Versicherung & Abholung in Wolfsburg

VW Polo 5 (6R / 6C)

Huhu =),
der Termin meiner Bestellung (VW Polo 1.2 TSi) rückt nun immer näher, aber es existieren noch einige Fragen. Zuerst einmal wollte ich fragen, ob jemand von euch noch eine günstige Versicherung für Fahranfänger kennt :P ? Bei Huk kostet mich die VK im ersten Jahr 1800 € ... naja..ginge schon vom Preis..aber Huk ist ja nun auch nciht die beste Versicherung :P

Bei ADAC komm ich schon auf 3200 € ... bissle fett. Klar könnte ich auch das Fahrzeug über jmd. anderes versichern...aber ich möchte endlich mal unfallfreie Jahre sammeln..zumal das erste Jahr für mich "gesponsort" ist :P

Die zweite Frage wäre zur Abholung in Wolfsburg. Ich bekomme also von VW einen Termin gesagt, zu dem ich das Auto abholen kann 🙂. Aber wie läuft das mit den Nummernschild & Zulassung ab? Im Autohaus ist ja schon alles drann...aber in Wolfsburg?
Auf der Zulassungsstelle benötige ich doch sicher den Fahrzeugbrief (wie in der Fahrschule gelernt *g*)...aber der liegt doch in WOlfsburg? Mein Händler ist übrigens mind. genauso weit wie Wolfsburg entfernt :P

Freu mich auf euere Antworten.

Lg =)

Beste Antwort im Thema

Mit welcher Schadenfreiheitsklasse startest Du ?

Ich kenne das so dass normalerweise der Wagen als Zweitwagen bei den Eltern mitversichert wird und man
damit schon mit viel weniger % startet, wenn man nach ein paar Jahren mit den Prozenten runter ist
kann man die Jahre die man mit dem Wagen gefahren ist auf sich übertragen lassen.
D.h. man spart sich ne Menge Geld als Fahranfänger.

Wageneigentümer muss nicht identisch zum Versicherungsnehmer sein, d.h. auch wenn Dir der Wagen
gehört kannst Du das Auto über Deine Eltern versichern lassen.

Ach ja, den Fahrzeugbrief kriegst Du von Deinem Händler vor der Abholung zugeschickt,
Du kannst also Dein Auto schon in Ruhe zulassen und dann mit den Schildern nach WOB fahren.
Die werden dort von denen angebracht, hast die Wahl zwischen angeschraubt oder einem
Autostadt Kennzeichenhalter.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Huhu =)
wir lassen den Wagen jetzt wahrscheinlich wirklich über mein Vater als Zweitwagen laufen und später dann die Prozente überschreiben 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Spintus


Huhu =)
wir lassen den Wagen jetzt wahrscheinlich wirklich über mein Vater als Zweitwagen laufen und später dann die Prozente überschreiben 🙂.

hallo.

ich habe genau das selbe problem. ich versichere in bei der

wgv.de

mit vollkasko un teilkasko zu 100% macht das ca.850€ im Jahr. Du kannst ja auch mal bei der

wgv-himmelbau.de

schau doch da mal nach!

ps: was hast du dir denn für einen Polo bestellt. ??

Für den vor 14 Tagen bestellten Polo Style 1.6 TDI, der als Zweitwagen (eher Viertwagen) versichert wird, gab es bei unserer Versicherung mit dem X im Namen bei 150 SB für Voll- und Teilkasko incl. Schutzbrief 70% HP und 75%VK, einen Kurs von € 880,-- p.a. (Hauseigentümer, kein Beamter, kein Risikoberuf, jüngster Fahrer 23.

Wir haben noch einen Golf V TDI Bluemotion, der trotz eines Fahrers unter 23 zum selben Kurs versichert ist, da in niedrigerer Typklasse eingestuft.

Abholung in Wolfsburg ist billiger als Anlieferung beim Händler, obwohl ein Betrag von € 100,-- für die Übernachtung eingerechnet wird, die sicher ihr Geld wert ist, aber die man bei knappem Budget oder kurzem Geduldsfaden einsparen kann. Vor em Hintergrund, dass das Auto ohnehin aus Pamplona kommt, schwer nachzuvollziehen, ist aber so. Frühzeitiges Reservieren bei der Bahn sorgt für niedrige Tarife. Der Bahnhof ist ca. 400 Meter vom Eingang weg. Gleich neben dem Eingang zur Autowelt gibt es ein Outletcenter, falls man seinem Polo gut gekleidet gegenübertreten will 😛 Weiteres - kleines -Einsparpotential gibt es beim Selbstzulassen.

Wer bietet mehr als unverbindlichen Liefertermin 4. Quartal (übersetzt Oktober - Dezember)?

Gruß Frank (angehender Familienfuhrparkmanager😁)

Huhu,
der Händler sendet mir gleich den Vertrag zur Polobestellung zu *.*. Gleichzeitig hat sich mein Dad ein Angebot von seiner derzeitigen Versicherung (Audi - Versicherung - Tochtergesellschaft: Allianz) machen lassen. Er ist 30% und würde für einen Zweitwagen mit mir als Fahrer 2100 EURO pro Jahr bezahlen Laufleistung: 27.000 km).

Ist das nicht der absolute Burner o.O ?

Lg

Ähnliche Themen

Geht am besten von der Allianz weg, dann sparst Du Dir und auch Deinem Vater ne Menge Geld,
bin vor 15 Jahren auch von der Allianz weg und hab mir seitdem ein Vermögen gespart.
Auch alleine schon das Androhen eines Wechsels bewirkt beim Allianz-Vertreter oft Wunder,
der treue Kunde wird (leider) ausgenutzt .

Da wollen wir deinem Vater mal wünschen, dass er 30% des Beitrages zahlen muss und nicht 30% ist😁. Gegebenenfalls ist dein Nickname auch ein Synonym für Produktester und extensiver Nutzer der Privathaftpflichtversicherung😁

Die Allianz will sich aus der Rabattschlacht für neue Versicherungen verabschieden und hat folgerichtig ein stark rückläufiges Kfz-Versicherungs-Geschäft.

In der 30% Stufe sind die Versicherungen für die "Elternfahrzeuge" auch eingruppiert, deshalb wurden auch die bereits erwähnten Rabattstufen für die "Kinderautos" eingeräumt. Am 30.11. ist wieder Stichtag für einen Versicherungswechsel, gelegentlich hilft es den Vertreter daran zu erinnern.

Gruß Frank

Ich hab mein erstes Auto damals auch als Zweitwagen bei meinem Vater versichern lassen, da er zu dem Zeitpunkt sein Motorrad abgegeben hat, konnte ich diese Prozente auch noch übernehmen und fahre jetzt 6 Jahre später bereits auf 44 % 🙂😁

Hatte jetzt fürs neue Auto überlegt ganz über mich zu versichern, aber das lohnt noch nicht. in den meisten Fällen macht das unter 25 keinen Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen