verschliessbarer Tankdeckel geht ned auf

Harley-Davidson

Servus,

gibs 'n Trick den Tankdeckel auf zu kriegen wenn der Ratschenmechanismuss durchrutscht?

Schliessung funktioniert, aber wie gesagt rutscht durch.

Gruss SM

Beste Antwort im Thema

Danke für die präzise Beschreibung,
erst jetzt kann sich mibe 64 ein Bild davon machen, wieso man einen abschliessbaren Tankdeckel kauft und später feststellt, dass man den doch nicht braucht. 🙂

Harleyzubehör kaufen ist bei mir auch nicht anders als bei Dir:
Harleyzubehör auf dem Bild im Katalog gesehen, zig mal hin und her überlegt, ob ich das wirklich brauche, weil die Harley fährt auch so, serienmässig. Dann gekauft, um mit einem langen Gesicht festzustellen: Exotisches Herstellungland auf der Schachtel, Qualitätsanmutung wie Kleinteile aus der Geschenkboutique, montieren mit amerikanischen Freihandpassungen. Und dann funktionierts nicht so, wie erwartet. Schon wieder Zubehör "umsonst" gekauft.
Ich brauch das (auch) nicht. Da hast Du recht. 😁

Aber dazu muss man erst ne Weile Harley gefahren sein, um zu dieser Erkenntnis zu kommen. 🙂

26 weitere Antworten
26 Antworten

Servus,

natürlich ned........😁....... hat 'n neuen gekriegt, diesmal OEM HD.

GSM

Hatte einen Originaltankdeckel von HD, dann hat er "krrk" gemacht...
Schön war er ja🙂

ich möchte keinen abschlißbaren Deckel haben.
Habe vor einigen Tagen in Süddeutschlan einen Triumphfahren an der Tanke gertoffen, der seinen Schlüssel vergessen hatte. Weit weg von zu Hause.
Hatte den ADAC zur Hilfe, Tank abgebaut, Schlauch gelöst und versucht mit einer Pumpe Benzin in den Tank zu drücken.
Ich würde mich in den A.. beißen..

Gruß

Günter

Tja, er hätte mich rufen sollen😁

Drachen, das ist doch ein Scherz oder? Oder war der Tankdeckel aus Platin von xx design-t...?

Hau weg den abschließbaren Deckel...

Gruß
lucky

Ähnliche Themen

Egal wie man den aufkriegt, aber reinbohren mit einer Bohrmaschine tät ich ned: Funken?! 😰 Oder hab ich da unnötig Angst? 😕

Bei der Kälte...?
Nee, aufbohren nicht nötig. Der Kern löst sich auch so, den hast du dann samt Schlüssel in der Hand. Der Rest steht weiter oben.

Ist mir tatsächlich an einer Autobahntanke passiert. Starrte erst einmal fassungslos drauf. Aber wegen einem Tankdeckel wollte ich die Gelben Jungs nicht rufen. Der Tankwart hat mir geholfen, nach dem ich den Kern rausgepopelt hab.

usw usf...

😉

Skurill?

Mit nem Nagel ein Loch reinwürgen und dann mit einem guten Dosenöffner "durch arbeiten ,möglichst nah an den Deckelrand, Kreis ausschneiden, von innen nach aiussenans Gewinde rantasten..

Schöns Woeende
Günter

Hi,Lucky usw.,
sprecht ihr von dem abschließbaren org.Zubehörtankdeckel von HD den man anstelle des werkseitig
eingebautem Tankdeckel kaufen kann?
Im Zubehörkatalog 2012 ist er auf der Seite 608 abgebildet!? 62803-97A?

Eigentlich wollte ich mir den kaufen aber wenn ich euch so höre?

Michael

@mibe64

Ich habe den Katalog nicht. Den abschließbaren Tankdeckel hab ich bei HD Toronto gekauft, für Sporties.
Denke aber, daß der Schließmechanismus bei allen abschließbaren HD-Tankdeckel gleich ist.

Ich brauch das ned...

Ciao,
lucky

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Den abschließbaren Tankdeckel hab ich bei HD Toronto gekauft.
Ich brauch das ned...

Warum kauft man (Frau) sich einen abschliessbaren Tankdeckel, wenn sie weiss, dass sie ihn nicht braucht? 🙂

(Auf diese Art kaufen Frauen Handtaschen, oder hatte der abschliessbare Tankdeckel so Steinchen von Swarovski drauf und Du konntest nicht dran vorbeigehen?)

ioni, nicht zwischendurch Text löschen🙂

Aber gut...

1. Ich dachte, man könnte mir unterwegs sonstwas in den Tank füllen (an den paar Tropfen, die in den Tank passen, kann niemand interessiert sein😁)
---->"brauche einen abschließbaren Tankdeckel" Plopp!

2. ----> geht nur über Austausch Geld gegen Ware (kaufen)

3. Dann hat es irgendwann krrrk gemacht - im unpassendsten Moment
4. Dran rumgefummelt und Lebensechtzeit dabei verloren.

5. Die Geburt eines großen Gedankens war da:

"Ich brauch das nicht."

Wie kaufst Du denn ein😁 ?

Danke für die präzise Beschreibung,
erst jetzt kann sich mibe 64 ein Bild davon machen, wieso man einen abschliessbaren Tankdeckel kauft und später feststellt, dass man den doch nicht braucht. 🙂

Harleyzubehör kaufen ist bei mir auch nicht anders als bei Dir:
Harleyzubehör auf dem Bild im Katalog gesehen, zig mal hin und her überlegt, ob ich das wirklich brauche, weil die Harley fährt auch so, serienmässig. Dann gekauft, um mit einem langen Gesicht festzustellen: Exotisches Herstellungland auf der Schachtel, Qualitätsanmutung wie Kleinteile aus der Geschenkboutique, montieren mit amerikanischen Freihandpassungen. Und dann funktionierts nicht so, wie erwartet. Schon wieder Zubehör "umsonst" gekauft.
Ich brauch das (auch) nicht. Da hast Du recht. 😁

Aber dazu muss man erst ne Weile Harley gefahren sein, um zu dieser Erkenntnis zu kommen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen