Verschiedene Sitzausführungen
Musste als sog. "Sitzriese" kürzlich lernen, dass die Sportsitze höher sind als Normalsitze!
Hat jemand verbindliche Infos, wie es mit der Höhe der Klimakomfortsitze aussieht?
Würde doch so gern das Panoramadach ordern ....
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Mit dem Panoramadach hast Du doch eher noch mehr Platz nach oben 😕
Oder sorgst Du Dich um die Frisur, wenn die Haare zu dicht am Luftzug sind 😉
Wenn Du noch größer bist, dann hast Du halt richtiges Cabrio-Feeling 😁
Ich bin 1.89 m und fand die Sportsitze klasse - wenn sie mal richtig eingestellt sind.
Natürlich sitzt da jeder unterschiedlich hoch vom Wohlfühlgefühl her.
Hatte nicht den Eindruck, dass man da dem Dach "gefährlich nah" kam - egal wie eingestellt.
Im A4 sah das schon anders aus 😁
Klimakomfortsitze habe ich noch nicht getestet. Kamen eh nicht in Frage bei mir.
Hänge zuviele weitere Extras dran, welche die Sitze ein Batzen Geld kosten lassen 🙁
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lollidirk
Hallo TE,Zitat:
Original geschrieben von ellie3003
Das mit Audi kannst du vergessen! Nach 10 Tagen haben Sie mir mitgeteilt, dass sie nichts mitzuteilen haben!!!
Und die Händler im Rhein-Main-Gebiet habe ich weitgehend schon abgeklappert...
ich habe den Q5 mit Klimakomfortsitzen und hatte bisher einen Leih q5 aus Ingolstadt mit den Sportsitzen ( beide jeweils elektrisch )
Der Sportsitz ist halt wie bekannt mit ausziehbarer Oberschenkelauflage , recht hohen Seitenführungen am Sitz ( was ich pers. nicht so gerne mag auf Langstrecken / drückt seitlich im gesäß /Rücken ) .
Gruss Dirk
Hallo,
du weißt aber schon, dass die Sportsitze auch eine mit elekt. Lordosenstütze haben???
Wenn es dir "Im Rücken drückt" dann kann man diese Lordosenstütze an den Sportsitzen einstellen.
Alle die bisher auf den Sportsitzen platz genommen haben fanden diese super.
Zitat:
Original geschrieben von rtrbandit
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Lollidirk
Hallo TE,
ich habe den Q5 mit Klimakomfortsitzen und hatte bisher einen Leih q5 aus Ingolstadt mit den Sportsitzen ( beide jeweils elektrisch )
Der Sportsitz ist halt wie bekannt mit ausziehbarer Oberschenkelauflage , recht hohen Seitenführungen am Sitz ( was ich pers. nicht so gerne mag auf Langstrecken / drückt seitlich im gesäß /Rücken ) .
Gruss Dirk
du weißt aber schon, dass die Sportsitze auch eine mit elekt. Lordosenstütze haben???
Wenn es dir "Im Rücken drückt" dann kann man diese Lordosenstütze an den Sportsitzen einstellen.Alle die bisher auf den Sportsitzen platz genommen haben fanden diese super.
Wenn man aber ein breites Kreuz hat sind die nicht ganz so bequem. Ich mag die auch nicht, vor allem nicht bei langer Fahrt. Auf den Normalsitzen hat man ein bischen mehr Spielraum um mal hin und her zu rutschen.