Verschmorte Rückleuchten Opel Signum

Opel Vectra C

Hallo zusammen,
ich bin Neu in diesem Forum und hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich bin vor kurzem aus meinem Italien Urlaub gekommen und stellte voller Staunen fest das beide Rückleuchten meines Signums Beulen bzw. Dellen haben.
Hat Irgendjemand von diesem Problem schonmal gehört??
Hab zur ansicht mall 1 Foto angehängt.
Danke im Vorraus für die zahlreichen Antworten und bis bald.

26 Antworten

Hi,

Wo ist das Foto???

Gruß

Winglet

Mit dem Bild ......... das Üben wir aber noch ! ........ Gelle 😁

Ha Ha
Gib mir mal einen Tip wie ich das<Bild einfügen kann
Gruss Björn

Hi,

Unterhalb des Textfeldes das in der linke Spalte die Bezeichnung "Deine Antwort" trägt, gibt es noch die Felder "Memo" und "Datei anhängen" Über letzteren Eintrag fügst Du das Bild ein. Auf "Durchsuchen" klicken und das Pic von der Festpladde hochladen.

Fertich.

Gruß

Winglet

Ähnliche Themen

Foto der Rückleuchte

Hier endlich das<Foto.

Na also, geht doch.

Ist zwar ein tolles Foto, aber leider läßt die starke Vergrößerung nicht erkennen, wo die Delle jetzt eigentlich ist.

Stell noch mal ein Foto ein, wo man einen Gesamteindruck bekommt.

Gruß

Winglet

Hier das grössere Foto
Delle ist genau vor dem Bremslicht.
Gruss Björn

Zitat:

Original geschrieben von Gazellchen73


Hier das grössere Foto
Delle ist genau vor dem Bremslicht.
Gruss Björn

Ich habs mal "sichtbar" gemacht.

Das muß durch massive Sonneneinstrahlung einfach weich geworden sein und ist eingesackt. Vielleicht ist da auch irgendwie ein blöder Brennpunkt des Reflektors. In Italien steht die Sonne ja höher als hier. Klarer Garantiefall.

Gruß
Achim

Hi,

schreib mal ein bisschen was zu Deinem Auto. Dafür bietet sich die SIGNATUR an (BJ, Modell, Motor, Ausstattung, usw.)

Hast Du den Wagen neu oder gebraucht gekauft? Sieht aus, als hätten die Glühlampen mehr Leistung als erlaubt, die zuviel Hitze entwickeln. Im Stau zu lange auf der Bremse gestanden????

Gruß

Winglet

Das sieht richtig fies aus (abgespeicherte Datei umbenennen in ....bmp)

Ich glaube es ist Makrolon/Polycarbonat, das schmilzt ab 148 Grad bzw. wird bei 250-300 Grad geformt. Ob man solche Temperaturen so erreichen kann?

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Ich habs mal "sichtbar" gemacht.

Das muß durch massive Sonneneinstrahlung einfach weich geworden sein und ist eingesackt. Vielleicht ist da auch irgendwie ein blöder Brennpunkt des Reflektors. In Italien steht die Sonne ja höher als hier. Klarer Garantiefall.

Gruß
Achim

Wäre möglich, aber an beiden Rückleuchten an der gleichen Stelle?!?

Gruß

Winglet

Zitat:

Original geschrieben von winglet


Wäre möglich, aber an beiden Rückleuchten an der gleichen Stelle?!?

Würde ja für die Brennpunkttheorie sprechen. Wenn die Sonne genau von hinten scheint, wäre dieser ja auf beiden Seiten an der gleichen Stelle.

Oder meinst Du, da war jemand mit dem Heißluftfön zugange? 🙄 😁

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von winglet


Sieht aus, als hätten die Glühlampen mehr Leistung als erlaubt, die zuviel Hitze entwickeln.

da müsste schon ne halogenlampe verbaut worden sein. mit einem feuerzeug könnte man soetwas hinbekommen............ ist aber mit solchen fotos schwer zu sagen.........

Zitat:

Original geschrieben von Hardstyle Syste


da müsste schon ne halogenlampe verbaut worden sein.

Full ACK.

Zitat:

Mit einem feuerzeug könnte man soetwas hinbekommen............

Das halte ich für extrem unwahrscheinlich. Die Oberfläche ist nachwievor glatt und sieht unversehrt aus. Bei einem Angriff mit einem Feuerzeug sähe man Brandspuren.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen