Versicherung behalten oder wechseln

Ich wusste nicht genau wohin mit meinem Beitrag.
Ich möchte es gerne kurz und knackig halten, und den Text nicht endlos ausufern lassen. Ich habe kein richtiges Problem, nur blicke ich nicht genau durch den ganzen Versicherungsdschungel durch.
Also, mein Vertrag bei der HUK ist gekündigt und ich suche zum 01.01.2021 eine neue. Nur welche nehmen das ist die Frage.
Leider hatte ich in den letzten Jahren bei der HUK bei meinem Mondeo 1 Schaden in der Vollkasko, war aber abgdeckt durch den Rabattschutz(heisst ich habe 1 Schaden frei im Jahr). Beim meinem Vorgänger dem Focus sah es anders aus. Da hatte ich leider mehrere Schäden aber immer einen gemeldeten pro Jahr. Nicht mehr nicht weniger. War halt ärgerlich.
Da man mir die Angaben für Haftpflicht SF 26 und VK SF9 angab, weil ich bei anderen Gesellschaften vergleichen wollte. Komme ich woanders auf teuere Tarife.
Die Huk sagte mir aber auch, das mein Beitrag im nächsten Jahr sinken würde, also halbjährlich nur noch 462 Euro. Bei ergo, allianz direkt oder huk 24 direkt komme ich auf andere Beiträge.
Meine Frage lautet, soll ich bei der HUK bleiben, oder einen Tarifcheck wie bei verivox oder check24 vornehmen? Auf welche Tarifmerkmale sollte ich denn genau achten und habt ihr sonstige Vorschläge für mich?
Sorry wenn ich mich im falschen Forum befinde ich wusste nur nicht wo ich das schreiben sollte.

Lieben Gruß

42 Antworten

Ja, und was würdest Du bei anderen Versicherungen mit SF 26 (HF) und mit SF 9 (VK) bezahlen?
Was ist denn jetzt das Problem? Vergleichen und gut ist...

Brauch ich z.b. eine Absicherung beim Fahrerschutz und was ist mit dem Ausland-Schadenschutz?

ohne mal etwas Zeit nehmen wird es aber in vernünftiger Weise nicht klappen. Schau mal auf nafiauto.de und gib dort ALLE Deine Daten ein. Das ist zwar sehr viel Aufwand, aber da verschiedene Versicherer mit unterschiedlichen Merkmalen arbeiten, ist das leider nötig. Dafür kannst Du dort gratis und ohne Angaben von persönlichen Details die Ergebnisse (und die Eingaben) speichern und nächstes Jahr oder bei einem Fahrzeugwechsel wieder aufrufen oder einfach mit den neuen Daten überschreiben.
Der Vorteil ggü Verivox und Check24 ist, dass dort auch die Versicherer gelistet sind, die sich ansonsten Verivox und Check24 verweigern, da sie nicht bereit sind, für die Aufnahme in deren Dateien zu zahlen.

Man braucht nichts..., DU musst für DICH entscheiden, ob das Sinn macht...
Kann hier doch keinerwissen, wie Deine persönlichen Umstände/Aktivitäten sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Versengold schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:45:27 Uhr:


Brauch ich z.b. eine Absicherung beim Fahrerschutz und was ist mit dem Ausland-Schadenschutz?

bei nafiauto.de werden solche Sachen erklärt und man kann dort rel. übersichtlich auch vergleichen.
Wir können Dir doch nicht sagen, ob du eine zusätzliche Insassenversicherung / Fahrerschutz / Auslandsschadenschutz benötigst. Das musst Du schon selbst wissen und die Erklärungen helfen Dir bei der Entscheidung.

