Versicherung für BMW i4
Gibt es günstige Versicherungen für den BMW I4
Meine Angebote liegen bei 1600.— bei SF Rabatt von 26 und 36
154 Antworten
Zitat:
@abe3478 schrieb am 11. August 2025 um 11:42:27 Uhr:
Dass die Huk nicht in den Vergleichsportalen auftaucht, sagt schon viel über die Seriösität dieser aus.
Ich denke, wer bei den Portalen nicht bezahlt, taucht auch in den Portalen nicht auf. HUK/HUK24 ist bekannt und sie haben es nicht nötig sich in Portalen finden zu lassen.
Zitat:
@ticar schrieb am 11. August 2025 um 11:18:25 Uhr:
Ich habe den ebenfalls im Leasing und lasse die Autoversicherung über BMW bei der VHV laufen, weil es für mich trotz vieler SF Jahre deutlich günstiger ist. Kostet 79€ im Monat
Meine eigenen SF Jahre ruhen für die Laufzeit des Leasings nun erstmal. Ich war vorher übrigens auch ein wenig durch die günstigen Konditionen meines TT Coupe verwöhnt
BMW hat mit auch ein Angebot gemacht, aber über die AXA. Glaube das waren etwas über 1.650 € im Monat.
Mir wurde die falsche TSN rausgesucht und der IX60 vorgerechnet. Wäre auch fast vom Stuhl gefallen. Der i4 M60 ist im Vergleich 1T€ günstiger.
Zitat:@lx137 schrieb am 11. August 2025 um 12:55:19 Uhr:
BMW hat mit auch ein Angebot gemacht, aber über die AXA. Glaube das waren etwas über 1.650 € im Monat.
BMW arbeitet wohl mit der VHV und der AXA zusammen. Vor ziemlich genau einem Jahr, also August 24, gab es die VHV für 79€ im Monat bei 20.000 km. Er hatte sich auch erst in deren System nach Möglichkeiten umgeschaut, als ich ihm sagte das die Leasingrate zwar gut ist, aber die Versicherungsverbeiträge für meinen Fall zu hoch sind. Als ich ihm absagte, schaute er ins System und fand dort die 79€. War dort ein ganz normales Angebot
Ähnliche Themen
Zitat:
@NorbertNamenlos schrieb am 11. August 2025 um 12:17:24 Uhr:
Ich denke, wer bei den Portalen nicht bezahlt, taucht auch in den Portalen nicht auf. HUK/HUK24 ist bekannt und sie haben es nicht nötig sich in Portalen finden zu lassen.
Genau so ist es. Geht die HUK auf offen mit um und erklärt das sogar mit den Kosten für die Portale.
Mir wurde mal das Fahrzeug dank Keyless go ohne Beschädigung geöffnet und leergeräumt, einschl dem Lenkradairbag. Alle nicht mit dem Fahrzeug fest verbundenen Teile wie im Kofferraum liegender Booster, Verbandskasten Warndreieck etc. wurde von der Zahlung ausgeklammert, aber gleichzeitig an die auch bestehende Hausratversicherung weitergeleitet und übernommen (sogar der "Notgroschen in Form von Hartgeld von ca. 50 €)