Verschleißanzeige Bremsbelag piepst 2x ?
Hallo,
Seit kurzem piepst bei mir (155.000km) die Bremsverschleißanzeige beim Anlassen 2x, im Abstand von 1-2 Sekunden.
Optisch sind definitiv die vorderen Beläge (und Scheiben) am Ende, hinten siehts noch besser aus.
Die Frage: Piepst das jetzt PRO SCHEIBE oder PRO ACHSE?
Also piepsts 1x für die VA und 1x für die HA oder -im schlimmsten Fall-bis zu 4x?
Danke 😉
21 Antworten
Verschleissanzeige ist nur bei den vorderen Bremsen, hinten hast Du keine.
Die Bremsen werden pro Achse gewechselt, also ist es egal, ob rechts oder links.
ah ok, dachte hinten auch, weil die Beläge hinten auch mit Sensoren verkauft werden...
Also 1x oder 2x Piepen hat die gleiche Ursache...
Meine letzten Bremsbeläge waren nach 30tkm vorne und hinten runter.
Gehe mal davon aus das beides getauscht werden muß.
Also das stimmt so nicht ganz.....was Du denkst oder vermutest....
Erstens: Verschleissanzeige ist nur für die Voderachse (wer was anderes behauptet xer Lügt!!)
Zweitens: egal wie oft es piepst.... bremse wird immer Achsweise gewechselt...wird heißt -sollte-wird empfohlen-MUSS
Drittens: es gibt für die Bremsverschleissanzeige keinen piepcode...
Ergo: Verschleissanzeige spricht an--max 1000km zum wechseln zeit! (keine gewähr auf angabe kilometer) wechsel demnächst erforderlich.
Normalerweise ist es so das pro 2mal Voderachse auch 1mal Hinterachse zum wechseln dran ist..... Leider ist an der Hinterachse KEINE Verschleissanzeige. Bei jeden umstecken von Sommer auf Winterräder sollten die hinteren Bremsbeläge kontrolliert werden. Es gann immer zu unregelmäßigkeiten kommen, also immer innen UND Außenbeläge kontrollieren.
mfg Senti
Ähnliche Themen
Meiner piept auch im Moment. Damit ist immer vorn gemeint. Warum deiner jetzt zwei Mal piept weiß ich leider auch nicht. Das es die hinteren Bremsbeläge auch mit Verschleißanzeige gibt hab ich auch schon gesehen. Nur leider kann der A6 damit nichts anfangen. =)
Das ist vollkommen richtig, dass es die Bremsbeläge für hinten auch mit Verschleißanzeige gibt.
Ich habe meine Bremsanlage komplett neu bestückt und da waren diese Teile dran.
Meistens ist das der Fall bei 17" Bremsanlage, da diese identisch mit dem A8 sind. Und dieser hat den Verschleißanzeige auch hinten.
Dieser Verschleißanzeiger ist jedoch da verbaut, wo man die Führung der Beläge im Bremssattel beim A6 hat. Kann man einfach abbauen und fertig.
Der A6 hat aber nur vorn aktive Verschleißanzeiger, hinten wie schon erwähnt nichts.
Die Verschleißanzeiger vorn sind in den Belag selber eingelassen.
ehm... also meiner zeigte mir über die EPB als meine Beläge verschlissen waren ob der andere das auch so macht keine Ahnung
is das bei euch nicht so ?
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
ehm... also meiner zeigte mir über die EPB als meine Beläge verschlissen waren ob der andere das auch so macht keine Ahnungis das bei euch nicht so ?
Etwas genauer bitte!!
Hinten kann der A6 nichts anzeigen da dirt keine anschlüsse sind....selbst wenn man steine mit verschleissanzeige verbaut kann man die Jabel nirgens anschkiessen damit vorne irgendwann eine Meldung kommt.
Oder was genwu wolltest du sagen/schreiben?!
naja bei mir leuchtete das symbol für die EPB und es piepte bin daraufhin nach audi Fehlerspeicher auslesen und da wahr ein Fehler hinterlegt mit Bremsbeläge an Verschleissgrenze oder so ähnlich
müsste mal schauen ob ich den Ausdruck noch habe
hi!
bei mir pipst auch 2 mal aber nicht immer,ab und zu.
mfg johannes
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
naja bei mir leuchtete das symbol für die EPB und es piepte bin daraufhin nach audi Fehlerspeicher auslesen und da wahr ein Fehler hinterlegt mit Bremsbeläge an Verschleissgrenze oder so ähnlichmüsste mal schauen ob ich den Ausdruck noch habe
Eventuell hast du beim codieren mal einen fehker gemacht und das für die hinterachse aktivuert.
Bei mir stand im Fehkerorotikoll
fehker elektrische Sitze.
Hab ich aber garnicht drin, also raus cidiert und der Fehker war weg. 🙂
Wenn es zwei mal piept kann ich mir nur denken das da beide seiten die Verschleissgrenze melden.... wäre ja der optimalfall wenn beide gleichmässig ablaufen. Ob er tatsächlich beide seiten unabhängig voneinander meldet entzieht sich meiner kenntniss.
mfg Frank
hatte da noch kein VCDS wie gesagt der Fehler kam und die Beläge waren halt innen runter
Moin Zusammen,
hab vor ca. 3 Stunden hinten bei 82.000Km meine BS + BK an der hinteren Achse verbaut. Meine EBC BK hatten eine Verschleißanzeige dabei, hab die "17" Zoll Anlage. Natürlich konnte ich die NICHT anklemmen.
Wenn die Anlage auch im A8 verbaut wird und dort die Verschleißanzeige angebracht werden kann, macht das ja alles auch Sinn.
Innen hatte die BK noch eine Stärke von ca. 1 - 2 mm. Außen noch ca. 4 - 5 mm.
Gruss
Dann ging es Dir ja so wie mir.
Ich hatte auch schon gedacht - super, hast du doch welche hinten drin (mein Vater bei 16" nichts) - aber dann Enttäuschung.
Man kann es ja ganz leicht abbauen und fertig.