Verschleiß/laufleistung TDI/TSI
Hallo,
eigentlich spricht eine Laufleistung von 10.000 - 12.000 Km p.a. für den Benziner, zumal bei den anderen Faktoren wie Elastizität, Durchzugskraft offensichtlich keine allzugroßen Unterschiede mehr bestehen.
Die vorbezeichnete Km-Leistung p.a. sagt aus, daß das Fahrzeug vorwiegend auf Kurzstrecke bewegt wird.
Bisher war ich der Meinung, daß bei überwiegender Kurzstrecke ein Benziner in punkto Verschleiß vorzuziehen wäre.
Lt. Bericht Autobild zu diesem Thema diese Woche muß man jedoch davon ausgehen, daß der Verschleiß gerade bei Kurzstrecke beim Benziner in einigen Bereichen höher ist, als beim Diesel.
Aussage Auto-Bild: Auch Kolben und Zylinder leiden. Besonders beim Benziner kann es durch das kraftstoffreiche Gemisch im Kaltlauf zu Abwaschungen des Schmierfilms an der Zylinderwand kommen. Vorglühen hilft ebenfalls dem Diesel in dieser kritischen Phase.
Wenn man dies alles liest, müßte man sich in punkto Haltbarkeit des Motors doch generell für den Diesel entscheiden und der höhere A-Preis würde sich letztendlich rechnen, auch, und gerade auf Kurzstrecke.
Was nutzen alle Kostenrechnungen (ab wieviel Km Benziner oder Diesel), wenn der Diesel am Ende z.B. doppelt so lange läuft?
Meinung der Experten?
Übrigens: von mir befragte Händler zu diesem Thema äußern sich völlig unterschiedlich. Der eine sagt, generell Diesel besser, egal welche Laufleistung p.a., der andere sagt, bei diesen Vorgaben Benziner.
Andererseits denke ich: 12.000 Km p.a. = 120.000 Km in 10 Jahren, sol lange wird wohl auch der Benziner halten.
Gruß
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murat85
was ich zum 1,4tsi sagen möchte ist. Ich weiss net genau hat der net 200PS??? Wenn es den so sit glaub ich net das ein 1,4 liter TSi mit 200PS ne lange motorlebensdauer hat .....
Hallo
Das hast du wohl aus meinem Vote gezogen...
Nein, der 1.4L hat 150 PS.
Ich habe einen 2.0 TFSI mit 200PS bestellt. In der Schweiz kann man den bereits bestellen, aber keine Angst, es geht uns nicht besser als euch, die Bestellung liegt erst beim schweizer Importeur und leider noch nicht bei VW.
Die einzige Hoffnung für die Vorbestellung liegt darin, dass wen der bei euch im Konfigurator auftaucht, meine Bestellung einer der ersten bei VW sein wird...
Bei paralleler Fertigung von den neuen Motoren zu den bestehenden, könnte mich das ja dann in die Poleposition für die Lieferzeiten bringen.
Aber da ich fast das gesamte Aufpreispaket mitgeordert habe, ist dies wohl Wunschdenken, denn gerade diese Teile (Leder, Glasdach) sollen ja Grund für Lieferverzögerungen sein...
Hallo,
gibt es den 2,0 TSI mit 170 PS schon in anderen Modellen, oder ist dies eine komplette Neuentwicklung?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
@MIALEIN: die 170 PS Maschine will ich auch, derzeit gibt es noch keine sicheren Aussagen, außer dass er kommt und wohl in nicht allzu ferner Zukunft
Hallo,
habe heute bei VW in Wolfsburg angerufen. Dort wurde mir gesagt, der Motor kommt im 2. Quartal d.J., also
Spanne April - Juni.
Gruß