Zitat:

@keksemann schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:46:02 Uhr:


ohne mal etwas Zeit nehmen wird es aber in vernünftiger Weise nicht klappen. Schau mal auf nafiauto.de und gib dort ALLE Deine Daten ein. Das ist zwar sehr viel Aufwand, aber da verschiedene Versicherer mit unterschiedlichen Merkmalen arbeiten, ist das leider nötig. Dafür kannst Du dort gratis und ohne Angaben von persönlichen Details die Ergebnisse (und die Eingaben) speichern und nächstes Jahr oder bei einem Fahrzeugwechsel wieder aufrufen oder einfach mit den neuen Daten überschreiben.
Der Vorteil ggü Verivox und Check24 ist, dass dort auch die Versicherer gelistet sind, die sich ansonsten Verivox und Check24 verweigern, da sie nicht bereit sind, für die Aufnahme in deren Dateien zu zahlen.

Kleine Ergänzung oder Korrektur: CHECK24 und Co sind Versicherungsmakler, die von den Courtagen leben, die die Versicherer für die Vermittlung der Verträge zahlen. Es gibt Versicherer, die nicht bereit sind, die Courtage in der Höhe, wie die Portale die verlangen, zu zahlen. Diese werden damit auch nicht in den Ergebnissen auftauchen.

Es gibt für die Versicherer kaum einen teureren Vertriebsweg.

nach Aussagen eines MA einer großen deutschen Versicherung geht es bereits um die Listung, nicht erst um die Provision bei Abschluss.

es ging mir ja auch gar nicht darum was ich brauche, das ihr mir empfehlen sollt.
Ich wollte ja nur wissen, ob es Sinn macht, wenn man eine private Unfallversicherung hat, ob es dann Sinn macht, auch einen Fahrerschutz mit zu versichern, ebenfalls auch den Auslandsschadenschutz. Die Erläuterung dazu habe ich ja erwähnt glaube ich aber ich kann gerne noch etwas vervollständigen.

genauer gefragt, sind diese Leistungen eventuell auch in anderen Versicherungen wenn man die hat, bereits enthalten?
So bräuchte ich zb keine Absicherung einer Panne, weil ich im ACE bin. Ich aber nicht genau weiss, ob es Sinn macht doch noch eine abzuschliessen, weil der Versicherer vielleicht, unter Umständen noch Merkmale versichern würde, die der ACE nicht macht.

Zitat:

@keksemann schrieb am 16. Dezember 2020 um 21:01:14 Uhr:


nach Aussagen eines MA einer großen deutschen Versicherung geht es bereits um die Listung, nicht erst um die Provision bei Abschluss.

Das wäre ein ungewöhnliches, aber sicher nicht unmögliches Modell. Sicher ist, dass der Vertrieb über die Portale extrem teuer ist. Wie sich die Vergütung genau zusammensetzt werden wir wohl nicht erfahren, aber der größte Teil wird die Courtage sein

Ich käme nie auf die Idee, die Versicherung nach einem Schadenfall zu wechseln 🙄.

Da hier schon wieder munter Rabattschutz und Rabattretter durcheinander geschmissen werden, würde ich den Thread mal ins Versicherungsforum verschieben lassen.

Außerdem solltest Du mal schreiben, wie Deine aktuelle SFR-Einstufung bei der HUK wirklich ist. Irgendwas passt hier nicht mit .....

Zitat:

Zum Stöbern fehlt mir gerade die Zeit da bin ich auch ehrlich.

Ich habe mal für Dich gestöbert. Damals hast Du Deine Frage doch auch dort gestellt, heute weißt Du nicht wohin mit dem Beitrag 🙄.

...........diesem Fred zusammen oder hast Du mehrere SFR?

Zitat:

Ich bin noch Mitglied im ACE, falls das wichig ist. Und besitze privat noch eine Unfallversicherung. Kann ich mir dann die entsprechenden Bausteine dann knicken?

Du solltest auch mal die Bedingungen/Leistungen Deiner Unfallversicherung mit denen des Fahrerschutz vergleichen. Der Fahrerschutz ähnelt bei den Leistungen einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Für die paar €uro würde ich die dazu nehmen.

Auslandsschadenschutz kannst Du nur gebrauchen, wenn Du ins Ausland fährst. Im Haftpflicht-Schadenfall reguliert Deine Versicherung, als wäre der Schaden in Deutschland passiert und wickelt den Schaden auch ab. Kostet auch nur ein paar €uronen.

Wenn Du einen Schutzbrief beim ACE hast, brauchst Du den der Versicherung nicht. Ob man, wenn man zwei Schutzbriefe hat, beide beanspruchen kann (z.B. Mietwagen beim einen und Hotelzimmer beim anderen) weiß ich nicht, habe ich auch noch nicht getestet und kenne niemanden, welcher es getestet hat 😁.

Warum kämst du nie auf die Idee deine Versicherung zu wechseln nach einem Schadenfall?
Die auf Klassen die ich angab entspricht dem was die Versicherung mir mitteilte.

Ist die huk denn eine schlechte Versicherung?

Zitat:

@Versengold schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:36:54 Uhr:


Warum kämst du nie auf die Idee deine Versicherung zu wechseln nach einem Schadenfall?

Wenn Du eine neue Versicherung abschließen willst, musst Du die Frage nach den Vorschäden der letzten (meist 3) Jahren beantworten. Wenn dann ein Schaden angegeben wird, sehen die Versicherer das nicht gerne.

Zitat:

Die auf Klassen die ich angab entspricht dem was die Versicherung mir mitteilte.

Hier schreibst Du SF 26, im Thread von 2014 gibst Du SF 11 an, das passt nicht zusammen.

Sind bei den SF 26 die Haftpflichtschäden (auch bei der HUK?) des Focus schon rausgerechnet? Ich kann das nicht glauben. Bei einem/mehreren Schäden werden diese an die Folgeversicherung weitergegeben. Dein Rabattschutz gilt nur bei der HUK und wird bei einer anderen Versicherung mit fast 100%iger Sicherheit nicht übernommen. Bei Vorschäden schon gar nicht.

Fahr ein Jahr nur mit Teilkasko statt Vollkasko, danach wird der VK-SFR an den Haftpflicht-SFR angepasst.

Zitat:

Ist die huk denn eine schlechte Versicherung?

Das kann ich nicht beurteilen, bin nicht dort. Früher war ich dort 28 Jahre versichert und hatte nie Probleme mit denen. Mein Wechsel damals hatte aber andere Gründe, nicht Preis-/ Leistung.

Ich würde bei der HUK bleiben. Versuch es mal mit einem Tarifwechsel, spart oft auch ein paar Taler.

Zitat:

(Aus dem anderen Thread)
Ich muss dazu sagen das ich mich schon immer sehr schwer getan habe in diesem Bereich. Den Überblick zu bewahren.

Solltest Du trotzdem wechseln wollen, würde ich das an Deiner Stelle nicht über ein Portal machen, sondern mit einem richtigen Versicherungsmenschen darüber reden, vor allem wegen der diffusen SFR-Klassen-Situation. Ob Du mittlerweile mehr Überblick hast, lasse ich mal dahingestellt sein.

2014 fuhr ich noch einen Focus seit 2018 einen Mondeo. Ich vermute mal deswegen andere sf Klassen.
Außerdem habe ich nur Schäden in der Kasko klasse gemeldet und nicht in der Haftpflicht.

Ich hab das doch so angegeben mit den Schäden in der Kasko und das der rabattschutz nur bei der huk gilt ist mir auch klar und der wird auch nicht an die nächste weitergehen. Daher auch die schlechtere Einstufung nach so sf 9.

Oder was meinst du jetzt genau?

Ansonsten wüsste ich auch niemanden an den ich mich wenden könnte.

Kann man denn sagen das es dir eine Versicherung gar nicht gibt und alle auch nur mit Wasser kochen? Egal wo ich jetzt hingehe?

Hallo, es gibt Versicherungen, die die SF Klassen mit Rabattschutz übernehmen, wenn man bei der neuen Versicherung auch den Rabattschutz abschließt. Einfach mal fragen.

Zitat:

@antarantar schrieb am 18. Dezember 2020 um 06:53:31 Uhr:


Hallo, es gibt Versicherungen, die die SF Klassen mit Rabattschutz übernehmen, wenn man bei der neuen Versicherung auch den Rabattschutz abschließt. Einfach mal fragen.

Nenne doch mal zwei, oder mindestens eine für den TE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen