Verschleißanzeige Bremsbeläge

BMW X3 E83

Wenn ich das richtig verstehe ist die Verschleißanzeige nicht in den Bremsklötze integriert, sondern es gibt eine separate Abnahme.
Kann sich die Verschleißanzeige verstellen oder kann diese so eingestellt sein, dass diese zu früh anschlägt?
Ich hatte die Bremsbeläge im Oktober beim Reifenwechsel kontrolliert und es war noch ca. 3-4 mm Restbelag drauf.
Jetzt ist Verschleißanzeige angegangen.
Gefahrene Kilometer ca. 75.000.

Könnt Ihr helfen?

28 Antworten

Hallo,

habe heute meine Bremsscheiben und Beläge an der Vorderachse gewechselt. Da vor 3 Tagen die Verschleißanzeige anging wurde es also Zeit. Jetzt hab ich alles neu gemacht und auch die Verschleißwarner gewechselt aber die Lampe geht nicht aus. Muss die von BMW zurück gestellt werden oder wie geht das? Hinten die Beläge sind auch neu und die Verschleißwarner auch!

Vielen dank...

Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen' überführt.]

Die vom Verschleißwarner ausgelöste Warnlampe geht nach ein paar Mal starten und fahren von alleine aus. Das ist so ein 3-4 Mal Rythmus aber man muss fahren mit dem Auto. Nur Motor AN/AUS ist nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen' überführt.]

Hey,

also das mit dem fahren hat nichts gebracht, hatte ich vorher auch schon ausprobiert! Hab aber die Lösung gefunden. Einfach Schlüssel auf Stufe 2 also Zündung an und ca. 2 Minuten warten und dann geht sie aus!!!

Gruß Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen' überführt.]

Moinsen.
Frage: Was kosten die Scheiben und Beläge für vorne? Ich denke beim 3,0i und beim 3,0d werden die Preise ähnlich sein. Danke Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit die orange Warnleuchte für abgefahrene Bremsen, nach dem Wechsel der Bremsbeläge, selbst zurückzustellen? Oder muss ich doch zum Freundlichen fahren.

Grüße
Chrivi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen' überführt.]

Super,

der Tip mit 2 Minuten die Zündung einschalten hat funktioniert.
Danke + viele Grüße

Chrivi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen' überführt.]

Müsste nach ein paar Male fahren re-setten (zurücksetzen) und verschwinden. Neuen Sensor so gehe ich davon aus, hast Du gekauft und richtig montiert. Der Sensor ist Einweg...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen' überführt.]

Hab heute mittag die vorderen Scheiben und Beläge gewechselt. Dabei auf Sommerreifen gewechselt. 
Ca 1 km zur Tanke zum Luft prüfen, danach war die Lampe schon aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen' überführt.]

Hab auch dasselbe problem. Bremsbeläge- scheiben und warnkontakt hinten erneuert. Die leuchte geht nach 2 minuten zündung aus allerdings wenn ich die Tür auf mache und mich reinsetze geht sie wieder an

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen' überführt.]

Das problem hat sich erledigt und zwar lag es an den Bremsen vorne die Beläge waren abgefahren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen' überführt.]

Vielen Dank für das Feedback.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte Verschleißanzeige Bremsbeläge zurückstellen' überführt.]

Hallo, die Verschleißanzeige wird in die Bremssteine eingesetzt. Es ist ein extra Teil und nur auf der rechten Seite vorne und hinten, also je Achse nur einmal vorhanden. Bei ca. 2-3 mm spricht sie an. Man kann sie nicht zurücksetzen oder so, man muss schon die 10 € für einen neuen "Sensor" investieren. Ist nicht weiter kompliziert das Teil zu wechseln. Ich habe es sogar nachträglich, also nachdem ich die Bremssteine gewechselt hatte gemacht.
LG und ein frohes Weihnachtsfest

Deine Antwort
Ähnliche Themen