Verschleiß Bremse hinten

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

es geht um einen Alhambra 7N BJ 2011 2,0 TDi
vor 2 Jahren u ca 25000km wurden rundum die Bremsen gemacht alles ATE.
und gab es heute ungewöhnliche Geräusche , beim nachschauen hab ich festgesellt
das die Belagsstärke HA unter 1mm ist an der VA sind mind 60% noch vorhanden.

Kennt das Problem jmd?

Die Scheiben HA sind noch top, normales Tragbild, keine Schallplatte, nichts unnormal eingelaufen, keine Verfärbungen, Räder sind freigängig, Bremse zieht richtig
mind noch 60% Scheibenstärke

Das Fahrzeug wird kaum voll beladen bewegt , daher würde ich vermuten das die VA eher verschleißt

Hat da jmd Erfahrungen?

Gruß

35 Antworten

Ich glaube nicht das man die Bremse hi nicht falsch Anlernen kann.Entweder auf oder zu,oder gibt es mit Vcds noch einen anderen Punkt.Wenn nur beim A8 wo man noch die Belagstärke eingeben mußte.Wenn schon in meinem Beitrag geschrieben können die Kolben leicht stecken.Neuen Reperatursatz einbauen und gut ist.

Bei OBD Eleven gibt's noch den Punkt TEST

Bei meinem ist die EPB nach 9 Jahren und 160.000km aber immer noch die erste Garnitur,
optisch zwar nicht mehr schön, aber funktioniert noch...

Neue Klötzer sind jetzt drauf , mal sehen wie lange die halten .
Mehr kann man jetzt nicht machen .

Schau dir die Führungsbolzen der Sättel hinten an, mitunter sind die so verschmoddert, dass die Luft die sich im Verschlissenen Zustand der Bremse dahinter befindet nicht etweichen kann, wenn der Bolzen reingedrückt wird.
Dann kannst du auf der innenseite mit ner Fühlerlehre zwischen Belag und Sattel, aber aussen wird der drauf gedrückt.
Warum die trotzdem gleichmäßig verschleissen habe ich aber noch nicht rausgefunden.
Dran denken, dass der Kolben bei EPB nicht zurück gedreht wird, sondern gedrückt.

Ähnliche Themen

Was wir noch nicht berücksichtigt haben ist es können auch die Bremsschläuche kaputt sein.Das sie sich der Innendurchmesser verkleinert hat.Aber eben sehr selten das so etwas passiert.Oder mal unsachgemäß abgeklemmt wurden und dadurch beschädigt sind.

Hallo allerseits, ich muss das Thema Mal wieder hoch holen.... Im Frühjahr 20 die komplette bremse hinten neu gemacht weil verschließen.... Nach ein paar Wochen hatte ich festgestellt das die hinten links extrem heiß wurde. Also alles runter andere Beläge und zwar die mit der Blechfeder. ( War Mal hier im Forum ein Tip) wieder gefahren immer noch heiß! OK ....Reperatursatz für die Sattel geholt und neu komplett neu gemacht! Und jetzt wechsel ich gerade die Räder und die linke Seite hinten ist schon wieder fast alle???? Puh was nun?

Wie lassen sich denn bei gelöster Handbremse die Räder drehen? Beide gleich leicht?

Eventuell Bremssattel defekt?

Ja ist beim 4Motion schwierig da sie sich eh "schwer" drehen. Aber es ist so das die linke Seite permanent schleift....

Hast du ja nicht geschrieben das es ein 4Motion ist. Bremsklötze sind in der Führung leichtgängig?

Ich hatte im Frühjahr alles zerlegt
die komplette linke bremse... auch der Kolben im Sattel und die dichtungen und die Rückstellung der EPB komplett neu ...

Das wirst du wohl nochmal nachsehen müssen.

Dann werde ich wohl den Sattel komplett Ersetzen! Eine Frage... Bekommt man den Sattelträger ab wenn das Fahrzeug nur aufgebockt ist? Ihn will gleich die scheiben ersetzen aber Ich hab leider keine Bühne Zuhause....

Logisch, aufbocken reicht.

Wagenheber und Böcke reichen etwas anderes habe ich früher auch nicht gehabt, Fahrzeug natürlich gegen wegrollen sichern.

Puh ich war heute Mal direkt bei VW und habe mal nach einer Diagnose gefragt... Sie haben gleich Mal den Sattel runter genommen und alles Mal geprüft... Es geht alles ganz leicht also kein Indiz dafür das etwas Mechanik sehr schwer geht oder verdreckt ist.... Wir könnten alles Mal neu machen, Scheiben, Beläge und ein neuer Sattel hinten. Kostenpunkt ca. 1200€ na das ist ja Mal ne Ansage....

Deine Antwort
Ähnliche Themen