Verschmorte Rückleuchten Opel Signum
Hallo zusammen,
ich bin Neu in diesem Forum und hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich bin vor kurzem aus meinem Italien Urlaub gekommen und stellte voller Staunen fest das beide Rückleuchten meines Signums Beulen bzw. Dellen haben.
Hat Irgendjemand von diesem Problem schonmal gehört??
Hab zur ansicht mall 1 Foto angehängt.
Danke im Vorraus für die zahlreichen Antworten und bis bald.
26 Antworten
Fremdeinwirkungen ausser der Sonne kann ich ausschliessen, da das Fahrzeug wenn es nicht benutzt wurde auf einem abgeschlossenem Parkplatz stand. Komischerweise hab ich heute eine Auktion bei Ebay entdeckt wo noch jemand so eine angeschmorte rückleuchte anbietet.
Guckst du hier
Ja, Polycarbonat mit Feuer behandelt schlägt schnell Blasen, ausser man macht es sehr schonend. Das geht eigentlich nur mit einem Heissluftfön.
Hinter der Scheibe ist ja noch ein Reflektor und dann die schwarze Rückabdeckung. Die sollten die Frontscheibe auch noch etwas in Form halten. Anscheinend sind die Teile quasi alle mitgeschmolzen.
Schon merkwürdig. Wie heiss war es denn am Parkplatz?
Das Bremslicht im Signum ist übrigens bei ausgeschaltener Zündung nicht anzubekommen.
MfG BlackTM
Tja wie heiss war es 35 Grad im Schatten also ca. 50 Grad in der Sonne. Kann aber auch unterwegs passiert sein denn ich bin auch eine Zeit lang im Stau unterwegs gewewsen, also häufiger gebremst.
Aber passieren dürfte das doch nicht oder??
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Das Bremslicht im Signum ist übrigens bei ausgeschaltener Zündung nicht anzubekommen.
MfG BlackTM
Bei meinem Caravan MJ06 geht das Bremslicht immer, also auch ohne Zündung! Vielleicht geht es bei dem Signum MJ 05 ja auch schon.
Das bei Eb** angebotene Rücklicht soll ja angeblich auch vom Bemslicht beschädigt zu sein.
Gruß
Winglet
Ähnliche Themen
Hab das mal bei nem Leihwagen gehabt...Ford Mondeo Kombi, nicht das aktuelle Modell, sondern der Vorgänger.
Wir haben auf einer langen Tour das Endstück vom Auspuff verloren - vermutlich Gammel - und dadurch ist die Wärme\Abgase hinter der Stoßstange hochgezogen und haben Rücklicht und Stoßstange schön weich werden lassen - sah schick aus 😁
Vielleicht extrem konstruiert, aber möglich:
Italien, Autobahn - also Rücklicht an, Dann vielleicht abschüssige Strecke und Auto beladen - viel Bremsen - Bremslicht viel an, dann noch etwas Blinkerei, vielleicht auch Nebelschlußleuchte versehentlich dazugeachltet und die sengend auf die Rückleuchte knallende Sonne - könnte schon recht heiß in dem Rückleuchtengehäuse werden.
ABER
Das sind doch INGENIEURE bei Opel oder dem Zulieferer. Die sollten sowas und eventuelle Materialgütestreuung doch mit in die Konstruktion einfließen lassen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Vielleicht extrem konstruiert, aber möglich:
Italien, Autobahn - also Rücklicht an, Dann vielleicht abschüssige Strecke und Auto beladen - viel Bremsen - Bremslicht viel an, dann noch etwas Blinkerei, vielleicht auch Nebelschlußleuchte versehentlich dazugeachltet und die sengend auf die Rückleuchte knallende Sonne - könnte schon recht heiß in dem Rückleuchtengehäuse werden.
ABER
Das sind doch INGENIEURE bei Opel oder dem Zulieferer. Die sollten sowas und eventuelle Materialgütestreuung doch mit in die Konstruktion einfließen lassen. 😁
Wir waren wirklich viel unterwegs dazu kommt das Tageslichtfahrgebot aber normal ist das wirklich nicht.
Bin gerade dabei Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen damit mir der Schaden reguliert wird.
Ein kleiner Erfolg war schon zu erzielen Opel will 50% übernehmen, doch dasreicht mir nicht.
Gruss Björn
Zitat:
Original geschrieben von Gazellchen73
Wir waren wirklich viel unterwegs dazu kommt das Tageslichtfahrgebot aber normal ist das wirklich nicht.
-------------------------------------------------------------
Hi,
ist zwar etwas OT aber mit dem Tagesfahrlicht warst Du vermutlich weitestgehend allein auf der Straße oder?
Zumindest im Vergleich zu den Ureinwohnern, ich habe in vier Wochen kaum mehr als eine Hand voll beleuchtete Autos mit italienoishcen Kennzeichen im Hellen gesehen.
casabinse
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Das Bremslicht im Signum ist übrigens bei ausgeschaltener Zündung nicht anzubekommen.
Das halt ich für ein Gerücht, bei mir geht das immer!
Kann und darf nicht sein - das allererste mal das ich so was höre.
Was sagt denn der FOH dazu??
Wenn ein Auto, egal welcher Herstellung, bei schönem Wetter anfängt zu schmilzen ist das eher ein Garantiefall; aber toll:
Jetzt rosten die heutigen Autos nicht mehr sondern Sie schmilzen unter Sonnenlicht auf und werden flüssig.....
Aber Spaß bei Seite: ich war in den heissen Tagen mit meinen Kindern mehrfach im Freizeitpar - der Signum stand den ganzen Tag in der Prallen Sonne, geschmolzen ist da nix.
Soll sich der FOH mal eas einfallen lassen......
Mfg
B-COM
Sag mal, der Bremslichtschalter ist O.K.? Weil beim Vectra B hatte sich der mal bei uns verklemmt. Folge: Dauerleuchten des Bremslichtes - d.h. dauerhaft 21W + Sonne...das könnte das ein wenig erklären.
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Du hast sicherlich Recht kaum ein Italiener fährt tagsüber mit eingeschaltetem Licht aber als Deutscher bzw mit einem Deutschen Kennzeichen bist Du für die Carabinieri in Süditalien ein gefundenes Fressen.Zitat:
Original geschrieben von Gazellchen73
Wir waren wirklich viel unterwegs dazu kommt das Tageslichtfahrgebot aber normal ist das wirklich nicht.
-------------------------------------------------------------
Hi,
ist zwar etwas OT aber mit dem Tagesfahrlicht warst Du vermutlich weitestgehend allein auf der Straße oder?
Zumindest im Vergleich zu den Ureinwohnern, ich habe in vier Wochen kaum mehr als eine Hand voll beleuchtete Autos mit italienoishcen Kennzeichen im Hellen gesehen.
casabinse
Gruss Björn