Versicherung für Führerscheinneuling

Welche könnt ihr mir da empfehlen wenn ich erst vor 3 Monaten meinen Führerschein bekommen habe. Muss ich jetzt bei 240% anfangen?

20 Antworten

Also, [...] überall steckt ein wenig Wahrheit.
Versicherungen starten gewöhnlich (!) bei 240%, manche sogar etwas höher. Dann gibt es aber wieder "Angebote". Wie z.B. wer seinen Führerschein schon länger als 3 Jahre hat bzw. älter als 23 Jahre ist, startet mit 140%.
Andere sagen, alle unter 23 Jahren starten bei uns mit 140%.
Mein Bruder hatte vor 2 Jahren sogar eine Versicherung, da hast du mit 100% gestartet, dafür durftest du nicht jedes Auto nehmen (ab Bj.1996 und nicht über 78kw etc.). Versicherungen stellen einem Sonderkonditionen.
So spart man sogar Geld, wenn man eine Garage hat, oder ein Sicherheitstraining.

Was aber generell normal ist:
Versicherungen fallen, ob sie bei 240 oder 140 [...%] starten, nach dem ersten Jahr auf 100%.
Gewöhnlich geht es dann mit minus 15% weiter. Aber nicht unter 30% (ca. 10 Jahre hehe*).
Dann gibt es "Special" Regeln bei einem Zweitwagen oder wenn du zuerst ein Motorrad angemeldet hast. ETC.!

Das deine Schwester vor 5 Jahren mit 120% gestartet hat, liegt daran, dass es ein Angebot war, welches wieder eingestellt wurde, weil z.B. die Jugend (...) zu viele Unfälle verursacht hat und die Huk einen zu großen Verlust hatte.....

ASO, no0ch was. 100% sind nicht gleich 100%. So zahlt man z.B. bei VH... 948 Euro und bei Onto... nur 789 Euro, bei gleichem %-Satz. Und ich weiß es, weil ich einen Versicherungswechsel mache, bäTSCH. Vorallem findet man Unterschiede ind er Teilkasko. Schaut mal unter www.finanzscout24.de nach und vergleicht!

So also hatte jeder irgendwo recht.

PS.: So meinte ich das vorhin mit der Darstellung
240 (140) -->100-->85-->70

Wo ist eigentlich der UNterschied zwischen der Huk Coburg und der Huk 24.??

Die HUK 24 ist/ sollte günstiger sein, da man sie als "online-banking" (also alles online gerereglt wird) bezeichnen könnte.

Wer den Führerschin bereits 3 Jahre hat kann bei jeder Versicherung sofort mit 140% starten!!

Ähnliche Themen

Einstufung für Führerscheinneulinge

Mahlzeit...

am besten wäre es einen Führerscheinneuling über ein Elternteil zu versichern, weil man dann mit im schlechtesten Fall 140% SF 1/2 eingestuft wird, wenn der Neuling zudem älter als 23 ist, und das Fahrzeug auf das Elternteil auch angemeldet ist, ist sogar 85% SF2 (Zweitwagenregelung) möglich, wenn das Erstfahrzeug mit min. 85% SF 2 versichert ist. Diese Regelung kann von anderen Anbietern abweichen, ich kann halt nur für uns sprechen...

noch was, die Prozente sind nicht die wirklichen Vergleichswerte der Versicherungen, wichtig sind die SF-Klassen (schadenfreie Jahre). Sie sind bei allen Versicherern gleich, aber wieviel % das jeweils sind kann unterschiedlich sein...

Je nach Zulassungsdatum kann auch eine Rückdatierung interessant sein (lohnt sich meistens ab Mitte bid Ende des Jahres), fragt einfach den Versicherungsvertreter eures Vertrauens...

greetz cisco (neben vielen anderen positiven Eigenschaften auch Versicherungsfachmann BWV)

Unter www.Altersrentenvorsorge.de gibts 140% wenn die Eltern auch bei dieser Versicherung sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen