Versicherung 2014 - Deutlich höher

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo zusammen,

habe gestern meine Beitragsrechnung (DEVK) für 2014
erhalten. Musste feststellen, dass mein C Coupe
(Typklasse HP19 und VK23, SF 10)
ein ganzes Stück teurer geworden ist.
Macht bei mir im Vergleich zum Vorjahr (2013)
runde 120,00 Euro mehr aus bei VK.

Hat jemand auch so einen rasanten Preisanstieg
erlebt ?

Grüsse

Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MB22


Sehe in meinem LK im Monat 2 Coupe kutschieren, frage mich, wer mit diesem Modell soviele Unfälle baut?
Warum die Limo billiger davon kommt, verstehe wer will.

Coupes werden ehr sportlicher bewegt als der Familienkombi. Für meinem ist alles gleich geblieben, liegt wohl daran das 6 Zylinderfahrer ehr älter (Ausnahmen bestätigen die Regel) und besonnener sind. Wozu an der Ampel mit dem 4 Zylidner Pöbel nebenan anlegen man gewinnt ja sowieso. 😁

92 weitere Antworten
92 Antworten

Was die Wechselkennzeichen angeht, hat doch keiner ernsthaft geglaubt, dass die Versicherungen da mitmachen und man quasi nur ein Auto bezahlt ? Da entgingen doch Einnahmen....

Zitat:

Original geschrieben von benello


Was die Wechselkennzeichen angeht, hat doch keiner ernsthaft geglaubt, dass die Versicherungen da mitmachen und man quasi nur ein Auto bezahlt ? Da entgingen doch Einnahmen....

Ich hatte erwartet, das der freie Markt funktionieren würde... ein Schelm, wer Böses denkt.

Gruß

Ich hab Glück gehabt. Ich zahle genau 1,17 Euro weniger pro Jahr 😁

Hab' gerade die Post von der HUK erhalten - ein bisschen spät, wie ich finde. Die Karre meiner Frau kostet nun EUR 4,- mehr, trotz Schadensfreiheits-Rabatt-Senkung von 25% auf 24% (!).
EUR/Jahr 571,- geht in Ordnung, wie ich finde...

Gruß, Heiko

Ähnliche Themen

Hab vor paar tagen auch meine neue Rechnung bekommen sollte 70€ mehr bezahlen. SF14 mit Vollkasko 300 und 150Tk.
Statt 640€ nun 710€. Hab dann meinen Versicherungsfuzzi angerufen und dem erklärt das das zu teuer ist.
Nach ein paar Minuten Rechnerei kam der neue Preis von 540€ raus. Echt super gelaufen .

Devk

Zitat:

Original geschrieben von beko1277


Hab vor paar tagen auch meine neue Rechnung bekommen sollte 70€ mehr bezahlen. SF14 mit Vollkasko 300 und 150Tk.
Statt 640€ nun 710€. Hab dann meinen Versicherungsfuzzi angerufen und dem erklärt das das zu teuer ist.
Nach ein paar Minuten Rechnerei kam der neue Preis von 540€ raus. Echt super gelaufen .

Devk

so muss es auch laufen......nicht einfach den höheren Beitrag akzeptieren. Es gibt genug Vergleichsrechner im Netz da hat man in 3 Minuten ein Vergleichsangebot und oft reicht dann (wie in Deinem Fall) ein kurzer Anruf und schon hat man ein besseres Angebot.

Sehe ich genauso,
immer schön vergleichen.
Es gibt genug Auswahl, dabei sollte man aber das Leistungsangebot genau vergleichen 😉
Bin auch gewechselt und spare im Jahr um die 80€ und das nur mit ein paar Mausklicks. Übrigens sollte man das beim Strom derzeit auch machen, es lohnt sich!

Gruß Net Surfer

Gutgelaunt kann ich folgendes berichten:

Heute morgen bei der Huk angerufen und nach 20(!) Sekunden einen Mitarbeiter an der Leitung gehabt. 🙂

Stand Mai dieses Jahres soll ich ja halbjährlich 700 Euro zahlen. Was bei meiner Laufleistung von 35t und vielen Extras ok ist.

Also gefragt was das nächste Jahr bringt, allein wegen besserer SF wäre mein neuer Preis ca 640 Euro. Aber er rechnet bei gleichen Konditionen noch nach dem neuen Tarif ab 01.01 und kam auf einen Preis von 599 Euro 😁

Also ruhig anrufen und nachhaken 🙂

Oh oh wenn ich so lese was Ihr alle bezahlt . Nun für meinen W204 180 cgi Baujahr 2010

Vollkasko 300 Sb. Typ-klasse 16 SF 36 Beitragssatz 16%

Teilkasko 150 Sb. Typ-klasse 21 SF 36 Beitragssatz 18%

Kasko Clever Eingeschlossen

Im Jahr 305,60 Euro

mein 250 t cdi kostet
vollkasko 500, teilkasko 150, sf klasse(n) beide 18 im halbjahr 344 euro. allerdings habe ich nur 12 tkm jahresfahrleistung, garagenfahrzeug und meine freudin ist als fahrerin auch eingetragen.

Ich soll im nächsten Jahr 884 Euro für meinen C180 zahlen (HP und VK).

Habe daher den AutoBild-Versicherungsvergleich gemacht, günstigster Preis 503 Euro, mit besseren Leistungen 546 Euro.

Wahnsinn, 340-380 Euro Ersparnis, das hätte ich nicht gedacht. Natürlich bleibe ich nicht beim alten Anbieter.

Versicherungsvergleich lohnt sich also!

Grüße, Ralph

Na dann aber schnell, kannstheute noch kündigen...

...hab gestern erst die Rechnung bekommen, hat aber keine Eile, denn der Beitrag hat sich ja erhöht, somit habe ich noch einen Monat Zeit, zu kündigen...

Zitat:

Original geschrieben von N-N1111


...hab gestern erst die Rechnung bekommen, hat aber keine Eile, denn der Beitrag hat sich ja erhöht, somit habe ich noch einen Monat Zeit, zu kündigen...

Ist das dann das sogenannte "Sonderkündigungsrecht"?

Mein Vater möchte auch seine Versicherung wechseln. Er ist bei der DEVK und sein Beitrag liegt bei ca. 1200€ im Jahr 300 VK und 150 TK bei SF 25 jeweils!

Bei mir ist der Beitrag ebenfalls gestiegen und zwar um 40€, also alles noch im Rahmen 😉 bin bei der HUK

Hallo bamsam,

ja genau. Auf meiner Rechnungs-Rückseite steht, wenns teurer geworden ist, habe ich "neben dem ordentlichen Kündigungsrecht auch ein außerordentliches Kündigungsrecht" - ich muß ihnen nur innerhalb eines Monats nach Erhalt der Rechnung schreiben.

Grüße, Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen