Versicherung für Golf IV
Hi,
könnt Ihr mir sagen, wie teuer im Durchschnitt die Versicherung für einen Golf IV 1.4l ist?
Ich fange bei 140% (2.Wagen) an und brauche Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung!
Vielen Dank!
15 Antworten
Hey!
Möchte mir vielleicht bald einen Golf 4 zulegen!
Wieviel muss ich an Steuern und Versicherung im Jahr zahlen bei 60%?
Wäre hilfreich zu wissen was ihr so zahlt und was für einen Motor ihr habt!
Danke im voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Versicherung und Steuern + Fragen' überführt.]
Moin,
also ich fahre eine Golf IV 1.6
Steuern bezahle ich ca 80 € im Jahr.
Bei der Versicherung fahre ich glaube ich so um die 60% und bezahle nächstes Jahr (wurde wieder mal hochgestuft) ca 260€ 1/4jährlich Vollkasko.
Teilkasko sind das glaube ich so um die 110€.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Versicherung und Steuern + Fragen' überführt.]
golf
also ich fahr nen 1,4 und der kostet 94,-- € steuer im jahr. versicherung kann i dir bei 60% net sagen, der golf IV is aber noch gut günstig in den klassen. denk dass der mit hv und vk ca. 800 € oder so kostet.
*bye*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Versicherung und Steuern + Fragen' überführt.]
...
Hallo,
Steuern kanst du unter www.kfz-steuer.de nachschlagen
und Versicherungen kann man nicht so nicht sagen da es keine pauschalbeträge sind, es spielen viele faktoren eine rolle !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Versicherung und Steuern + Fragen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hi,
einen guten Versicherungsrechner findest du unter
huk-coburg.de
Da kannst du alles einstellen und bekommst einen guten Anhaltspunkt. Siehst dann auch gleich in welcher Typklasse er eingestuft ist.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Versicherung und Steuern + Fragen' überführt.]
oder auf http://www.einsurance.de nachschaun 😉 da kann man auchn bisssl rumrechnen und vergleichen.
und hier kann man alle möglichen typklassen rausfinden
so on ;D
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Versicherung und Steuern + Fragen' überführt.]
Rechne am besten selbst. Auf den Hompages der deutschen Versicherungsunternehmen befinden sich meistens auch Tarifrechner für Kfz-Versicherungen.
Ziemlich günstig sind DEVK oder die HUK.
Wenn Du einen kompletten Versicherungsvergleich haben willst, kannst Du das bei Aspekt-Online machen. Wenn Du Deine Adresse bekannt gibst kostet's nichts ansonsten 10 EUR oder so.
Ein paar Fragen, dann kann ich Dir Zahlen nennen...
Fahrer unter 23 Jahre?
Garage?
Wieviel Km werden im Jahr gefahren?
Gruß, Jens
Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
Ein paar Fragen, dann kann ich Dir Zahlen nennen...
Fahrer unter 23 Jahre?
Garage?
Wieviel Km werden im Jahr gefahren?Gruß, Jens
JA!
NEIN!
ca. 10000km!
Also, ich schreibs dann mal vierteljährlich:
372,69 Eur zusammen, also Haftpflicht und Teilkasko.
Jährlich wären das dann 1419,23 Eur.
Golf ist natürlich an Anfängerauto beliebt, und bei Fahrern unter 23 Jahren macht das allein schon 300 Eur mehr....
Ab 01.01.2005 geht dann natürlich auf 100%, und dann hört sich das schon nicht mehr so gewaltig an...
Bei Interesse mail mich einfach an unter badhunter@t-online.de , ich kann Dir dann die Quelle nennen. (Muß ja nicht so öffentlich sein... 😉 )
Gruß, Jens
Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
Ab 01.01.2005 geht dann natürlich auf 100%, und dann hört sich das schon nicht mehr so gewaltig an...
Gibt es eigentlich Unterschiede bei den Versicherungen ab wann man von 140% (als Zweitwagen) runter auf 100% kommt?
Ich höre immer ein halbes Jahr mit 140% unfallfrei und dann erfolgt die Rückstufung auf 100%.
Bei meiner Versicherung werd ich aus den Unterlagen nicht ganz schlau, tippe aber mal darauf das es sich bei mir um 1 Jahr handelt.
Es handelt sich um die Europa/Continentale.
Gruß
Web
Hallo Web,
das kommt darauf an, wann das Fahrzeug mit 140% versichert wurde: vor dem 1.7. eines Jahres, oder danach? (machmal lohnt es sich deshalb, bei einem im Juli zugelassenen Auto als Versicherungsbeginn noch den Juni zu nehmen, weil man dann am 01.01. des Folgejahres auf 100 % runterkommt)
Die SF-Klasse ändert sich IMMER zum 01.01. eines Jahres, und wenn die Versicherung länger als 6 Monate vorher gelaufen ist, kommt man eine Stufe runter!
Dies erfährt man natürlich nur, wenn man einen guten Berater hat, bei Direktversicherern am Telefon fragt natürlich niemand bzw sagt es einem Keiner!
Und günstiger sind die auch selten!
Gruß, Jens
Abend
Diese Versicherung läuft seit dem 1.1.04.
Vorher war das Auto noch 3 Monate bei einer anderen Versicherung (von Okt - Dez '03).
Gruß
Web
Dann gehts auch erst am 01.01.05 eine Stufe runter...
Leider...
Gruß, Jens