ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Verschleiß Bremsscheiben

Verschleiß Bremsscheiben

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 7. Februar 2012 um 17:28

Bei der Jahresinspektion hat die Werkstatt des Vertrauens festgestellt, dass alle Bremsscheiben an der Verschleißgrenze sind. Der Wagen ist jetzt drei Jahre alt und hat knapp 33.000 km runter.

Kennt noch jemand dieses Problem? Sieht nach minderwertigem Material aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, jedoch möchte ich hier mal kurz auf Bremsscheiben aus dem Zubehör Handel kommen. Habe vor ziemlich genau 2 Jahren (ca. 40Tkm) die hinteren Bremsscheiben inkl. Handbremsbacken gewechselt (Hersteller war T...s). Musste diese gestern tauschen, da beim Bremsen ein starkes Rubbeln spürbar war. Da ich nicht herumschleiche und gerne zügig fahre, war das nicht gerade angenehm.

Von außen sahen die Scheiben schon sehr mitgenommen aus (Riefenbildung und Rostansatz). Als ich dann die Scheiben ausgebaut hatte, war die Überaschung groß. Habe euch mal ein Bild mit angehängt (ihr könnt euch dann eure Meinung selber bilden). Habe jetzt original Ersatzteile verwendet. Mal sehen, ob die etwas länger halten. Die waren in Summe nicht viel teurer als die aus dem Zubehörhandel.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Hallo,

bei meinem wurden bei 96000 km die vorderen Scheiben und Klötze von MB gewechselt. Bei aktuell 153000 km habe ich hinten immer noch die ersten Scheiben und Klötze, und die sehen entsprechend der Laufleistung noch gut aus. Ich kann mich über die Qualität der MB-Teile nicht beklagen.

Ich fahre allerdings mindestens 80% Langstrecke auf meist französischen Autobahnen, wo man erheblich seltener bremsen muß als auf deutschen Autobahnen. Im übrigen: wie White200 schon richtig bemerkt hat ...

Gruß und frohe Ostern,

Peter

am 5. April 2015 um 9:25

Das hängt natürlich auch von der Häufigkeit der Benutzung der Bremse ab: Auf französischen Autobahnen bremst vielleicht auf 100km 5 mal, auf deutschen kommt man leicht auf das Zehnfache.

Peter

Einer von vielen Pluspunkten für ein Tempolimit, auch bei uns! "Frohe Ostern"

Hallo old benz,

danke, daß Du mich korrekt zitiert hast.

Jetzt OT: Ein Tempolimit würde den Verbrauch an Benzin/Diesel und damit natürlich auch die CO2 Abgaben deutlich reduzieren. Der riesengroße Nachteil: Dadurch sinken auch die Einnahmen an Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer und Ökösteuer, und darüber wäre der Finanzminister "not amused".

Auch von mir frohe Ostern

Peter

Hallo Foristen,

um das Lesen dieses Threads für interessierte User einfacher zu gestalten, habe ich mal alle Beiträge betreffend der Kilometerleistung in einer Übersicht zusammengefasst. Sofern ein Beitrag nicht eindeutig war, habe ich ihn ignoriert. Sofern im Beitrag über einen Wechsel der Scheiben berichtet wurde ohne die Beläge zu nennen, habe ich dennoch unterstellt, dass auch die Beläge gewechselt wurden (denn ein Austausch von Scheiben bei Weiterverwendung der alten Belägen ist wohl praxisfremd, oder?). Da manchmal nur Beläge aber keine Scheiben, manchmal nur vorn aber nicht hinten usw gewechselt wurde, habe ich die Übersicht nach Vorn und Hinten und nach Bremsscheiben und Bremsbeläge differenziert.

 

Wer seine Erfahrungswerte in die Übersicht einbringen möchte, der kopiert die nachfolgende Übersicht in seine Antwort und ergänzt seine Kilometerleistung und seinen Usernamen:

Vorn Bremsscheiben

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

46.000 Degrotto

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

75.000 Filou162

80.000 John-John

96.000 knirps1947

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

Vorn Bremsbeläge

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

46.000 Degrotto

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

75.000 Filou162

80.000 John-John

96.000 knirps1947

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

Hinten Bremsscheiben

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

72.000 John-John

95.000 Degrotto

127.000 baldexaudi

Hinten Bremsbeläge

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

72.000 John-John

95.000 Degrotto

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

@ HHH1961 -

danke für die Zusammenstellung and die damit verbundene Arbeit; habe meine Daten eingefügt.

Navigrande

Vorn Bremsscheiben

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

46.000 Degrotto

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

75.000 Filou162

80.000 John-John

96.000 knirps1947

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

Vorn Bremsbeläge

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

46.000 Degrotto

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

50.700 Navigrande

55.000 enerico

67.000 enes75

75.000 Filou162

80.000 John-John

96.000 knirps1947

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

Hinten Bremsscheiben

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

72.000 John-John

95.000 Degrotto

127.000 baldexaudi

Hinten Bremsbeläge

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

72.000 John-John

95.000 Degrotto

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 6. April 2015 um 10:49:38 Uhr:

Hallo Foristen,

 

Wer seine Erfahrungswerte in die Übersicht einbringen möchte, der kopiert die nachfolgende Übersicht in seine Antwort und ergänzt seine Kilometerleistung und seinen Username.

Sehr guter Beitrag! :cool:

Mein B200, Benziner, EZ 03.2011, hat erst 35.000km.

Habe vor ca. 3 Wochen Sommerräder selbst montiert und Scheiben + Beläge VA und HA kontrolliert.

Keine Auffälligkeiten, wie Riefen extremer Rostbefall oder Verschleiss.

Bei allen früheren Daimlers:

W 201 200 Benziner

W 202 CDI220

W 211 E 320 4-Matic Benziner

W 171 SLK 200 Kompressor

W 211 E 350 Benzinzer

wurden erst bei ca. 100.000 km die Scheiben und Beläge erneuert.

Die Km-Leistungen bei HH für die VA sind nachvollziehbar,HA nicht.

Ist das eine generelle Schwäche des W245nur die der älteren Baujahre?

Die Fahrweise spielt natürlich auch eine grosse Rolle.

Wer mit einem W 245 "heizt" hat wohl das falsche Fahrzeug erstanden.

Zum"Heizen" hatte ich einen PO 993 und später einen TT V6, aberdas nur nebenbei.

M.E. werden Einige der Foristen beim :) über den Tisch gezogen (ist eher die Regel, als die Ausnahme).

Naja über Tisch gezogen würde ich nicht (immer) behaupten. Eine gute Werkstatt weist den Kunden darauf hin das die Bremse in xx km fällig sein wird. Hier kann man dann entscheiden ob wann weiter fährt oder tauschen lässt. Manchmal sind 5000km Restlaufstrecke 6 Monate oder länger.

Beschiss finde ich wenn eine freie Werkstatt Zubehörteile verwendet und meint das die fast genau so teuer sind wie eine Markenwerkstatt.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 6. April 2015 um 12:59:14 Uhr:

Naja über Tisch gezogen würde ich nicht (immer) behaupten. Eine gute Werkstatt weist den Kunden darauf hin das die Bremse in xx km fällig sein wird. Hier kann man dann entscheiden ob wann weiter fährt oder tauschen lässt. Manchmal sind 5000km Restlaufstrecke 6 Monate oder länger.

Beschiss finde ich wenn eine freie Werkstatt Zubehörteile verwendet und meint das die fast genau so teuer sind wie eine Markenwerkstatt.

Daher wechselt man selbst (wenn Mann/Frau kann) und kauft sich vernünftige Ware.

Habe mit ATE (Scheiben und Beläge, vorn als auch hinten) sehr gute Erfahrungen gemacht.

Gute Standzeiten und sauberes Tragbild. Möchte das nicht mehr missen.

Die einzige Ausnahme wären noch "Beläge vorn", dann aber auch nur ATE Ceramic.

Und um beim Slogan zu bleiben: Das Beste oder nichts ... ;)

(KwB = Kenner wissen Bescheid)

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 6. April 2015 um 13:20:05 Uhr:

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 6. April 2015 um 12:59:14 Uhr:

Naja über Tisch gezogen würde ich nicht (immer) behaupten. Eine gute Werkstatt weist den Kunden darauf hin das die Bremse in xx km fällig sein wird. Hier kann man dann entscheiden ob wann weiter fährt oder tauschen lässt. Manchmal sind 5000km Restlaufstrecke 6 Monate oder länger.

Beschiss finde ich wenn eine freie Werkstatt Zubehörteile verwendet und meint das die fast genau so teuer sind wie eine Markenwerkstatt.

Daher wechselt man selbst (wenn Mann/Frau kann) und kauft sich vernünftige Ware.

Habe mit ATE (Scheiben und Beläge, vorn als auch hinten) sehr gute Erfahrungen gemacht.

Gute Standzeiten und sauberes Tragbild. Möchte das nicht mehr missen.

Die einzige Ausnahme wären noch "Beläge vorn", dann aber auch nur ATE Ceramic.

Und um beim Slogan zu bleiben: Das Beste oder nichts ... ;)

(KwB = Kenner wissen Bescheid)

Hab mir die ATE Scheiben incl. Ceramic vorne selber gewechselt. 45 Minuten war alles erledigt. Nach ca. 20tkm alles wunderbar. Das beste sind die sauberen Felgen. Werde bei meinem Fahrzeug auch die Ceramic verbauen.

Hallo,

meine vorderen Bremsbeläge wurden letzten Mittwoch bei km 53.000 erneuert. Entschieden habe ich mich für ATE Ceramic-Beläge. Die Scheiben wurden nicht gewechselt, die sind noch top. Grund für den Wechsel der Beläge vorn war der rechte Bremssattel, der leicht fest war und somit auf der rechten Seite die Beläge stärker abgenutzt waren. Sonst hätten die sicher noch 10.000 km gehalten.

Hinten ist bei meinem 200 CDI noch alles original, wie er 2006 vom Band gelaufen ist. Auch keine Riefen oder Rost, ich bremse aber auch entsprechd der bekannten Thematik immer mal etwas stärker, der Wagen steht in der trockenen Tiefgarage und wird bei winterlichen Straßen (Salz) nicht gefahren.

Vorn Bremsscheiben

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

46.000 Degrotto

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

75.000 Filou162

80.000 John-John

96.000 knirps1947

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

Vorn Bremsbeläge

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

46.000 Degrotto

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

50.700 Navigrande

53.000 Peugeot309-Fan

55.000 enerico

67.000 enes75

75.000 Filou162

80.000 John-John

96.000 knirps1947

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

Hinten Bremsscheiben

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

72.000 John-John

95.000 Degrotto

127.000 baldexaudi

Hinten Bremsbeläge

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

72.000 John-John

95.000 Degrotto

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

Nachdem bei 117 000 km bei meinem B200 (Automatik) die Bremsbelagverschleißanzeige aufleuchtete, wurden Scheiben und Beläge vorn erstmalig gewechselt. Hinten war noch nicht erforderlich.

Vorn Bremsscheiben

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

46.000 Degrotto

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

75.000 Filou162

80.000 John-John

96.000 knirps1947

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

117.000 PaulePlus

127.000 baldexaudi

 

Vorn Bremsbeläge

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

46.000 Degrotto

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

75.000 Filou162

80.000 John-John

96.000 knirps1947

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

117.000 PaulePlus

127.000 baldexaudi

 

Hinten Bremsscheiben

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

72.000 John-John

95.000 Degrotto

127.000 baldexaudi

 

Hinten Bremsbeläge

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 HHH1961

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

72.000 John-John

95.000 Degrotto

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

Dann trage ich auch mal einen kompletten Wechsel vorn und hinten aus 03.2016 nach:

Vorn Bremsscheiben

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 (1ster Wechsel) HHH1961

46.000 Degrotto

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

75.000 Filou162

80.000 John-John

96.000 knirps1947

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

117.000 PaulePlus

127.000 baldexaudi

177.020 (3ter Wechsel) HHH1961

Vorn Bremsbeläge

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 (1ster Wechsel) HHH1961

46.000 Degrotto

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

50.700 Navigrande

53.000 Peugeot309-Fan

55.000 enerico

67.000 enes75

75.000 Filou162

80.000 John-John

96.000 knirps1947

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

177.020 (3ter Wechsel) HHH1961

Hinten Bremsscheiben

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 (1ster Wechsel) HHH1961

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

72.000 John-John

95.000 Degrotto

127.000 baldexaudi

177.020 (2ter Wechsel) HHH1961

Hinten Bremsbeläge

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 (1ster Wechsel) HHH1961

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

72.000 John-John

95.000 Degrotto

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

177.020 (3ter Wechsel) HHH1961

@ HHH1961:

Weil Du meinen Eintrag vom 9.11. gelöscht hast, hier meine Korrektur:

Vorn Bremsscheiben

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 (1ster Wechsel) HHH1961

46.000 Degrotto

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

75.000 Filou162

80.000 John-John

96.000 knirps1947

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

117.000 PaulePlus

127.000 baldexaudi

177.020 (3ter Wechsel) HHH1961

 

Vorn Bremsbeläge

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 (1ster Wechsel) HHH1961

46.000 Degrotto

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

50.700 Navigrande

53.000 Peugeot309-Fan

55.000 enerico

67.000 enes75

75.000 Filou162

80.000 John-John

96.000 knirps1947

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

117.000 PaulePlus

127.000 baldexaudi

177.020 (3ter Wechsel) HHH1961

 

Hinten Bremsscheiben

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 (1ster Wechsel) HHH1961

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

72.000 John-John

95.000 Degrotto

127.000 baldexaudi

177.020 (2ter Wechsel) HHH1961

 

Hinten Bremsbeläge

33.000 Grenadier149

36.000 lowang

40.450 (1ster Wechsel) HHH1961

50.000 helmtigger

50.000 JonniBelch

55.000 enerico

67.000 enes75

72.000 John-John

95.000 Degrotto

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

127.000 baldexaudi

177.020 (3ter Wechsel) HHH1961

Bei 180 300 km waren nun auch meine hinteren Bremsen fällig.

Also hier die neueste Statistik:

 

Vorn Bremsscheiben

 

33.000 Grenadier149

 

36.000 lowang

 

40.450 (1ster Wechsel) HHH1961

 

46.000 Degrotto

 

50.000 helmtigger

 

50.000 JonniBelch

 

55.000 enerico

 

67.000 enes75

 

75.000 Filou162

 

80.000 John-John

 

96.000 knirps1947

 

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

 

117.000 (1. Wechsel) PaulePlus

 

127.000 baldexaudi

 

177.020 (3ter Wechsel) HHH1961

 

 

 

Vorn Bremsbeläge

 

33.000 Grenadier149

 

36.000 lowang

 

40.450 (1ster Wechsel) HHH1961

 

46.000 Degrotto

 

50.000 helmtigger

 

50.000 JonniBelch

 

50.700 Navigrande

 

53.000 Peugeot309-Fan

 

55.000 enerico

 

67.000 enes75

 

75.000 Filou162

 

80.000 John-John

 

96.000 knirps1947

 

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

 

117.000 (1. Wechsel) PaulePlus

 

127.000 baldexaudi

 

177.020 (3ter Wechsel) HHH1961

 

 

 

Hinten Bremsscheiben

 

33.000 Grenadier149

 

36.000 lowang

 

40.450 (1ster Wechsel) HHH1961

 

50.000 helmtigger

 

50.000 JonniBelch

 

55.000 enerico

 

67.000 enes75

 

72.000 John-John

 

95.000 Degrotto

 

127.000 baldexaudi

 

177.020 (2ter Wechsel) HHH1961

 

180.300 (1. Wechsel) PaulePlus

 

 

 

Hinten Bremsbeläge

 

33.000 Grenadier149

 

36.000 lowang

 

40.450 (1ster Wechsel) HHH1961

 

50.000 helmtigger

 

50.000 JonniBelch

 

55.000 enerico

 

67.000 enes75

 

72.000 John-John

 

95.000 Degrotto

 

104.121 (2ter Wechsel) HHH1961

 

127.000 baldexaudi

 

177.020 (3ter Wechsel) HHH1961

 

180.300 (1. Wechsel) PaulePlus

Ich würde Vorn wie hinten Die Ceramic Bremsbeläge von ATE verbauen.

Diese haben ein wesentlich geringeren Verschleiß und der Bremsstaub der die Felgen verschmutzt ist auch viel weniger.

Könnten aber unter Umständen dann auch gleiche neue Bremsscheiben sinnvoll sein,obwohl Eigendlich noch nicht zwingend nötig..

Deine Antwort
Ähnliche Themen