Verschleiß Reifen?

Audi Q4 FZ

Ich fahre den 35er.

Wie ist bei euch so der Reifenverschleiß vom Fahrzeug?

Ich merke, dass sowohl bei Sommer, als auch Winterreifen der Verschleiß hinten um einiges größer ist, als vorne.

ist das bei jedem so, der mit Heckantrieb fährt?

18 Antworten

Es sollte nicht stärker rekuperiert werden, als der Reibwert es zulässt, damit ein Ausbrechen vermieden wird.
Wie gut die Hersteller das umsetzen, hat nextmove mal getestet:

https://m.youtube.com/watch?v=aeGzgNJ6WCQ
"Schleudernde E-Autos: Verdeckte Gefahr bei Glätte?"

Hallo zusammen, ich bin jetzt 60.000 km gefahren. Die beiden originalen Reifensätze sind quasi jeweils zwei Halbjahre gelaufen.
Die Vorderreifen sind noch brauchbar, die hinteren Winterräder sind an der Verschleißgrenze und bei beiden hinteren Sommerreifen werde ich noch knapp 10tkm fahren können.
Bei meinen 33 tkm pro Jahr brauche ich so alle zwei Jahre jeweils einen Satz Reifen.
Mein Q4 ist ein 40er aus 6/23.

paule

Über Monate stand in ebay Kleinanzeigen ein original 21 Zoll Bridgestone Sommer-Reifensatz von einem Q4 mit lediglich 9000 km Laufleistung zum Verkauf. Der Verkäufer hatte seinen Q4 auf Ganzjahresreifen umgestellt.

Erstaunlicherweise hat diesen neuwertigen Reifensatz keiner gekauft. Anfangs wollte der Verkäufer 180 Euro dafür haben, letzlich wurde der Satz für nur noch 50 Euro angeboten.

Bedingt durch die Reifenverschleiß-Debatte hier hab ich das Angebot für die angebotenen 50 Euro wahrgenommen.
Bevor irgendwann knapp 1000 Euro fällig werden bei Neukauf.

Angenehm überrascht : Netter Verkäufer und die Reifen sind Top, haben alle gut 6 mm Profil und sind bereits auf meine GMP Felgen montiert und laufen wunderbar.

Die Anreise war 250 km - elektrisch aber entsprechend günstig.
Warum hat da wohl kein anderer zugeschlagen, zumal im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW angeboten ?

Da ich auch einen 21 Zoll Winterreifensatz habe, werden die jetzt gekauften "Sonderangebote" lange halten und ich habe ja auch noch meinen originalen Bridgestone Sommerreifensatz in Reserve, dessen Laufleistung nur 15000 km beträgt.

Glückwunsch

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen