verschiedene Getriebe

Audi 80 B3/89

Gibt es im B4 mit ABK Motor eigentlich verchiedene Getriebe? Mein alter B4 ebenfalls ein ABK ging um einiges besser. Das es daran liegt, dass ein Avant ist kann ich mir ja kaum vorstellen. Laut Brief wiegt er 40 KG mehr als meine alte Limo. Im Sprint ist er echt richtig schlecht. Er quält sich ja schon fast. VMAX ist okay. Aber bis er die mal erreicht hat, kannst schon wieder bremsen. Also nochmal die Frage: Gibt es verschiedene Getriebe, wenn ja welche und wie finde ich raus welches ich habe.

40 Antworten

thermostat? der ist meistens so um die 100 Grad unterwegs. Sollte doch eher auf 90 sein oder? (Betriebstemp). Das könnte es doch sein?

meiner ist auch meist auf 100 grad in der stadt und wenn es mal wieder vorwärts geht auf 90 bzw 80

Einen erhöhten Verbrauch hast du aber nur, wenn er garnicht auf Temperatur kommt...Also aus dem 50C Bereich herrauskommt...

hm 100 sind etwas viel..
90 sind ok. und alles was drunter sit führt zu mehrverbrauch! die temp 90°C sollte nach kurzer zeit erreicht sein so 10min als obergrenze.

würde eher darauf tippen dass du in der stadt einen schlechten fahrstiel hast wenn dein auto so warm wird. schuabschaltung ist dir ein begriff oder?

wenn AU bestanden sollten es nicht kat und lamdas sein

Ähnliche Themen

Zitat:

würde eher darauf tippen dass du in der stadt einen schlechten fahrstiel hast wenn dein auto so warm wird.

Quark...Selbst wenn ich meinen nicht trete in der Stadt, ist er ruck zuck auf 100C°. AB konstant 90C°. Ist aber wurscht, weil es dem Motor nix ausmacht, solange er nicht noch heißer wird....

meiner geht auf der autobahn sogar auf 110. Das ist doch nicht normal? 80 bzw. 90 hat er nie. Ich hab da weiter unten in einem thread noch eine Frage wegen Bremsprobleme. Könntet ihr da mal schauen. Da ist mir gestern zum ersten mal aufgefallen. Wie es angefangen hat zu regnen wars weg. wäre echt net.

Wenn er so heiß wird auf der Autobahn, dann ist das nicht normal...

Könnte an einem nicht mehr richtig öffnenden Thermostat liegen (sehr wahrscheinlich), oder evtl an der Zylinderkopfdichtung. Bei defekter Wasserpumpe müsste er massivst überhitzen....

also kopfdichtung ist okay. habe ich schon nachgesehen. wird wohl da thermostat sein.

schubabschaltung? heißt doch wenn ich vom gas ganz runter gehe das er fast keinen sprit mehr braucht oder bekommt? wenn ich vom gas runter gehe, dann braucht er schon 1 bis 2 sec, bis er aufhört zu schieben, bzw. bis die motorbremse einsetzt.

Oberhalb einer gewissen Drehzahl (je nach Motor, so ca. 1500) wird bei kompletter Gaswegnahme die Spritzufuhr komplett abgeschaltet...

aha wieder was gelernt. zu dem bremsproblem fällt euch nix ein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen