Versicherung für S5?

Audi S5 8T & 8F

Wer hat erfahrung, was ist die Günstigste?
Audi hat mir mit meinen Wünschen 220monatlich geboten eine andere ca 150 mit den selben Wünschen!

23 Antworten

Bei einem Neuwagen würde ich an Deiner Stelle die Bedingungen genauestens vergleichen, da
die Prämie bei einem solch hochwertigen Fahrzeug nicht die entscheidende Rolle
spielen sollte.

Zudem kommt es natürlich auf Deinen Beitragssatz, die Jahreskilometerleistung, usw. an.

Wichtig:

- Neupreisentschädigung bei Vollkasko innerhalb eines Jahres
- Verzicht auf Einrede wegen grober Fahrlässigkeit im Schadenfall

Viele Versicherung bieten neuerdings auch Werkstattbindungen an. Das bringt Dir natürlich nichts,
wenn Du einen Neuwagen gekauft hast. Im Garantiefall kann es hier Schwierigkeiten geben.

Bin bei AXA (auch AXA Vertreter :-) )

Vielleicht findest Du in Deiner Gegend einen Vertreter und kannst Dir mal ein Angebot
rechnen lassen. :-)

Gruß

BlueIce

Hey,

war bislang (mit meinem TTR (J) auch bei der AXA - ist eine gute und sehr kulante Versicherung!
Den neuen werde ich aber bei der VHV versichern! Bieten 14 Monate die Neupreisentschädigung
und sind auch sonst im Leistungsvergleich besser......und das bei 250 Euro weniger im Jahr!

Schau mal unter aspect-online.de - hier kannst du dir kostenlos einen Vgl. erstellen lassen.

Gruß

SAM

Blueiceman hat da vollkommen recht. Die online Versicherer wie z.B. HDI Direct, Zürich Direkt usw. haben in Ihren Billig Tarifen eine Werkstattbindung. D.h. du wirst in 90 % der Fälle zu einer freien Werkstatt geschickt was du lt. Leasingbedingungen nicht darfst. Bei Leasing oder Finanzierung noch über die GAP Deckung nachdenken... :

Bei Leasingfahrzeugen kann der Versicherungsnehmer eine GAP-Deckung zu seiner Kaskoversicherung mit beantragen. GAP ist Englisch und heißt auf Deutsch "Lücke".
Diese GAP-Deckung ist gerade bei höherwertigen Fahrzeugen anzuraten, die geleast sind. Die Versicherung ersetzt in einem Schadenfall die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert (dies ist in der normalen Kaskoversicherung versichert), und der vertraglichen Restforderung des Leasinggebers.

Bin mir jetzt nicht sicher ob die Axa sowas anbietet.... 🙂

Hallo,

Ich zahle bei der Allianz für meinen S5 370 Euro bei 35 % im halben Jahr. Vollksko und Haftpflicht.
Kommt natürlich auch auf die Faktoren wie Garage, km, wer fährt noch usw......

Ich finde es nicht zu teuer.

princepolo, der den Kauf vom S5 nicht bereut hat.

Ähnliche Themen

AXA bietet auch eine GAP Deckung an.

Ist auf jeden Fall für Leasing Fahrzeuge zu empfehlen.

Die VHV hat ebenfalls sehr gute Bedingungen und ist von der Prämie her sehr günstig
(VHV= Direktversicherer; AXA= Service-Versicherer)
Daher kommen die Beitragsunterschiede.

Obwohl ich meine erst im Juli erhalte habe ich ihn schon mal durchgerechnet.

Bin bei 30% und zahle halbjährlich 226,54 Euro :-)

Gruß

BlueIce

Ach ja, kein S5 sonder nur ein 2,7 mt..

S5 wäre natürlich teurer.

Habe meinen S5 bei der Europa Versicherung versichert. Bin seit 7 Jahre zufriedener Kunde mit verscheidenen Autos und hatte ein sehr gutes Angebot von Europa erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von BlueIceman


(VHV= Direktversicherer; AXA= Service-Versicherer)

Seit wann ist die VHV ein Direktversicherer? Ich kenne alleine schon zwei VHV-Vertreter und über meinen Versicherungsmakler bekomme ich die auch.

Grüße

Jan

was zahlst bei Europa??

Zahle bei der VHV ~850 Euronen (Vollkasko mit 300 Euro SB) im Jahr für den 3.0 TDI bei 15.000 KM LFLstg/Jahr
und bin bei 50%/60%! Allerdings mit Fahererbindung (inkl. meiner Lebens-"gefahr"tin und Tiefgarage aber ohne Werkstattbindung. Aber auch das ist möglich - dann wird es noch billiger!

Gruß
vom SAM
(der kein Versicherungsvertreter ist ;-))

Zitat:

Original geschrieben von BlueIceman



Bei einem Neuwagen würde ich an Deiner Stelle die Bedingungen genauestens vergleichen, da
die Prämie bei einem solch hochwertigen Fahrzeug nicht die entscheidende Rolle
spielen sollte.

Zudem kommt es natürlich auf Deinen Beitragssatz, die Jahreskilometerleistung, usw. an.

Wichtig:

- Neupreisentschädigung bei Vollkasko innerhalb eines Jahres
- Verzicht auf Einrede wegen grober Fahrlässigkeit im Schadenfall

Viele Versicherung bieten neuerdings auch Werkstattbindungen an. Das bringt Dir natürlich nichts,
wenn Du einen Neuwagen gekauft hast. Im Garantiefall kann es hier Schwierigkeiten geben.

Bin bei AXA (auch AXA Vertreter :-) )

Vielleicht findest Du in Deiner Gegend einen Vertreter und kannst Dir mal ein Angebot
rechnen lassen. :-)

Gruß

BlueIce
Danke!
Ist die Neupreisentschädigung sinnvoll bei Leasing?
Was ist mit verzicht auf Einrede gemeint?

Zitat:

Original geschrieben von Spartiat



Ist die Neupreisentschädigung sinnvoll bei Leasing?
Was ist mit verzicht auf Einrede gemeint?

Ja, eine GAP-Absicherung bei Leasing ist sinnvoll, denn eine Vollkasko übernimmt eine Neuwertentschädigung nur einige Monate. Wenn Du das Auto aber z.B. nach 13 Monaten kaputtfährst, bekommst Du von der Vollkasko deutlich weniger Geld, als Du der Leasinggesellschaft noch schuldest. Diese Differenz wird mit der GAP-Abdeckung versichert.

Der Verzicht der Einrede der groben Fahrlässigkeit heißt, dass die Vollkasko immer zahlen muß, soweit Du dein Auto nicht vorsätzlich kaputtfährst.

Beispiel: Du fährst 200 und rauchst. Deine Kippe fällt runter und Du fängst an, bei 200 ausgiebig im Fußraum zu wühlen. Dabei kommst Du von der Straße ab und zerlegst Dein Auto.

Normalerweise kann eine Vollkasko dann sagen, Dein Verhalten war grob fahrlässig, deswegen sind sie von der Leistung frei. Auf dieses Recht verzichtet die Versicherung hier jedoch und stellt Dich damit deutlich besser.

Grüße

Jan

bei meinen Recherchen war bis dato die HUK mit 672 Euro per anno die Günstigste

RECHNE MAL EUROPA UND HUK24

Deine Antwort
Ähnliche Themen