Versicherung bezahlen ohne Job??

Hey Leute,

Ich frag mich jedes mal wie man sein Auto finanzieren kann ohne Job also das man Steuer und Versicherung bezahlt, geht das eigentlich?? Auch OHNE die Eltern??

Wäre cool wenn ihr mir helfen würdet 😉

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Desrapter


Okay danke für die ernsten Antworten 😉

Kann man sich den ein Auto finanzieren per berufliche Ausbildung, da ja man ein Einkommen bekommt?? 🙂

mal vorsichtig gefragt: willste die leute hier eigentlich vereimern?

wie alt biste denn? 12??

erst diese 700PS nummer im audi 90....in ferner zukunft...und jetzt ohne job und ohne eltern nen auto unterhalten....

bevor du dir "per berufliche ausbildung" ein auto finanzierst, investiere lieber mal zunächst in deine ausbildung. die fragen sind, in beiden threads, sorry, zudem etwas dümmlich und kaum ernst zu nehmen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Desrapter


Ersparnisse 🙂

Die müssen ja gigantisch sein. Rechne mal mit mindestens 300€/Monat für ein Auto, dann kannst Du selbst ausrechnen wie lange das hält.

Zitat:

Original geschrieben von Desrapter



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


So
http://www.myvideo.de/.../Udo_Lindenberg_Club_der_Millionaere

Wie hier zu sehen ist, manche nehmen das nit ernst 🙂

Nee du hast das Lied wohl nicht so ganz verstanden..... wenn ich mir dann allerdings so einen Beitag von dir durchlese 700 PS Auto von Vorderrad auf Hinterradantrieb umbauen wie soll ich dich dann noch ernst nehmen????

Jo okay Leute, danke für eure Antworten, auch wenn die nit ernst waren. Wir sehen uns ja im nächsten nit so ernsten Beitrag wie ihr so meint, 🙂

Ci ya

Zitat:

Original geschrieben von Desrapter



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Und wo kommt das Geld für so ein Auto her?

Ersparnisse 🙂

und wo kommen die her? richtig: vom geld was von den eltern zugesteckt wurde oder aus einem job.

so schließt sich dann der kreis und die gut durchdachte frage von dir kommt zu der überraschenden erkenntnis, dass geld nicht auf dem baum wächst.

manchen reichen ja auch kleine lernerfolge 🙄

Ähnliche Themen

Ich finde Ihr übertreibt, denn dieses Thema hat mit den Fragen im anderem Thema nichts gemeinsam, so dass man diese auch ernst annehmen könnte. Eine Finanzierung wirst du nicht bekommen, da eine Ausbildung mit einem Befristetem Vertrag gleich gestellt werden kann und man noch nicht die volle Höhe verdienen wird.

Bei solch einer Finanzierung wird man meistens mehrere Jahre Monatliche Raten haben und ich glaube nicht das ein Kreditinstitut hier ein solches Risiko eingeht und dein Wagen finanzieren tut.

Also bleibt dir nur übrig wenn deine Eltern dich Finanziell unterstützen oder du durch deine Ausbildung genug auf die Seite legen kannst.

Gruß Gero

@cpedv

nö das scheint eher genauso ein kandidat zu sein wie unser allseits geliebter jochen aus dem kaufforum 😁
zumindest hört es sich so an 😁😁

Ja gut da hast du zwar Recht, aber einmal ernsthaft antworten kann man ja. Wenn ich merke dass es kein Sinn ergibt oder man nur verarscht wird, dann nehme ich meistens schon den ABO des Themas raus um nicht mehr voll gespamt zu werden.🙂

Gruß Gero

um des mal ein bisschen klar zu machen.. nen popliger Corsa, Polo oder Punto kostet dich als Fahranfänger schonmal direkt so um die 1400 € Versicherung im ersten Jahr... sind über 100 € im Monat... dann hast noch um die 100 € Steuer im Jahr, da biste dann mal schnell bei 125 € pro Monat.. und das Auto ist noch keinen Meter gefahren... was bekommste als Azubi, 500, 600 €????

Gehen wir mal von 600 € aus

600,00 €
125,00 € Steuer Verischerung

475,00 € Rest
120,00 € Sprit/Monat (bei 9tkm im Jahr)

350,00 € Rest
50,00 € Wartung und Pflege/Monat (z.b Satz Reifen sind 400 €, Waschstraße 10er, Scheibenwischer 30 €, Ölwechsel 40 €, ect...)

300,00 € Rest

und von den 300 € noch nen Auto finanzieren... Finanzieren kannste solang dein Ausbildungsvertrag läuft... WÜrde ich dir nicht empfehlen... Wenn du wirklich Auto fahren willst, kauf dir nen Hobel wir Corsa, Polo, Punto und Co... mit 60PS sind die auch recht fix, da sie nix wiegen... und die restlichen 300 € im Monat kannst du dan für "Verschönerungen" am Auo, Freundin und Party verwenden... Und Ich hab schon sher sparsam gerechnet.
Also Leisten könntest du die nen Auto schon... würdest halt nur für Karre schuften.

Auch mit Hartz IV gehts, ohne illigaler Beschäftigung nach zu gehen, ohne seine Frau anschaffen zu schicken.
Denn im Hartz VI Satz, sind Versicherungsbeiträge pauschal erfasst.
Die Steuern kann man monatlich anteilig beiseite legen..

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Denn im Hartz VI Satz, sind Versicherungsbeiträge pauschal erfasst.

😕

Zitat:

Original geschrieben von bits1011

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge
Denn im Hartz VI Satz, sind Versicherungsbeiträge pauschal erfasst.

😕

also, das hab ich jetzt auch nicht verstanden.........

Ja hatten wir letztens auch im Fernsehen, da wollte jemand mit Hartz VI ein Pauschale, da er als Männliche Person gewisse Bedürfnisse hätte und dadurch dass er keine Familie oder eine Frau hat auch weniger kostet. Natürlich hat er solch eine Satzung nicht durch bekommen, wo es damit begründet wurde, dass solche Bedürfnisse im Hartz VI Satz mit enthalten wären. Hierauf meinte der Moderator dieser Sendung dann, dass es wirklich reichen würde, aber nur wenn man sich mit einen Spaziergang an einem Bordell vorbei begnügt.😁

Gruß Gero

Der Hartz VI Satz enthält eine Pauschale, für KFZ/Privathaftpflicht/Rechtschutzversicherung.
Wer den Antrag abgibt, kann zwar alle Ausgaben dafür eintragen, er bekommt aber nur die Rund 370 Euro Greundsicherung überwiesen, die auch die Versicherungen abdeckt.
In denen sind die Ausgaben dafür erfasst, egal ob man die Versicherungen besitzt oder nicht.
Kritisch wird es bei einer LV, die angepasst wird, der regelmässig steigende Beitrag, kann eine Umwandlung in eine längerfristitige Ruheversicherung nötig machen.

Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob eine Versicherungspauschale in Höhe von 30 EUR vom Einkommen abgesetzt werden kann/darf oder ob dem Leistungsberechtigten diese Summe für Versicherungen ausgezahlt wird… 🙄

Wo ist das ein Unterschied?
In beiden Fällen bekommt man das Geld für diesen Zweck erstattet.
Wer ein Auto, im Wert von je nach Alter des Bedürftigen, von max 8000Euro hat, braucht keine Angst zu haben, das er die Vers. nicht bezahlen kann, egal, ob man einen Job hat, oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen