Versicherung; Erfahrungen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo liebe Forum'ler 😁

Kurz zu mir, bin 18 und Schademsfreiheitsklasse 1 (100%).
Kurz und knackig, kennt ihr eine Versicherung, die mir vielleicht entgangen ist,
die mir einen unwiderstehlichen Jahresbeitrag (VK 300€, TK ohne SB) anbieten würde. 😁

Habe schon im Forum gesucht, aber da ihr alle anscheinend SF 5 und höher seid, bring mir das nichts (:

Lg, Philip

25 Antworten

Problem bei mir ist, dass meine Mutter kein Auto fährt, ich somit also keine Prozente übernehmen kann.
Aber wie schon gesagt schiebt die Prozentübernahme mein Problem nur auf, irgendwann, wenn ich ein KFZ auf mich
versichere zahle ich dann doch die hohen Beiträge.
Meinen Führerschein habe ich gemacht, als ich 16 war, sodass ich ihn 8 Tage später, mit 17, bekam!
Habe seit über einem Jahr einen 100ccm Roller auf mich versichert, daher bin ich in der SF1 eingestuft.
Habe mal die Hannoversche durchgerechnet und bin bei 1050€ oder sowas um den Dreh,
mit meinem Roller bin ich aktuell bei der DEVK, dort würde ich für den Polo (inkl. Premium-Service = 1Jahr Neuwerterstattung)
1000€ zahlen, mit dem Classic-Tarif 950€. Im zweiten Jahr bin ich dann bei 85% und das ist dann eher weniger ein
Problem, da ich dann sowieso keinen Premium-Schutz mehr brauche 😁
Rabattsicherung geht eh erst ab 23/SF4 (oder so ähnlich), interessiert mich also auch nicht.

Mal sehen, ob ich noch was finde (:

kann mir jemand eine gute Versicherung empfehlen?

werd im April 22
fahre seit ich 17 bin
es wurde noch kein Fzg. oder Roller auf mich zugelassen
habe nur PKW Führerschein
fahre aber seit Anfang an mit den Autos meiner Mutter oder meines Arbeitsgebers...
bin daher schon die Unterschiedlichsten Fzg. gefahren
über kurze und lange (ganz Deutschland) gefahren
hatte noch keinerlei Unfälle
bin auch noch nicht im Straßenverkehr Polizeilich aufgefallen
will mir nen 6R mit nem 1.2 TSI als Highline holen
...glaub das war alles oder?

mit 140% werd ich ja dann sicher eh anfangen oder kann man da bissel was dran drehen, da ich ja eig. schon "so lang" fahre?

gruss
tobi

puh, Du würgst aber auch jeden Thread hoch, der nicht niet- und nagelfest ist, im Moment.

Bin ich froh, wenn Du Deinen Wagen hast, dann lässt das bestimmt nach 😛

lalala... ^^

sind doch wichtige Themen, wenigstens mach ich nich immer nen neuen auf, wie in so vielen anderen Foren =P
...hab auch schon vieles ohne nachfragen rausfinden könn, aber einiges krieg ich nun auch nich raus, obwohl ich mit dem Thema zu tun hab.

wie wars das eig. nochma mit den Steuern und Versicherung? was blieb immer gleich, egal auf wie viel % man is?

gruss

Ähnliche Themen

au banan 🙄

Das interessiert den Versicherer nicht die Bohne, dass du schon km abgespult hast. Du kannst dich höchstens über deine Mum oder deinen Dad oder deinen Opa oder wen auch immer mit bereits vorhandenen Prozenten versichern lassen.... Möglicherweise kannst du auch Prozente von einem Familienmitglied übernehmen. Anders kommst du nicht an eine bessere SF-Klasse.

Und die Frage mit der Versicherung bzw. Steuern werde ich nun aus Prinzip nicht beantworten, da ich bei Nutzung des Internets ein gewisses logisches Denken voraussetze!

Wie Pepper auch schon geschrieben hat:

Es gibt nur die möglichkeit des Zweitwagens. Dann fährst du den Wagen ein paar Jahre und wenn du dann die Versicherung auf dich umschreiben läßt wirst du weider etwas hochgestuft. Also es werden dann nur die Jahre angerechnet in dem du nachweislich mit dem KFZ gefahren bist. Allerdings geht man dann eben wieder davon aus, das man als Fahranfänger gestartet ist. So werden dann die bereits gefahrenen Jahre von der SF 0 abgezogen.

Sprich startest du als 2. Wagen mit SF 2 und fährste 5 Jahre hättest du SF 7. Lässt du die Versicherung umschreiben auf dich hast dann wieder SF 5

Was bei der 2. Wagen Regelung auch beachtet werden sollte, das wenn das Auto auf dich angemeldet ist und die Versicheurng als 2. Wagen der Eltern, die Versciherungen generell einen Aufschlag nehmen für den Abweichenden Halter. War in meinem Falle früher fast 40 % des erspartem durch 2. Wagen 😉

Alternativ eben die Versicherung sofort von jemanden übernehmen. Allerdings sollte man das nur machen wenn dieser auch wirklich nicht mehr fahren will, denn die SF des Überträgers verfallen dann für diesen und ER muß dann wieder neu anfangen bzw. die 2. Wagenregelung in Anspruch nehmen...

Hi,
bin zwar nicht von euch aber helfen kann man ja trotzdem.

Hatte B17 gemacht,Auto über Mutter (30%) versichert,mit Vollkasko war die VHV mit ca. 1200€ am billigsten,ist die einzige bei der ich gleich "nur" 85% bekomme.

Ist aber en 1,6er mit 120PS

lg Radeon

Hi,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit der VVD (Allianz) gemacht?

Gestern habe ich den Kracher erlebt, Polo seit 10.10.10 zugelassen, mündliche Zusage des Händlers, die Konditionen der alten (VHV) zu übernehmen, fleissig den korrekten Betrag abgebucht bekommen und jetzt ein Schreiben erhalten, daß ich mit SF0/0 eingestuft werde, da keine Vorversicherung vorhanden sein soll *ggg*. Endsprechende Nachzahlungen sind auch schon angemeldet.

Habe bei Vertragsabschluss die Vertragsnummer und Policenkopie mit angegeben, doch plötzlich soll alles verdampft sein.

Tolle Nummer, mal sehen, wie es weiter geht.

Eine Möglichkeit rasch zu wechseln geht ja nicht, wegen der Deckungskarte. Darf ich nun bis Jahresende 100 € im Monat mehr blechen oder was?

Wer ist schuld?

Grüße,

Ich würde einfach nochmal die Kündigungsbestätigung bzw. die Endabrechnung zusammen mit einer/der Rechnung 2009 von der VHV an den VVD schicken oder faxen.

Das Problem ist oft, oder war bei uns auch (sind von der Concordia zum VVD) das in der Eingabemaske des 🙂 die Langen Versicherungsnummern nicht komplett eingegeben werden können. Bei uns fehlten die letzten 7 Stellen, mehr hat das VW System nicht zugelassen...

Also nochmal einen, am besten 2 oder 3 über einen längeren Zeitraum, Nachweise an den VVD schicken das du schon seit XX Jahren unter der Vertragsnummer dort Versichert gewesen bist.

Kann natürlich auch an der VHV liegen, bzw. das sie die Daten des Schadenverlaufs nicht korrekt übermittelt haben...Deshalb wie gesagt am besten mit der Schlußmeldung der VHV in der vermerkt ist das der Vertrag zum Datum X aufgehoben wird. Da sollte alles wichtige drin stehen

Hallo Spacefly,

danke für Deine Antwort.

Als erstes habe ich herausbekommen, daß die Datenübermittlung der KFZ-Versicherer über deren Zentralruf / -pool nicht immer ganz koscher abläuft. Zwar hat mir der VHV direkt schon nach der Kündigung den Guthabenbetrag zurückgebucht, aber die Infos für die VVD wurden, naja, vernebelt ^^. Kann also gut sein, dass der VHV nicht die korrektren Daten an die VVD herausgerückt hat.

Zweitens liegt das Problem definitiv an meinem Freundlichen. Die haben die kopierte Police wohl irgendwie verschlampt.

Drittens kann es natürlich am Sachbearbeiter der VVD oder deren Qualität der Posteingangsbearbeitung liegen. Einfach verloren gegengen oder irgendwie verbummelt, bei den heutigen Löhnen in unserer Dienstleistungswüste kann es schonmal sein, dass nicht jeder der deutschen Sprache in Schrift und Bild mächtig ist.

Naja, lange Rede, kurzer Sinn, schönes Auto, keine Probleme, netter Service, aber alles was nach dem Verkauf des Produktes anfällt, ist einfach lästig und beartbeitungsintensiv. Und das muss ich meinem Händler antragen: Es wirft ein schlechtes Bild auf das gesamte Unternehmen, zumal nach massiven Kündigungsdrohungen plötzlich eine Aussendiesnstmitarbeiterin aus NRW erreichbar ist, nachdem es davor hiess: "Ich komme nicht durch zur Versicherung, da ist eine Wartescxhleife am Telefon!".

Seltsam, sehr seltsam ...

Grüße aus (EX-) Hamburg-Hummelsbüttel nach Bad Segeberg ^^

Hi,

UPDATE

Problem ist geregelt,
habe heute die Bestätigung der Angleichung meiner Beiträge erhalten.
Fahre jetzt auf 30/35 % :-),

Grüße,

Deine Antwort
Ähnliche Themen