Verschränkungstest beim TÜV

Audi A6 C6/4F

Hallo,
bevor ich jetzt zum TÜV fahre wollte ich gerade selber ermitteln, ob mein Vorhaben passt oder nicht:
habe jetzt vorhin meine Räder montiert - 8,5x19ET45 mit 255/35. Zudem hat der Wagen das 20mm Sportfahrwerk von Audi drin.
Habe zuerst 15er Platten hinten montiert, damit also ET30 erreicht, aber das war zuviel des Guten.
Danach habe ich dann die 12er Platten, die eigentlich für vorne gedacht waren, hinten montiert.
Auch noch die Kunststoffeinsätze in den Radhäusern etwas warm gemacht und "plattgedrückt".
Dann zu meinen Eltern gefahren, da dort die Strasse neu gemacht wird. Mir zwei Baustellenschilder geschnappt, davon die "Füsse" genommen und unter mein Auto gelegt. Einmal vorne links und einmal hinten rechts, also komplett verschränkt.
Meine Frage nun: reicht es, wenn dann nichts schleift? Oder packen die dann auch noch Gewicht in den Kofferraum?
Ich hatte mich dazu dann in den Kofferraum gestellt und gewippt, das hat auch noch geklappt. Ich weiss aber nicht, ob es vielleicht doch noch eine Situation geben könnte, wo es dann schleifen kann...
Wisst Ihr, ob "mein" Test reicht oder macht der TÜV noch was anderes? Falls ja, kann ich mir glaube ich den Weg und die Kosten sparen...
Danke für einen Ratschlag.

17 Antworten

@GLK_Andy:
Wie ist es denn ausgegangen? Alles eingetragen?

Hast du auf deinem Audi tatsächlich China-Reifen drauf? Der Geiz kennt wohl keine Grenzen mehr. 😕

Hallo

Ich kenne das so der TÜV legt vorne und hinten versetzt ne Autofelge unter die Räder dann sieht man genau wie weit er einfedert.

mfg

Wurde alles eingetragen. 12 mm pro Rad.

Zu dem anderen Thema bzgl. Reifen sag ich nichts, ist mir echt zu blöd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen