Versicherung als Fahranfänger ohne Elternbonus
Tach,
ich hab hier schon ein paar Freds gelesen und dachte ich melde mich nun auch mal an, da es bei mir vermutlich auch bald so weit sein wird mit dem ersten Auto. Stellt euch also auf viele Fragen eines Typen ein, der absolut 0 Ahnung von Autos hat. (Meine Eltern hatten nie wirklich eins - So kommt es, dass ich vergleichsweise zu Freunden nichts von Technik etc mitbekommen habe)
Ich versuche es natürlich zu vermeiden, Fragen zu stellen die schon beantwortet wurden.
Die sache ist, dass ich vorraussichtlich im April den "Lappen" in den Händen halte und im Mai 18 werde.
Bis zum 01.08.2013 brauche ich unbedingt ein eigenes Auto, da ich dies für die Ausbildung benötige. (Ich lege keinen Wert auf schnickschnack - Ein funktionierendes 1.000€ Blechgefährt reicht für 1-2 Jahre, denke ich 😉 )
Nun habe ich wie ich schon schrieb keine Eltern auf die einen Zweitwagen angemeldet werden könnte.
Der einzige wäre, mein Stiefbruder (Mitte 30, hat bereits einen Zweitwagen von Frau versichert, wohnt in der selben Stadt).
Die Frage ist aber ob sich das überhaupt lohnt. Er wäre soweit ich weiß dann ja Versicherungsnehmer und ich der Halter - Richtig?
Wenn nicht, muss ich wohl oder übel den Luxus genießen und mir als Fahranfänger die Haftpflicht Versicherung auf meinen Namen zu nehmen. Wie war das mit dem 1.7? Wie sieht es mit der herabstufung am 1.1 dann aus? Gehen wir von 120€ monatlich aus - Könnt ihr etwa schätzen, wie weit sich das verändern würde - So dass ich weiß ob sich eine eventuelle Rückdatierung überhaupt lohnen würde?
Maan so viele Fragezeichen! Tut mir echt leid :S
Ich bedanke mich aber schonmal im Vorraus und hoffe ihr könnt mir ein bisschen Klarheit verschaffen. 🙂
Beste Antwort im Thema
Durch die Agentur bzw. Prämienwerbung konnte er sich jetzt halt einen Golf V GTI leisten. 😁 😁
17 Antworten
Da du mit einem extrem günstigen Wagen generell über ne Mitgliedschaft im ADAC nachdenken solltest, könnt es auch nicht schaden, deren Versicherung in den Vergleich reinzuziehen.
Die ADAC-Mitgliedschaft war bisher für Fahranfänger im ersten Jahr kostenlos. Und spätestens, wenn du mit dem Wagen mal liegen bleibst, wirst du froh sein, wenn der Wagen kostenlos an den haken genommen wird.
War bei mir mit dem 500€-Ibiza der Fall.
Danke nochmal für eure ganzen Anworten!
Ich habe herausgefunden, dass mein zukünftiger Ausbildungsbetrieb ein eigenes Versicherungsangebot mit schönen Mitarbeiter-Konditionen bietet. So werde ich ein Auto mit Haftpflicht Typklasse 14 für "nur" etwa 105€ versichern können. Zum Auto selber erstelle ich noch einen gesonderten Thread. 🙂