Versicherung 2012
Die spinnen die Römer.
Hab heut die neue Beitragsrechnung für 2012 erhalten und mich traf fast der Schlag.
In der Haftpflicht und Vollkasko gilt jetzt die Typklasse 18 (das sind gleich 3 bzw. 5 Klassen höher als in 2011)!!
Und da war immer die Rede von reparaturfreundlichem Design....
Also raus mit der Sprache, wer von Euch hat hier die ganzen Schäden verursacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von velu24de
...die Sportstourer bleiben - soweit ich sehen konnte - bei Ihrer "niedrigen" Einstufung.
Die Sportstourer wurden von Anfang an realistischer eingestuft und liegen sowieso schon auf dem Niveau, auf welches der Astra 5-Türer nun angehoben wurde. Deswegen betreffen die Anpassungen, die bis zu 50% mehr versicherungsprämie bedeuten, auch nur den Astra J ohne ST.
Insgesamt liegt der Astra nun auf einem immer noch günstigen Niveau, vergleichbar mit dem Golf, eher leicht darunter.
Warum aber sich die Versicherer so vertan haben? Vermutlich haben sie den Versprechungen von Opel geglaubt, dass der Astra sehr günstig zu reparieren sei. Das hat sich wohl nicht bewahrheitet.
Daher denke ich auch, dass Opel hier eine Mitschuld trifft.
Vielleicht ist es eine Folge der hohen Rabatte, die Opel und Händler beim Neuwagenkauf einräumen. Das müssen die Händler über die Servicepreise wieder reinholen, um überleben zu können. Und das bekommen die Versicherer zu spüren.
50 Antworten
Nächstes Jahr soll´s ja 35 Schadenfreiheitsklassen geben mit bis zu 80% Rabatt.
Ich nehm mal an, dass für die Mittelschicht es teurer wird.
Nur für Fahranfänger und die niedrig eingestuften SF25 - SF35 fahren dann günstiger ...
Zitat:
Original geschrieben von pit84
@Alex279: ich kenne den Unterschied zwischen SF und den Typklassen.
Ich wollte damit einfach eine Rahmenbedingung in den Raum werfen. Wenn jemand von der SF 140% auf 100% fällt, dann macht das eine größere Ersparnis aus, als bei meinen nur 5% in der Vollkasko.
Ich bezog mich nur auf deine Aussage
Zitat:
Von daher glaube ich, dass beim 2.0 CDTI keine Höherstufung stattfand.
Mal davon abgesehen dass ich nicht weiss ob der 2,0 CDTI in der Typklasse steigt, betrachte ich das trotzdem getrennt voneinander, Typklasse und SF 😉
Zitat:
Original geschrieben von eckemide
Nu hat es Opel also "hinbekommen" das ihr 1 Jahr verdammt billig versichert gewesen seid (Dem Thread Verlauf nach unterduchschnittliche Klassen Einstufung). Sozusagen als kleines Bonbon zum Neuwagen Kauf. Nach 1nem Jahr wird alles normalisiert sogar trodzdem noch unterm Klassenfeind eingestuft. Ist aber immer noch alles Mist was Opel macht!!!!???
Ich persönlich habe es noch nie anders erlebt das mit zunehmendem Fahrzeugalter die Einstufung nach unten korregiert wurde da gabs immer nur eine Richtung. War bis jetzt bei jedem Neuwagen so gerade bei den Wolfsburgern. Das was ich in den Prozenten runter ging hat die Umstufung aufgefressen.
Achso, wer von den jammernden hat beim Kauf seines Astras die Kasko Einstufung als Verkaufsargument presentiert bekommen???
Bei dehnen die wie Ich mit <=30% durch die die Gegend schaukeln sollte es sich Betragsmäßig eh im Rahmen halten, alle anderen kommen auch noch dahin oder gehören zu dehnen weswegen es Kaskoversicherungen gibt. Aufschrei?
Kommt ein Fahrzeug neu auf den Markt meldet der Hersteller nach einem festgelegten Verfahren die Kosten bestimmter Reparaturen. Neben einigen weiteren Faktoren wird dann von den Versicherungen die "Einstiegstypenklasse" festgelegt. Wenn nach Ablauf einiger Zeit den Versicherern genügend "Schadensfälle" und deren Begleichung auf den Tisch gekommen sind, wird ein Abgleich zwischen Vorhersage der Hersteller und tatsächlichen Schadensaufwendungen vorgenommen. Daraus erfolgt dann ggf. eine Korrektur der Typeneinstufung.
Da habe ich ja wohl glück gehabt. Mein 1.4 Turbo 140PS St fahre ich beim OVS für 235,- im Jahr, mit HF und TK 150,-SB und der Garantie das immer Original Opel Teile verbaut werden. Schadensteuerung zum FOH wie lieb!
Ich habe bei Direktline geschaut da sollte er 250,- im Jahr kosten.
Na OPEL es geht doch!!!
Ähnliche Themen
Respekt!
Ich habe gerade meine Beitragsrechnung für 2012 bekommen...das nenne ich mal ne saftige Erhöhung dank der neuen Typklassen:
Beitrag nach alten Typklassen = 286,89 €
Beitrag nach neuen Typklassen = 474,01 €
Ich habe den 1,7 CDTI mit 125 PS und es handelt sich um Jahresbeiträge, SF-Klasse ist die 14.
Wünsche ein angenehmes Wochenende.
Gruß, Daniel
Zitat:
Original geschrieben von danhaas
Respekt!Ich habe gerade meine Beitragsrechnung für 2012 bekommen...das nenne ich mal ne saftige Erhöhung dank der neuen Typklassen:
Beitrag nach alten Typklassen = 286,89 €
Beitrag nach neuen Typklassen = 474,01 €Ich habe den 1,7 CDTI mit 125 PS und es handelt sich um Jahresbeiträge, SF-Klasse ist die 14.
Wünsche ein angenehmes Wochenende.
Gruß, Daniel
da bin ich froh den CDTI ST 110 PS zu haben:
bei 30 % eine Erhöhung um 7 Euro.
Gruß
Osborne
Bei mir Null Änderung - trotz Änderung der SF (macht prozentual aber nix) bleibt der Jahresbetrag auf Cent und Heller gleich.
Fahrzeug: Astra J ST, 1.4T, 140 PS
Schönes WE
Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
Bei mir Null Änderung - trotz Änderung der SF (macht prozentual aber nix) bleibt der Jahresbetrag auf Cent und Heller gleich.Fahrzeug: Astra J ST, 1.4T, 140 PS
Schönes WE
Welche Versicherung...hast Du?
Zitat:
Original geschrieben von o alemao
Welche Versicherung...hast Du?Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
Bei mir Null Änderung - trotz Änderung der SF (macht prozentual aber nix) bleibt der Jahresbetrag auf Cent und Heller gleich.Fahrzeug: Astra J ST, 1.4T, 140 PS
Schönes WE
Der ST bleibt gleich, da er noch nicht so lange auf dem Markt ist.
Zitat:
Original geschrieben von o alemao
Welche Versicherung...hast Du?Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
Bei mir Null Änderung - trotz Änderung der SF (macht prozentual aber nix) bleibt der Jahresbetrag auf Cent und Heller gleich.Fahrzeug: Astra J ST, 1.4T, 140 PS
Schönes WE
Sollte ich das tatsächlich öffentlich preisgeben dürfen? Oder werde ich dann von Männern in dunklen Ledermänteln in Handschellen abgeführt? Es kann sein (wie der vorherige Beitrag zeigt), dass der ST NOCH gleich bleibt, weil keine verlässlichen Statistiken vorliegen. Anfang 2013... DANN geht's wahrscheinlich erst richtig los. 😉
Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
Sollte ich das tatsächlich öffentlich preisgeben dürfen? Oder werde ich dann von Männern in dunklen Ledermänteln in Handschellen abgeführt? Es kann sein (wie der vorherige Beitrag zeigt), dass der ST NOCH gleich bleibt, weil keine verlässlichen Statistiken vorliegen. Anfang 2013... DANN geht's wahrscheinlich erst richtig los. 😉Zitat:
Original geschrieben von o alemao
Welche Versicherung...hast Du?
Na,dann wollen wir mal hoffen,dass es dann nicht auch so saftige Prämienerhöhungen für den ST gibt...🙄
Aber da wir als ST-Fahrer ja vernünftig sind,wirds wohl eher billiger werden....😁😁😁😁😁😁😁
(Duck und weg..................................)
Warum
Zitat:
(Duck und weg..................................)
?
Wenn's doch stimmt? 😛
moin,
ich kann ja euer selbstbewußtes auftreten hier gut verstehen,
zumal ja die meisten noch keinen ST vor der tür stehen haben.
ich bin aber fest davon überzeugt, das es nicht am miesen
fahrverhalten der meisten astra ( ohns ST)- fahrer liegt, das die preise
so kräftig anziehen,
sondern das opel schlicht und einfach mal so falsche zahlen nach oben
gemeldet hatte...
man denke doch nur in diesen tagen an die
"lebenslange garantie" aktion,
die im übrigne ja heute enden soll...
ich lese da noch die schlagzeilen der AB von ende 2009/ anfang 2010
der neue astra , wartungsfreundlich ohne ende...
aber nun gut,
die hoffnung ( für die stolzen, besten fahrer der welt...) stirbt wie bekanntlich zuletzt.
meine versicherung wird jedenfalls ca. 30% !!! teurer im jahr 2012
und ich fahre mit 30%, bzw. nächstes jahr mit 22% !!
trozdem allen hier einen schönen reformationstag,
und eine gute unfallfreie fahrt.
gruß
ruhe
Zitat:
ich kann ja euer selbstbewußtes auftreten hier gut verstehen
"Selbstbewusst" ist anders - das hier ist einfach nur Spaß. 😉
Zitat:
ich bin aber fest davon überzeugt, das es nicht am miesen
fahrverhalten der meisten astra ( ohns ST)- fahrer liegt, das die preise
so kräftig anziehen
Davon gehe ich auch aus - natürlich!
Zitat:
opel schlicht und einfach mal so falsche zahlen nach oben
gemeldet hatte...
Naaa... "schlicht und einfach mal" falsche Zahlen melden? Ts, ts, das hört man nicht gern, das würde sich imagemäßig auch schlecht machen. Ganz ehrlich: Wer sollte denn schon vor dem SOP des neuen Astra wissen, wie er sich verkaufen wird? Und wie die Unfallstatistik ausfallen wird? Die gucken bei so was doch auch nur in die Glaskugel.
Zitat:
die hoffnung ( für die stolzen, besten fahrer der welt...) stirbt wie bekanntlich zuletzt.
Jenauso iss et, jenauso bleibt et.
Zitat:
meine versicherung wird jedenfalls ca. 30% !!! teurer im jahr 2012
und ich fahre mit 30%, bzw. nächstes jahr mit 22% !!
Sorry, tut mir Leid, das zu lesen. Möglicherweise werde ich das Ende 2012 auch sagen! 😰
Schönen (Versicherungs-)Reformationstag!
Eine Kleinigkeit habe ich noch vergessen zu erwähnen: In meinem Fall bin ich Versicherungsnehmer, Halter ist jemand anders. Wir wohnen in unterschiedlichen PLZ-Bereichen (Ich: Bereich WOB (nein, hier fahren nicht alle einen Golf), Halter: NRW). Lasse ich nun den Versicherungsbeitrag für 2012 so berechnen, als ob ich auch der Halter wäre (d. h. Versicherungsnehmer und Halter eine Person, eine PLZ), sinkt der jährliche Beitrag sogar noch um ca. 110 €. Da scheint es gewaltige Unterschiede zu geben - irgendwie klar: Der Bereich WOB ist ja geradezu durchsetzt mit VW. Ergo: Mehr Unfälle mit VWs. Meine Logik. 😁