestimmungsgemäß
gebraucht werden oder mit dem abgestellten Fahrzeug so fest verbunden sind,
dass ein unbefugtes Entfernen ohne Beschädigung nicht möglich ist,
– Schutzkleidung (nach CE-Norm), solange sie bestimmungsgemäß gebraucht
wird,
– Planen, Gestelle für Planen (Spriegel) und Aufbauten (ohne Spezialaufbauten),
– folgende außerhalb des Fahrzeugs unter Verschluss gehaltene Teile:
- ein zusätzlicher Satz Räder mit Winter- oder mit Sommerbereifung,
- Dach-/Heckständer, Dachbox, Hardtop, Schneeketten und Kindersitze,
- nach A.2.1.2 und A.2.1.3 mitversicherte Fahrzeugteile und Fahrzeugzubehör während einer Reparatur,
- lose Fahrzeugteile, wenn sie im Fahrzeug unter Verschluss gehalten werden.

Ich denke, dass das bei anderen Versicherungen ähnlich lautet.

Liebe Grüße
Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen