Verschleißfrage?
Ich habe mal ne (hoffentlich nicht allzu dumme) Frage:
Ich habe einen AUDI 2.8 FSI und fahre jeden Tag ca. 30km eine schnurgerade, dreispurige, zumeist vollkommen leere Autobahn zur Arbeit. Mit anderen Worten: Auf diesem Stück könnte man täglich alles rausholen, was der Motor hergibt 🙂 (Sprit bezahlt der Arbeitgeber, Auto ist meins).
Da ich mein Auto nicht täglich überbeanspruchen möchte, versuche ich im Normalfall so unter 200 zu bleiben (fällt schon sehr schwer). Macht es aus Eurer Sicht eigentlich einen "großen" Unterschied hinsichtlich Langlebigkeit meines innig geliebten Autos, ob ich vernünftige 150 oder gemütliche 190 fahre (3000 U/min, keine harten Bremsungen, keine scharfen Kurven, vorher natürlich 5km durch die Stadt warm gefahren, nachher noch 5km zum Abkühlen)?
Ich mach mir halt nur ein wenig Sorgen, weil ich die Strecke zweimal täglich fahre! Und ich weiß nicht, ob der Motor dafür gemacht ist, jeden Tag zu bolzen.
15 Antworten
ich fahr auch erst nach 15km volldampf,und nicht bis über 2000u/min und ich fahr nen benziner 😁
dass auto wirds mit im alter danken