Verschiedene Probleme mit meinem A3
Hallo,
ich hab mehrere hoffentlich kleinere probleme mit meinem a3.
ich fang einfach mal an und zwar hab ich mir vor 1,5 jahren vorne die federn gebrochen welche vom freien repariert wurden. seitdem zieht mein a3 nach links und ich hab das gefühl, dass bei hohen geschwindigkeiten mein lenkrad auffallend stark vibriert.
komischerweise fährt der wenn ich mein lenkrad gerade halte auch gerade aus, aber mein lenkrad an sich dreht sich automatisch ganz leicht nach links. das merke ich besonders beim anfahren und beim bremsen. hat das irgendwas mit der aufhängung zu tun? finde die sache merkwürdig da ich beim einfahren in die hofeinfahrt über den bordstein bei eingeschlagener lenkung vorne ein klackern höre welches von den stabis kommen könnte, aber die hab ich letztes jahr erst wechseln lassen. auch wenn ich bei vollem lenkungseinschlag rückwärts fahre gibts vorne einen kurzen knall aber alles bleibt beim alten?!
hättet ihr eine ahnung was es sein könnte?
was ich auch noch höre ist im stand bei kaltem motor hinten rechts ein klackern, als ob ein kugellager kaputt ist und rasselt, obwohl ich stehe?! schätze mal liegt am auspuff könnte das sein? der ist von außen top aber innen irgendwie bisschen verrostet laut werkstatt?!
will die probleme diesen gleichzeitig mit zahnriemen/wasserpumpe und reifenwechsel beim freien machen lassen ohen rechnung... was denkt ihr würde mich sowas kosten ungefähr?
gruß
12 Antworten
Wenn es die gleiche Werkstatt ist die die Federn getauscht hat > LAss es sein!!!!
Nach dem Federn wechsel hätte deine Spur eingestellt werden müssen, wenn das Klackern vorher nicht war haben sie dir die Antriebswelle Kaput gemacht .
Das Klappern hinten wird der Auspuff sein, denn kannst du dann nur Tauschen wenn es zu Schlimm wird.
Das mit der Spur ist eindeutig würd ich sagen. Das klackern könnt auch dein Traggelenk sein. Habe das auch gerade.
hab meinem freien das mit der spur erwähnt und er meinte das es nicht an der spur liegen könnte da die reifen keine einseitige abnutzung hätten, außerdem wieso dreht sich mein lenkrad nach links wenn ich langsam anfahre oder bremse? kann das echt was mit der spur zu tun haben?
kann mir ehrlic hgesagt nicht vorstellen das die an meinem auto gefuscht haben da die werkstatt sehr beliebt ist und öfters dicke und neue bmws und mercedese stehen...
werde vielleicht dochma ein angebot vom audihändler reinholen :-(
em inwiefern merke ich das genau mit der beschädigung der antriebswelle? verstehe ich das richtig das genau diese welle die motorkraft auf die räder bringt und durch die beschädigung eben dem rechten rad mehr kraft gibt als dem linken wodurch es dann dazu komtm das mein auto nach links zieht und den lenker automatisch dreht?! weil beim rollen wenn ich den lenker gerade halte fährts auch gerade?!
danke für die antworten
Also erstmal egal was du am Fahrwerk machst sei es die Dämpfer tauschen oder die Federn MUSS jedes mal die Spur kontrolliert bzw eingestellt werden.
Und es ist egal was da bei deinem Mechaniker für Karren vor der Hütte stehen kann doch trotzdem ein pfuscher und abzocker sein (die wollen heute nur noch Kohle machen, hab schon so einiges erlebt)
Und wie siehts denn mit dem Klackern aus war das bevor du die Federn getauscht hast schon???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1steffen1
hab meinem freien das mit der spur erwähnt und er meinte das es nicht an der spur liegen könnte da die reifen keine einseitige abnutzung hätten, außerdem wieso dreht sich mein lenkrad nach links wenn ich langsam anfahre oder bremse? kann das echt was mit der spur zu tun haben?
kann mir ehrlic hgesagt nicht vorstellen das die an meinem auto gefuscht haben da die werkstatt sehr beliebt ist und öfters dicke und neue bmws und mercedese stehen...
werde vielleicht dochma ein angebot vom audihändler reinholen :-(em inwiefern merke ich das genau mit der beschädigung der antriebswelle? verstehe ich das richtig das genau diese welle die motorkraft auf die räder bringt und durch die beschädigung eben dem rechten rad mehr kraft gibt als dem linken wodurch es dann dazu komtm das mein auto nach links zieht und den lenker automatisch dreht?! weil beim rollen wenn ich den lenker gerade halte fährts auch gerade?!
danke für die antworten
Da siehste ja das dat nen Stümper ist... Einseitige Abnutzung hast du wenn der Sturz nicht stimmt. Bei falsch eingestellter Spur zerraspelst du dir den Reifen über die gesamte Lauffläche. Die Frage hast du dir aber schon selbst beantwortet, dedin Lenkrad dreht sich ja weg.. Die Antriebswelle hat damit nix zu tun, wenn die beschädigt ist, macht sie Geräusche wnn sie belastet wird, also beim Beschleunigen, läßt du das Gaspedal los und der Wagen rollt nur ist das Geräusch we, bzw. das Stakato.
Warum da dicke Karren vor der Tür stehen(!) lasse ich mal unkommentiert...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Da siehste ja das dat nen Stümper ist... Einseitige Abnutzung hast du wenn der Sturz nicht stimmt. Bei falsch eingestellter Spur zerraspelst du dir den Reifen über die gesamte Lauffläche. Die Frage hast du dir aber schon selbst beantwortet, dedin Lenkrad dreht sich ja weg.. Die Antriebswelle hat damit nix zu tun, wenn die beschädigt ist, macht sie Geräusche wnn sie belastet wird, also beim Beschleunigen, läßt du das Gaspedal los und der Wagen rollt nur ist das Geräusch we, bzw. das Stakato.
Warum da dicke Karren vor der Tür stehen(!) lasse ich mal unkommentiert...
DANKE besser hät ich es nicht sagen können😁😁😁
danke für euro komments...
bin echt entsetzt da es mein fast nachbar ist und wirklich das ganze halbe dorf von uns dort hin geht.
werd wohl echt lieber zum freundlichen gehen und mein autop dort nochmal komplett durchchecken lassen! hatte noch nie was von dem gehalten aber bin des geldes wegen dort hin.
was meint ihr denn kostet es dieses geräusch wegmachen zu lassen? es klackert nicht wirklich... es gibt nur einen schlag wenn ich mit vollem lenkungseinschlag über einen huppel fahre oder wenn ich bei vollem lenkungseinschlag vom vorwärtsgang den rückwärtsgang einlege udn dann beim anfahren. hört sich halt nicht gesund an.während dem fahren höere ich nix nur das sich halt mein lenkrad dreht was dann wohl aber an der spur liegt und das kostet ja so ca max 50€ das einstellen zu lassen.
was ich auch noch dazu sagen möchte ist das ich diesen mai bei der werkstatt die "große" inspektion hab machen lassen.
hab mir vorgstellt das die so kleinigkeiten wie die einstellung vom gaspedal damit auch erledigen... das hat ein wenig spielraum. oder eben das mit der spur.. bei einer inspektion muss der werkstatt doch auffallen das mein auto nach links zieht!
das beste ist jedoch das genau einen tag nach der inspektion mein scheibenwischergestänge kaputt war :-D
ohje bin echt entsetzt... werd wohl zu mfreundlichen gehen auch wenns da ein vermögen kostet.. erst recht bei audi :-(
Wenn es nur einmal bei Vor und Zurück setzten Klackert , muß es nicht die Antriebswelle sein . Das kann dein Querlenker , Spurstange sein.
ja es gibt nur einmalig diesen schlag vorne... genau beim ersten ruck des motors in die entgegengesetzte richtig... also von vorwärtsgang in rückwärtsgang^^
aber auch nur bei eingeschlagener lenkung.
ist die reparatur einen querlenkers/spurstange kostenspielig?
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Ne ist kein All zu großes Ding , Denke daran das es nach wie vor die Antriebswelle sein kann.
und die wäre dan nein anderes kaliber als die spurstange?! hmm mal ehrlich...
würdet ihr an meiner stelle all diese dinge noch in den A3 Baujahr 97 investieren?
also ich meine der hat noch keine 100tkm drauf, ist top gepflegt und hat die ambiente ausstattung mit nahezu allem was es damals gab.
das einzigste was MUSS und was ich auch machen werde ist den zahnriemen zu wechseln.
will aber auch mal abchecken lassen was es mit dem geräusch auf sich hat... könntet ihr mir irgendeine werkstatt empfehlen? will ja zu meiner alten werkstat net mehr seit dem das mit der feder war und die vertragswerkstatt ist sicherlich übertrieben teuer?! was haltet ihr von pit stop oder atu?
Mein Tipp, Suche die eine Kleine Freie Werkstatt mit Meister.
Schaue dir die Werkstatt an ( Sauber und aufgeräumt sollte sie schon sein)
Was für Autos sind da . Nur so Gammel Buden oder nur Luxus Schlitten dann lass es.
ATU besser nicht.
Pit Stop ?? Kenne ich zwar aber habe noch nie was über deren Arbeit gehört.
Wenn er so wenig gelaufen hat kann man da schon was investieren , einen A3 bekommst du immer gut Verkauft.