Verschleiß Velouraustattung

Mercedes S-Klasse W140

Hallo zusammen,

nachdem ich mein 1980er G-Modell verkauft habe denke ich dass ein W140 ein sehr würdiger Nachfolger sein soll. Ich erwähne dies deshalb, weil ich durch den Besitz von G-Modellen und eines A124 (300CE-24) durchaus weiß, wieviel Kohle in so ein Fahrzeug versenkt werden können. Technisch habe ich mich daher schon sehr sehr kundig gemacht und viel ist am Objekt der Begierde auch schon gemacht worden (Klimaanlage ist schon getauscht (also Verdampfer), MKB ist getauscht, Vorderachse ist revidiert und noch einiges mehr.
Der Wagen der mich interessiert ist nicht sehr üppig ausgestattet, was mir auch sehr entgegen kommt (gerade was HPF und Servoschließung angeht) aber in meiner Traumfarbe Bornit (gibts irgendwie nicht so viele W140, ist mein Eindruck?) und mit schwarzer Veloursaustattung. M.E. die schönste Ausstattungslinie die es gibt, aber: Geschmackssache.

Ich hab das Auto noch nicht live gesehen und gefahren und bewertet, aber die ich vollkommen velours-unerfahren bin: hat dieses Material typische Problemstellen, also Stellen, die z.B. durchscheuern oder sich verfärben oder sonstwie besonders abnutzen oder unschön verschleißen? Denn die Versorgungslage beim Velours soll ja sehr sehr schlecht sein bzw. Teile nur in Goldstaub aufgewogen werden. Von den vielen Bildern des VK macht die Austattung einen sehr guten Eindruck, aber ich wäre natürlich beim Besichtigungstermin auch genre hierauf vorbereitet.

Was mir dabei einfällt: gibts eigentlich viele in Velours oder eher mehr in Leder? In den Verkäufen finde ich auch immer außergewöhnlich viele mit Stoffausstattung, da reichte wohl damals die dem Besteller zugestandene Leasingrate nicht für die Zusatzausstattung aus 😉 Und außerdem sind uuuunheimlich viele in langweiligem Silber...

danke und Grüße

102 Antworten

Herrlich....mehr ist dazu nicht zu sagen; absolut top 😉

Moin,

hier mal wieder etwas aus den Emiraten 😉

Schoener W140 mit Velour; der Ueberschrift "S50" bitte keine Bedeutung schenken - so etwas kommt vor 🙄

Wenn die wenigstens die Motorhaube richtig schliessen wuerden 😠

LG Werner

https://uae.dubizzle.com/.../

Wow! Quasi „mit ohne Kilometer gelaufen“ 😉

Danke für die Info zum Velours, 111er Bernd!

Meiner hat cremefarbenes Velours. Bei den vielen 126ern, die ich mir in den letzten Wochen online angesehen hatte, waren einige mit eingerissenem Leder oder eingerissenem Stoff - vor allem bei höheren Laufleistungen. Velours scheint das deutlich haltbarste Material zu sein.

Zitat:

@scottydxb schrieb am 26. Februar 2023 um 10:22:46 Uhr:


Moin,

hier mal wieder etwas aus den Emiraten 😉

Schoener W140 mit Velour; der Ueberschrift "S50" bitte keine Bedeutung schenken - so etwas kommt vor 🙄

Wenn die wenigstens die Motorhaube richtig schliessen wuerden 😠

LG Werner

https://uae.dubizzle.com/.../

Sehr wohltuend mal einen nicht-schwarzen W140 zu sehen. Die Farbe ist zudem noch richtig schick und dazu auch noch Velours und ein frühes unverbasteltes Modell.

Hier mal wieder ein schoener Vor-Mopf aus Japan 😉

https://uae.dubizzle.com/.../

Ein schoener Buchhalter, aber die Innenausstattung 🙄

https://uae.dubizzle.com/.../

Camera ? Oder Kamelverscheucher ?

Screen-shot-2023-03-23-at-18-09

Zitat:

@scottydxb schrieb am 23. März 2023 um 10:58:07 Uhr:


Ein schoener Buchhalter, aber die Innenausstattung 🙄

https://uae.dubizzle.com/.../

Rauchsilber in Verb. mit innen Hennarot (glaube ich) finde ich eine wirklich schöne Kombi. Allerdings bin ich generell kein Fan der einfachen Stoffpolster. Da sollte Velours oder meinetwegen Leder rein. Sieht ansonsten so ein wenig aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 23. März 2023 um 11:12:48 Uhr:


Camera ? Oder Kamelverscheucher ?

Moin Fitzcarraldo,

bei einem Japan Import kann das alles moegliche sein.

Normalerweise befindet sich, zumindest auf der rechten Seite, ein Peilstab.

Vielleicht sind da ja kleine Leuchtdioden drin, die als Begrenzer in der Nacht dienen 🙄

Bei meinem exW140, ebenfalls Japan Import, war der kleine Stern auf der Spitze nachts beleuchtet; sah cool aus.😎

LG Werner

W140-1

Den Peilstab mit Stern hab ich in der Garage irgendwo - macht sich auch gut auf der Reeperbahn 🙂

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 23. März 2023 um 11:27:03 Uhr:


Den Peilstab mit Stern hab ich in der Garage irgendwo - macht sich auch gut auf der Reeperbahn 🙂

🙄🙄🙄

Hallo Sternenliebhaber des "Milieus" !

Dann sollte aber auch alles Chrom blank sein und nicht so angelaufen.
Allein wenn ich so viele Mercedes-Sterne sehe... 🙁 Die Wagen sind fast immer im schlechten Zustand.

Früher hat man / z. B. mein Großvater noch Chrom geputzt. Heute hat man weniger Chrom und es sieht noch schlechter aus.
"Falsches" Auto... aber die optische Anmutung 😁 *lecker* - So muß ein Auto optisch aussehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qEXlVCMkKpo


Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Deine Antwort