Versicherung 2014 - Deutlich höher

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo zusammen,

habe gestern meine Beitragsrechnung (DEVK) für 2014
erhalten. Musste feststellen, dass mein C Coupe
(Typklasse HP19 und VK23, SF 10)
ein ganzes Stück teurer geworden ist.
Macht bei mir im Vergleich zum Vorjahr (2013)
runde 120,00 Euro mehr aus bei VK.

Hat jemand auch so einen rasanten Preisanstieg
erlebt ?

Grüsse

Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MB22


Sehe in meinem LK im Monat 2 Coupe kutschieren, frage mich, wer mit diesem Modell soviele Unfälle baut?
Warum die Limo billiger davon kommt, verstehe wer will.

Coupes werden ehr sportlicher bewegt als der Familienkombi. Für meinem ist alles gleich geblieben, liegt wohl daran das 6 Zylinderfahrer ehr älter (Ausnahmen bestätigen die Regel) und besonnener sind. Wozu an der Ampel mit dem 4 Zylidner Pöbel nebenan anlegen man gewinnt ja sowieso. 😁

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FM500


S204 220CDI  Mopf  /  HUK24 / SF25 (30%) / 15.000km p.A. / Tarifgruppe R
HP (100Mio.) / TK(150SB) / VK(300SB)

493,01 Euro ab 1.1.2014
Das sind 8,87(!!) Euro mehr als für 2013.

Durch Wahl von "Kasko-SELECT" (Versicherer gibt für Kaskoschäden die Werkstatt vor)
wurde der neue Beitrag dann auf 430,52 Euro reduziert ab 01.01.2014.
Zu viel?

Mein S204 220 CDI VorMopf ist bei der HUK24 16,34 € günstiger geworden. Wobei ich von 29% Beitragsatz auf 28% gerutscht bin. Was mich wundert ist ich habe SF18 und 28%. Die Strukturen der HUK24 sind schon eigenartig. Auch würde ein Abschluss eines neuen Vertrages weitere 15 € Ersparnis bringen.

Etwas off topic:

Mein alter Peugeot 306 Break wollte ich als Zweitwagen weiter laufen lassen neben meiner C-Klasse. Nur für Haftpflicht hätte ich dort an die 600 € zahlen müssen... Junge, junge...

Ansonsten: C200 K, BJ 2009, 12.000 km im Jahr, Haftpflicht + VK 300 inkl. TK 150, ETW jetzt jährlich 512 €, SF22 bei der GVV
Gruß

Mein w204 220CDI Mopf wird auch um 29€ teuerer.
Wenn ich zur HUK wechseln würde, könnte ich -auf den ersten Blick betrachtet- was sparen.
Wenn ich allerdings das Leistungsniveau dort auf mein jetziges aufpeppe, wird´s teuerer.
Von daher lasse ich es wie es ist.

Habe zwar noch kein Schreiben meiner Versicherung bekommen, ob diese teurer/billiger wird, jedoch wie jedes Jahr schon vorsorglich online verglichen. Bei identischer Leistung (VK,usw...) wie bisher sind zwei andere Versicherungen günstiger. Wären im Jahr 84€ Ersparnis.
Ich warte noch ein zwei Wochen ab, ob ich ein Brief mit neuer Beitragsberechnung erhalten, ansonsten wird gewechselt.

Ähnliche Themen

Bei mir sind es 20€ mehr ab 01.01.2014 aber aufgrung von Rückstufung in eine andere Schadenfreiheitsklasse. Hatte Vollkasko in Anspruch genommen. Eine freie Werkstattwahl seitens Versicherung kommt mir nicht in Frage.

LG

Bei mir sind's nur €7 mehr. Hatte eigentlich mit einer satten Erhöhung gerechnet. Aber so bin ich auch erstmal zufrieden.🙂

Kein Ahnung was ihr so macht...bin seit eh und je bei der HUK24, bei mir sinkt der Beitrag zum nächsten Jahru m 40 Euro, nach Neuberechnung des Tarifes sogar nochmal um weitere 30, macht 70 Euro weniger im nächsten Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von hardy_G4


Bei mir sind es 38 € mehr pro Jahr (HP + VK bei Huk24).

Heißer Tipp: Geht auf die Website eures Versicherers und rechnet euch ein neues Angebot. Wenn ihr Glück habt, wird der Beitrag bei 100% identischen Angaben billiger. Das liegt daran, dass die Versicherungen jedes Jahr neue Tarife haben und den Bestandskunden auf den alten (meist teureren) Tarifen sitzen lassen. Dieses Vorgehen hat bei mir die letzten Jahre immer funktioniert, so wie dieses Jahr auch.

Ich mach das auch so. Aber man sollte dabei nicht vergessen sich die Versicherungsbedingungen durchzulesen. Es kann durchaus sein dass sich mit einem neuem Vertrag schlechter stellt.

Zum Thema, bei mir ist die Versicherung insgesamt 13€ preiswerter geworden, neuer Beitrag 486,xx €
Ich bin allerdings in der Kasko von 28 auf 27% Beitragssatz gesunken. Rechnet man das raus ist die Versicherung ca. 1€ im Preis gestiegen.
HUK24, SF20

MfG

Interessant finde ich, dass die HUK 24 nicht an die Preise (in meinem Fall) der HUK Coburg heran kommt. Ich hatte mal die Überlegung zur HUK 24 zu wechseln, allein um meinen Vertrag online verwalten zu können. Das Angebot lag aber fast 100€ höher.

Mit jährlichen Neuabschluss wäre ich aber vorsichtig, so hat z.B. die HUK günstigere Versicherungprämien bei Neuabschluss, aber es sind immer Kleinigkeiten die sich zum Teil verschlechtern. So hat sich erst vor kurzem die Rückstufung imSchadenfall verschlechtert. Die Beiträge sind jedoch dadurch gesunken. Es kann also schon ein Vorteil sein seinen alten Vertrag durchzuschleppen.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Interessant finde ich, dass die HUK 24 nicht an die Preise (in meinem Fall) der HUK Coburg heran kommt. Ich hatte mal die Überlegung zur HUK 24 zu wechseln, allein um meinen Vertrag online verwalten zu können. Das Angebot lag aber fast 100€ höher.

Das ist wirklich interessant. Bei mir liegt die HUK24 immer deutlich drunter. Ich habs gerade nochmal geprüft, die HUK wäre 60€ teuerer.

Manchmal spinnt allerdinsg die Berechnung der Beiträge. ich wollte letztes Jahr mal wissen ob es was bringt wenn ich den Wagen dauerhaft in der Garage parke und den Tarif dahingehend umstelle. Die Webseite der HUK24 hat mir daraufhin gesagt dass die Änderung des Parkplatzes von privater Stellplatz auf Garage den Beitrag um 80€ verteuern würde. Irgendwann später hat es dann geklappt, hat sich aber nicht wirklich gelohnt.

MfG

Ich habe die ganzen € 6 gespart als ich vom Straßenparkplatz auf abschließbaren Garageneinzelplatz gewechselt habe.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Interessant finde ich, dass die HUK 24 nicht an die Preise (in meinem Fall) der HUK Coburg heran kommt. Ich hatte mal die Überlegung zur HUK 24 zu wechseln, allein um meinen Vertrag online verwalten zu können. Das Angebot lag aber fast 100€ höher.
Das ist wirklich interessant. Bei mir liegt die HUK24 immer deutlich drunter. Ich habs gerade nochmal geprüft, die HUK wäre 60€ teuerer.

Manchmal spinnt allerdinsg die Berechnung der Beiträge. ich wollte letztes Jahr mal wissen ob es was bringt wenn ich den Wagen dauerhaft in der Garage parke und den Tarif dahingehend umstelle. Die Webseite der HUK24 hat mir daraufhin gesagt dass die Änderung des Parkplatzes von privater Stellplatz auf Garage den Beitrag um 80€ verteuern würde. Irgendwann später hat es dann geklappt, hat sich aber nicht wirklich gelohnt.

MfG

Bei dem ganzen gespare sollte man aber auch die Schadenregulierung nicht aus dem Auge verlieren. So ist die gelb/schwarze Versicherung mit den drei Buchstaben für eine ziemlich zickige Schadensregulierung bekannt (googeln erleuchtet).

Da hat trotz der recht verlockenden Preise schon der ein oder andere die Versicherung schon verflucht.

Meiner einer kann als Geschädigter ein davon Lied singen.. 🙁
Mittlerweile bin ich bei einer anderen großen Versicherung die dazu noch wesentlich günstiger ist (bisher 293€ halbjährlich bei TK 150 und VK 500 Selbstbeteiligung) für mein 350er T-Modell.

Nun habe ich von Basics auf das Special Paket (inkl. kostenlosen Ersatzwagen während jeder Rep. ink. Hol- und Bringedienst) erhöht und zahle 315€ halbjährlich bei einer Laufleistung von 18 Tkm im Jahr.

In diesem Sinne
Gruß Chriss

Also ich habe bisher bei der HUK keinerlei Probleme gehabt ....Teilkaskoschäden wurden superschnell und ohne Probleme reguliert.

Bei Haftpflichtschäden ist es mir relativ egal und was dein Unfallgegner für eine Versicherung hat, kannst du schlecht beeinflussen.
In der Regel ist bei Haftpflichtschäden allerdings jede Versicherung knausrig...ich hab da auch schon genug Stress mit der großen Blauen zb erlebt....

Kann auch nichts negatives übr die HUK sagen. Hab die nicht nur beim Auto sondern auch in anderen Bereichen. Nie gab es irgendwelche Nachfragen oder Probleme.
Hab ein paar Jahren einen verschuldeten Unfall gehabt. Das Auto hatte Totalschaden, wurde in die Werkstatt geschleppt und ich hatte 3 Tage später das Geld (Vollkasko) auf dem Konto. Besser geht es nicht.

Also bei meinem S204 220CDI 6/2012 ist die Versicherung für 2014 rund 80€ billiger geworden. Liegt zum einen daran das ich erst auf SF14 komme, andererseits ist die Typenklasse für VK auch eine Stufe gesunken.
Leider immer noch ein gutes Stück von den hier angesprochenen Werten entfernt... aber ohne Eigentum, ohne Kinder, jeder darf fahren und dann auch noch klassisch übern Makler kostet halt leider auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen