verschleiß bei kurzstrecken?

Harley-Davidson

hi leute!

is vielleicht net blöde frage, und wenn jemand damit ein problem hat dann bitte ignorieren statt dumme aussagen zu machen.

leidet mein motorrad drunter wenn man täglich kurzstrecken fährt? hab mir mal überlegt ob ich im sommer nicht mitn motorrad zu arbeit fahre. sind ca. 3 km eine strecke. mittag wieder nach hause und dann wieder zurück zur arbeit. d.h. 4 mal am tag so eine kurze strecke zurückzulegen wo der motor nicht ein bisschen warm wird kann doch nicht wirklich gut für mein bike sein, oder?

hab ne 93er sportster.

danke für eure tipps.

lg kevin

23 Antworten

Hi Kevin,

Wie misst man Spass?

In Grinsern pro Meter? Ich bin gestern abend nach 2 Wochen Messeveranstaltungen zurückgekommen, erste Handlung Anzug runter, Moppedklamotten an und bei 5° C nochmal eine Runde drehen, damit es wieder im Gesicht ist, dieses Grinsen!!

Wenn Du es auf kurzen Distanzen nicht allzu sehr krachen lässt, überwiegt der Spassfaktor!!

Ansonsten haben sowohl Medman als auch Harlelujah Recht, das Finish in einigen Bereichen ist etwas nachlässig aber wir verzeihen es wegen eben diesem gewissen Grinsen, das diese nicht perfekten Kisten in unsere Gesichter meißeln.

Fahr wann immer Dir danach ist, aber achte auf Deinen Ar..h.

Gruß

hi leute!

danke für eure tipps.

muss sagen das ich mein baby erst diesen sommer gekauft habe. und ich weiß das der vorbesitzer 13 jahre lang sehr gut auf sie aufgepaßt hat sonst wäre sie nicht in einem so tollen zustand.

zur zeit läuft es so das ich mein bike wie eine heilige kuh behandle. gefahren wird im sommer bei temperaturen über 15 grad. keine regenfahrten und garagenplatz. keine vollgasfahrten mit kaltem motor. nach jeder zweiten fahrt wird geputzt u. poliert. usw.

manche werden jetzt vielleicht denken was soll die scheiße, ein bike ist zum fahren da und ich muss im jahr mindestens 15000 km fahren sonst bin ich kein biker, aber jeder wie ich will.

lg kevin

Kurzstreckekn zu fahren ist generell kein problem solange man nicht mit der drehzahl übertreibt. Das Öl fängt allerdings erst nach 10 minuten an optimal zu schmieren.
man sollte auch wissen das jede Fahrt ein erhitzen und abkühlen der metallteile ergibt, da könnten auf dauer die dichtungen drunter leiden.

ach...und ich wußte noch gar nicht das man mindestens 15.000 km im jahr fahren muß um biker zu sein.
was mach ich denn jetzt....hast mir ja ne welt zerstört!!

Ähnliche Themen

hotrod1:

Zitat:

für den alltagsgebrauch gibts andere geräte, in der nippon-fraktion.....jedem das seine

hallo...also meine Harleys wurden und werden immer Alltag gebraucht und das funktioniert prima..im Winter und auch mal bei Regen !! Fährst' deinen Bock nur bei Sonnenschein und Sonntags oder wie kommst auf so 'ne Aussage??

Franky

Zitat:

Original geschrieben von kevin8207


nach jeder zweiten fahrt wird geputzt u. poliert. usw.

 

grins....und ich plag mich vor Saisonbeginn immer mit den angeschimmelten Insekten rum...soviel zum putzen.

Zitat:

und ich plag mich vor Saisonbeginn immer mit den angeschimmelten Insekten rum...soviel zum putzen.

Was bedeutet eigentlich "Saison"? :-)

Schoene Gruesse...

Bjoern

Zitat:

Original geschrieben von bscon


Was bedeutet eigentlich "Saison"? :-)

Schoene Gruesse...

Bjoern

naja...gibt ne saison zum schrauben und bauen...und eine zum fahren...bei mir jedenfalls....aber wenn du heizgriffe hast.....nur zu.

Zitat:

Original geschrieben von Straightleg


naja...gibt ne saison zum schrauben und bauen...und eine zum fahren...bei mir jedenfalls....aber wenn du heizgriffe hast.....nur zu.

...meine Planung sieht genauso aus,

außerdem wäre meine Lima mit Heizgriffen hoffnungslos überfordert,u. dann noch das zusätzliche Gewicht... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen