Verschwiegener Unfallschaden

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo, weiß nicht ob ich im richtigen Forum für so eine Frage bin aber ich frag trotzdem mal..
Hab vor einem Monat einen Polo 6N2 gekauft mit paar Kratzern und Datschern. Wurde mir als unfallfrei verkauft. Vorne an der Stoßstange war auch ein Kratzer, aber das war mir egal. Jetzr musste ich den Kühler tauschen und unter der Stoßstange ist dieses Stoßfängerblech komplett verbogen, Halter von der Stoßstange sind abgebrochen,die Stoßstange ist von innen verbogen und ein Plastikteil unter dem Scheinwerfer ist komplett weggebrochen. Konnte man halt alles nicht sehen, sah nur aus wie ein Ratscher.
Kann man da jetzt was gegen machen? Weil unfallfrei ist der Wagen ja so nicht und der "Unfallschaden" ist ja nicht mal repariert. Liebe Grüße

16 Antworten

Man kann was gegen machen, ABER ob sich das ganze lohnt ist die zweite Frage.
1.) Musst du beweisen das der Unfallschaden schon vorher drin war.
2.) dauert wenn ihr vor einem Gericht geht, sehr lange bis zu einem Jahr und der Wagen wird komplett auseinander genommen wo der Unfall war
3.) kann man nach dem Prozess den Wagen wegschmeißen.

Mein Tipp, mach den Wagen soweit wieder flott und fahre ihn, den Unfall ab jetzt aber nicht verschweigen 😉

Hatte auch mal so ein Problem mit den Benz von meinen Sohn gehabt und das ging nach hinten los 😉

Kommt auch immer drauf an, was im Kaufvertrag steht, wenn es denn einen gibt.
Und wer den Wagen verkauft hat. Einem Händler kann man schon zumutend, dass er so einen Schaden bemerkt. Einem Privatmann hingegen weniger.

Ich würde erstmal den Händler darauf ansprechen. Da der Wagen erst 1 Monat in deinem Besitz ist, muss der Händler dir nachweisen, dass du den Schaden verursacht hast. Das ändert sich nach 6 Monaten.
Bis dahin dürftest du den Kauf problemlos rückgängig machen können.

Ansonsten kannst du es imernoch so machen wie Steph es vorgeschlagen hat.

Aber das ist nur mein nicht fachmännischer Rat. Daher würde es nicht schaden, dass du dich dahingehend weiter erkundigst.

Es kann aber auch möglich sein das irgendwann mal ein anderes Auto gegen den Polo gefahren ist und somit den Schaden verursacht hat ohne das der Verkäufer es wusste. Dabei wurde der Stoßfänger nach innen gedrückt hat einen Schaden verursacht und ist dann wieder in seine Ausgangsposition zurück gegangen.
Kann so gewesen sein muss aber nicht.

@ Scorplexify
Stimmt hast Recht bin von einem Privaten verkauf ausgegangen so wie bei mir, wenn es ein Händler war sieht das ganze anders aus 😉

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten. War ein Privatkauf, er sagt mir das Auto wäre unfallfrei und er hätte das Auto auch unfallfrei gekauft. Hab den Kaufvertrag von ihm gesehen.. Das blöde ist dass ich in den ganzen Rechnungen sogar einen Vollkasko schaden vom vor vorbesitzer gefunden habe von 1300 Euro.. Und der Parkrempler vorne war definitiv von ihm..da gab er mir keine Antwort drauf und hat mich nun blockiert..

Interessant ist nur, was in deinem Vertrag steht.
Soltest du keinen haben, sieht es sehr schlecht aus.

1300€ sind für mich kein Bagatellschaden mehr und da es sogar eine Rechnung über einen Schaden gibt, kann man schon von Täuschung sprechen. Ein Gutachter dürfte da ja auch wegfallen.

Ich würde mal in einen Anwalt oder ein Anwaltsforum fragen.
Oder deine Rechtsschutzversicherung.
Die können dir wahrscheinlich wesentlich gezielter helfen.

Und fürs nächste mal solltest du dir alle Dokumente zu deinem Wunschwagen genau angucken. Dann hast du nicht so einen Ärger.

Ja habe einen Kaufvertrag, diesen vom ADAC wo drinn steht dass das Auto keinen Unfallschaden hatte.. nächstes mal muss ich wohl wirklich besser schauen 🙁
Werde mal unseren Rechtsschutz fragen, danke

Berichte uns doch was am ende dabei rausgekommen ist.
Das würde dann dem nächsten mit einem ähnlichen/gleichen Problem sehr helfen.

Also mit der Rechnung und dem Kaufvertrag hast du gute Chancen den Besitzer zu verklagen.
Aber was steht in der Rechnung drin, ist da vorne der Schaden aufgeführt???

Wenn Ja Anwalt und den Verkäufer verklagen 😉

Viel Glück und berichte mal bitte

Der Schaden in der Rechnung ist ein Schaden von 2013..da war er noch nicht der Besitzer.. da wurde der Schlossträger neu gemacht und alles vorne lackiert.
Der jetzige Schaden sah ja nur aus wie ein kleiner Datscher aber war wohl ziemlich fest. Er sagt trotzdem dass der Wagen unfallfrei ist.
Weiß nicht ob ich wirklich damit zum Anwalt gehen soll weil das Auto ja nur 1300 Euro gekostet hat..
Und falls ich den Prozess verliere, hab ich noch mehr kosten..
Im Kaufvertrag steht "Kein Unfallschaden." und "Kratzer und andere sichtbaren Schäden". Damit waren halt die Datscher gemeint... was meint ihr..lohnt es überhaupt dagegen vorzugehen?
Nachtrag: Also der Schaden von 2013 vom Vorvorbesitzer wurde in der Werkstatt alles repariert. Also mein jetziger Schaden hat nichts mehr mit dem Schaden zu tun..

Das kam neu 2013 beim Vorvorbesitzer.

Also selbst wenn er angegeben hat das der Wagen kein Unfallschaden hat und er die Rechnung Dir weiter gegeben hat, dann nennt man das Betrug bzw Unterschlagung eines Unfallschaden.

Er hätte den Unfall angeben müssen und mit den Beweisen bist du eigentlich auf der Sicheren Seite und kannst zu mindest verlangen das er den Preis mindert oder den Wagen komplett zurück nimmt.

Ich würde einfach mal deinen Rechtsanwalt mit den Beweisen konsultieren und denke mir das er dir eine gute Auskunft geben wird.

Klar liegt das Risiko erstmal bei dir aber mit den Beweisen.
Vielleicht solltest du auch den Vorbesitzer mal aufsuchen und Fragen was es mit dieser Rechnung auf sich hat und vielleicht sagt er sogar für dich aus das der Wagen schon einen Unfallschaden bei Ihm bekommen hat oder sogar sich an der Werkstatt wenden, denn die müssen 10 Jahre alle Rechnungen aufbewahren.

Das blöde ist ja dass der Vorvorbesitzer das Auto selber als unfallfrei an den Vorbesitzer verkauft hat und die Rechnungen mitgegeben hat..
Aber werde definitiv jetzt nächste Woche mit einem Anwalt reden.. sieht ja anscheinend auch ganz gut aus, dass ich Recht bekomme.. werde euch auf dem laufenden halten.

Naja dann ist der Vorvorbesitzer dran 😉 würde dann mit der Werkstatt reden 😉
Versuch macht Klug

Deine Antwort
Ähnliche Themen