Versehentlich 1l 0W-40 auf 5W-30 gekippt - schlimm ?!

BMW 3er E93

Moin! Hab letztens in meinem 335i beim Nachfüllen versehentlich 1 Liter 0W-40 Longlife 04 auf ca 4 Monate altes 5W-30 Longlife 03 gekippt. Ist das schlimm?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Czecky1 schrieb am 8. September 2015 um 22:36:30 Uhr:


Nur wenn die Öle von der selben Marke waren, bei verschiedenen Marken vertragen sich ab und an die Aditive ned je nach Qualität.

Mit Verlaub: das ist Blödsinn.

Das beigemischte Öl muss lediglich die Herstellerspezifikation für das Fahrzeug erfüllen, also z.B. BMW Longlife 04. Zur Not geht auch die allgemeine Spezifikation nach ACEA-schlagmichtot. Einfach mal in der Bedieungsanleitung nachlesen ;-)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kein Problem.

Und konnten Additive tatsächlich so konstruiert sein bzw wie wahrscheinlich ist das, dass die sich bekriegen?
Gleiches löst sich gut in gleichem. Öl ist ein polares Lösungsmittel. Also müssen die Additive so konstruiert werden, dass sie sich lösen. Und dann müsste schon viel passieren, damit Additiv A von BP und Additiv B von Aral sagen, ich kann dich nicht leiden, ich mach dich mal unschädlich bzw deaktiviere dich😉 Wahrscheinlich sind die sich sogar sehr ähnlich, aber das sind nur laienhafte Zusammenreimungen eines Ex-Chemiestudenten.

Nochmal für alle:

siehe WIKI!!!!!!

Beim Mischen von Synthetik- und Mineralölen sind die Meinungen kontrovers. Einerseits heißt es, ein Mischen heutiger Öle sei problemlos möglich, andererseits wird eingewandt, das Mischen vermindere die Wirkung der Additive. Motorenöle, welche die API-Spezifikation erfüllen, müssen immer untereinander mischbar sein, die Qualität muss dann immer noch der des niedrigsten der enthaltenen Öle entsprechen.

Ist doch echt lächerlich sich um nen SCHLUCK ÖL zu unterhalten der da rein gekippt wurde.

...Naja 1 ltr. .
Saufen möchte ich den Schluck nicht müssen ....

Aber wie gleich zu Beginn des Eiertanzes geschrieben. .. Keine Gedanken machen... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@ingo999 schrieb am 12. September 2015 um 19:30:43 Uhr:


Nochmal für alle:

siehe WIKI!!!!!!

Beim Mischen von Synthetik- und Mineralölen sind die Meinungen kontrovers. Einerseits heißt es, ein Mischen heutiger Öle sei problemlos möglich, andererseits wird eingewandt, das Mischen vermindere die Wirkung der Additive. Motorenöle, welche die API-Spezifikation erfüllen, müssen immer untereinander mischbar sein, die Qualität muss dann immer noch der des niedrigsten der enthaltenen Öle entsprechen.

Ist doch echt lächerlich sich um nen SCHLUCK ÖL zu unterhalten der da rein gekippt wurde.

Und genau dies ist doch hier Knackpunkt, es wird sich hier definitiv nix verklumpen oder den Motor sonstwie schädigen, basta!🙂

Weiterfahren und gut, alles in Ordnung!
Das 0W40 ist immer besser als die 0W30 Plörre vom Freundlichen :-))

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen