Verschiedene Öle bei Inspektionen!

Opel Vectra B

Hi...

Hab mir nun nen Vectra B 1.6 16V gekauft mit allen Inspektionen...

Da ist mir nur etwas bei den Ölwechsel aufgefallen, da diese ja im Serviceheft stehen.

Bei den ersten Inspektionen bis einschließlich der 3.(39.160km) wurde 15W -40 verwendet.
Bei der 4. und 5. (59.499km) Inspektion 10W -40
und nun bei der letzten 5W -40 (66.747km)

Soweit ich weiß kommt normalerweise NUR 0W oder 5W in die 16V Motoren rein, da diese sonst schnell kaputt gehen. Mir wurde mal gesagt das man niemals mit den W-Zahlen runter gehen darf (dünneres Öl) weil sonst der Motor kaputt geht!

Kann mir einer sagen ob das dem Motor nun schadet oder ob dies nicht so schlimm ist.

Freu mich auf Antwort...

...Flori

45 Antworten

Moin,

zum Thema V-Power:
der ADAC hat das Zeugs an unterschiedlichen Fahrzeugen getestet und rausgefunden, dass es NICHTS bringt... nachzulesen in einer der letzten Ausgaben von der ADAC Motorwelt.
Sehr vermessen auch, dass SHELL in diesen Zeiten, wo Sprit eh schon ein Vermögen kostet, ein Gemisch auf den Markt bringt, welches sauteuer ist und von keiner Maschine wirklich gebraucht wird.
Vielleicht gibts deshalb lt. Radiowerbung 5 von diesen komischen Shell-Punkten für das Zeugs - weil keiner es haben will... 😉 Zum Glück..
*offtopic*

ok, Luft gemacht, zurük zum Thema ;
Dieses 15W40 Castrol-Öl ist ja auch nicht gerade billig und kann also so "altbacken" nicht sein. Aber wenn das wirklich nur für anspruchslose Motoren geeignet ist, wird es ja wohl bald vom Markt verschwinden, weil offensichtlich ein 16 oder 24 V nicht sehr alt damit wird und der Trend eindeutig zum 4-Ventiler geht... bald wird es wohl kaum mehr 2-Ventiler geben... wer braucht dann noch 15W40...?

Gruss und nice WE cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen