Versicherung bei Wildunfall und Verkauf ?

Audi A3 8L

Hi Leute , wie geht das genau bei der Versicherung ?

meine Frau hatte einen Wildschweinunfall, jetzt haben wir erst 1000 euro für Motorüberholung investiert und nun das , also Stoßstange ist hald defekt, der Stoßfängerhalter Pralldämpfer, Schloß Motorhaube, Lampen rechts alle Halter abgebrochen, Kühler und Lüfter,

http://www.imgbox.de/users/Crossover/IMG2411.jpg

jetzt warte ich auf einen Gutachter, Polizei hat eine bescheinigung ausgestellt da das Wildschwein tot da lag.

ich habe gelesen, dass man sagen kann man macht alles selbst und dann das Geld kassieren kann ohne die MwSt. ist ja klar war ja dann auch keine Leistung vollbracht,

meine Frage darf man das machen ? und dann das Auto verkaufen ?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eb-stefan



Aber nur wenn man da Versichert ist oder generell?
Ich bin da Mitglied, aber woanders versichert (H*K ;-) ) dann übernehmen die doch nichts oder?

Negertief, wenn man da Mitglied ist übernimmt der ADAC die Selbstbeteiligung bis 300EUR -> Evtl koppeln die das noch an die Dauer der Mitgliedschaft oderso, kA aber die übernehmen das

Ich bin auch bei der H*K C - hab gestern mit 220 n Wiesel zerstört und brauche nun ne billige 89,50€ Plastikabdeckung. Das würde normalerweise über die Selbstbeteiligung laufen, der Adac übernimmt aber sogar diese 89,50€. Ich muss es nur über die Versicherung laufen lassen, welche mir dann die Summe über die Selbstbeteiligung in Rechnung stellt und das gebe ich dem Adac.
Sehr faire Sache 🙂

Zitat:

ADAC - Website


Der ADAC ersetzt seinen Mitgliedern bei Tierkollissionsschäden bis zu 300 EUR, soweit der Schaden nicht durch eine Versicherung ausgeglichen wird. Bestehende Versicherungen sind vorrangig in Anspruch zu nehmen. Diese Clubleistung gilt nur für Schäden am eigenen Fahrzeug des Mitglieds, unbabhängig davon, wer das Fahrzeug geführt hat.

Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihre nächste Geschäftsstelle oder an die Telefonnummer 0 180 5 10 11 12 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz der Dt. Telekom).

Das sollte somit alles klären nichtwahr ? 😉

Ja genau das hat der Adac damals auch Übernommen die Teilkasko,

Heute war der Gutachter da, ist doch mehr kaputt als gedacht, Motorhaube ist auch gestaucht leicht, und der rechte Kotflügel wobei das nicht sichtbar ist, naja er meinte fast ein Totalschaden, oder doch ein ganzer, muss er noch rechnen.

Gestern hat der Gutachter angerufen und gemeint es ist ein Totalschaden, und er reicht es nun an die Adac Versicherung weiter, er meinte aber wir würden 2300 euro Maximal bekommen bei einem Fahrzeugwert von 3700 Aktuell.

" So altes thema wieder raus Fisch "

Heute kam endlich post vom ADAC nach 3 Wochen Beachtliche Leistung, Huk hat bei meinem A4 damals 1 Woche gebraucht !

und nun zu dem Unglaublichen Schreiben :

Zitat:

Den kalkulierten Restwert in Höhe von 899 Euro können wir der Schadenregulierung nicht zu grunde legen. Uns liegt ein Restwertangebot unveränderter KFz Zustand vorausgesetzt in Höhe von 1290 Euro vor.

Dieses Angebot ist verbindlich bis 14.7 blablabla,

was soll das nun heißen, warum bekomme ich kein Geld um es selbst zu reparieren ?

was kann ich nun machen um Geld zu bekommen, und es selbst zu reparieren ?

gebt mir eure Erfahrungen und Tipps.

und eins ist sicher ADAC Versicherung ist gekündigt !

Ähnliche Themen

An dem berechneten Restwert ist kaum zu rütteln, mir hat man damals sogar 2 Angebote vorgelegt, was das Fahrzeug noch wert ist. Von Werkstätten die gut 800km entfernt waren.

und hast du Kohle bekommen oder was hast gemacht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen