Verschleiß Bremse hinten
Hallo zusammen,
es geht um einen Alhambra 7N BJ 2011 2,0 TDi
vor 2 Jahren u ca 25000km wurden rundum die Bremsen gemacht alles ATE.
und gab es heute ungewöhnliche Geräusche , beim nachschauen hab ich festgesellt
das die Belagsstärke HA unter 1mm ist an der VA sind mind 60% noch vorhanden.
Kennt das Problem jmd?
Die Scheiben HA sind noch top, normales Tragbild, keine Schallplatte, nichts unnormal eingelaufen, keine Verfärbungen, Räder sind freigängig, Bremse zieht richtig
mind noch 60% Scheibenstärke
Das Fahrzeug wird kaum voll beladen bewegt , daher würde ich vermuten das die VA eher verschleißt
Hat da jmd Erfahrungen?
Gruß
35 Antworten
Hallo zusammen
Die Probleme mit ATE Bremsbelägen und Scheiben kann ich nur bestätigen.
Habe mir letztes Jahr den Alhambra 2.0 TDI, Bj. 2015 mit 98.000 km auf der Uhr gekauft.
Auf der VA und HA waren komplett neue Scheiben und Beläge von ATE drauf. Nach ca. 500km gelegentliches Heißrubbeln und nach ca. 14.000 km sind die hinteren Beläge nun fast runter. Die vorderen Scheiben sind dunkel angelaufen und die Beläge haben so schätzungsweise noch 8 mm drauf. Kurzum die vorderen Beläge haben einen zu schlechten Reibwert.
Die Bremse wurde von mir vernünftig eingefahren ohne Vollbremsung usw. Bei bremsen schalte ich runter und im Gebirge war ich gemütlich unterwegs und habe die Motorbremse benutzt.
Ein Kollege hat mir berichtet das ATE und Bosch nur noch 2te Wahl wären...
Beste Grüße
Alhambra-Lenker
Waren das auch original ATE. Kann ja sein, das Fake Scheiben verbaut wurden. Ein Unterschied ist optisch nicht erkennbar. Man bemerkt es erst, wenn die Dinger, wegen Mindener Qualität anfangen zu gammeln.
Ich hab hinten seit nun drei Jahren ATE da die Originalen nach einem Jahr verrottet waren. Halten super seit ca 30000km. Wenn die vorderen jetzt dann fällig werden kommt auch wieder ATE drauf mit Keramik Belägen.
Ähnliche Themen
Herzlich willkommen bei MT im Sharan 7N Forum.
Wer hat die Bremsen denn ern.? Werkstatt oder jemand der nicht kontrolliert hat ob auch alles gangbar ist?
Wenn ich das lese, nach 500 km gelegentliches heißrubbeln wurde das dann auch nachgesehen? Dann ist das kein Wunder wenn die so schnell runter sind.
Gruß Krumelmonster1967
Hallo Krümelmonster1967
Vielen Dank für deine Hinweise. Ob die Bremsen privat oder eine Werkstatt gewechselt haben kann ich nicht sagen, da wie bereits geschrieben, habe ich das Auto so gekauft. Freigängig sind die Bremsen, wurde bei der letzten Durchsicht + Durchsicht bei Kaufübergabe und TüV kontrolliert. Das Heißrubbeln + typische Bremsscheibenbild für Heißrubbeln ist nur bei der VA.
Zur Info. Ich repariere schon etwas länger Autos und habe bei der Bremse schon so einige Sachen erlebt....