Verschiedene Federn/ Dämpfer?

Ford Focus Mk1

Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich an meinem Focus Kombi rundum die Federn und Dämpfer erneuern soll. Bei Fahrbahnunebenheiten schlägt es ziemlich stark, ich weiß leider nicht, wie normal das ist. Ich bin vor kurzem von einem älteren Vitara auf den Focus umgestiegen, und hätte mir eigentlich ein komfortableres Fahrwerk erwartet. Heute bin ich wieder mal ein paar Kilometer mit einer C Klasse gefahren, und der Unterschied ist enorm. Ich bin zwar nicht sicher, ob man mit dem Focus was vergleichbares hinbekommt, aber der Unterschied Mercedes- Ford ist viel größer als der Unterschied vom Vitara zu dem Focus, das hätte ich eigentlich nicht so erwartet. Könnten neue Dämpfer und Federn da helfen?

Jetzt haben die verschiedenen Ausstattungen ja anscheinend verschiedene Fahrwerksauslegungen. Ich hab mich in der Bucht mal umgesehen, und finde zwar verschiedene Federn zu verschiedenen Motoren (Diesel oder Benzin) sonst allerdings nicht. Worauf muss ich da achten? Oder äußert sich die Fahrwerksabstimmung irgendwie anders?

Edit:
Ich hab ausserdem bemerkt, dass es für das gleiche Modell Öldruck und Gasdruckdämpfer gibt. Wie wirkt sich der Unterschied aus bzw. was ist eher zu empfehlen?

LG, Elwood

Beste Antwort im Thema

Die Federn sind ansich gleich, aber halt für den entsprechenden Motor.
Diesel haben vorne stärkere Federn, Turnier hinten sowie bauartbedingt Andere.

Die verschiedenen Fahrwerke definieren sich nur in der Härte der Dämpfer.

Also, Trent und Futura haben Vorne und Hinten härtere Dämpfer.

Alle anderen Ausführungen sind weicher.

Und, alle Focus haben ab Werk "Gasdruck" Stossdämpfer !

24 weitere Antworten
24 Antworten

HFS = Heizbare Front Scheibe

Ich habe mal bei einer Probefahrt einen Ghia in eine Wiese gesetzt

Baugleicher Turnier, nur Ghia mit 175/70-14 Energiesparreifen ( Bobbycar von meinem Enkel hat breitere Räder, echt )
Meiner halt etwas härter, und 215-40-17

Ausschlaggebend waren aber die Ebay Extrem Billig Bremsen, Die einfach nicht so verzögert haben, wie ich es gewohnt bin.
Man, der Beifahrer hat fast lauter gequiekt, als die Reifen 😁

Ich habe Bandscheibenvorfall, aber genau dafür ist mir die Ghia Schiffschaukel einfach zu weich !
Kenne ich von Anderen mit Kreuzproblemen, Die mögen es auch nicht "Softweich"

Einer hat sich sogar einen orthopätischen Recaro anfertigen lassen, aber, in die Schale passt echt nur Er 😁

Die Tante von meiner besseren Hälfte hat ne 04er 1.8 turnier. Ich Weiss nicht welche variante, auf jedenfall kein ghia.
Der fährt wunderbar. Ich würde sogar sagen der gleitet wie nen alter benz und trotzdem ist das Fahrwerk genauso agil wie unser.

@Urgrufty
du bist der Meinung es liegt an den dämpfern?

Nachtrag

Aufgrund der Ausstattung habe ich den auch gekauft. Der ghia gefällt mir nicht mit der plastechromoptik

Da die Federn (außer Motorabhängig) gleich sind, und nur die Dämpfer verschieden, an was soll es denn sonst liegen ?
Achsteile, Stabi, Querlenker, sind doch Alle gleich.

Die "Härte" kommt nur durch die Dämpfer, und dann natürlich durch die Reifen. Also dem Querschnitt der Reifen.

Je "schmäler" der Reifen, umso höher der Reifen, umso mehr "Federweg" steckt im Reifen.
175/70 - 185/65 - 195/60

Der Unterschied im "Federvermögen" ist im Vergleich von einem 195/60 zu einem 215er 40 gewaltig.

Wer also auf einen "weichen" Ghia breitere Räder aufzieht, macht Ihn automatisch härter .....

Ähnliche Themen

Ich habe als sommerbereifung 205 50 16
Die Winterreifen haben 185 65 14.
Es ist aber kein grosser unterschied zu spüren.

Deshalb kann es nur an den federn oder dämpfern liegen

Wobei ich finde das es mit den wr reifen schlimmer ist, da mit mehr Luftdruck gefahren wird

Entschuldigung, wie Bitte ?

Sage jetzt nicht, dass Du hinten 3.0 bar fährst, laut Ford

Meine 215er sollten laut Reifenhersteller 2,8 bekommen, Ich fahre aber mit rundrum 2,5 bar am besten

Winterreifen bekommen 2,4 rundrum, sind 195er

Die sr reifen haben vorne und hinten 2.2
Die wr reifen vorne 2.3 hinten 2.4

Warum sollte ich 3 bar hinten fahren?
Bei voller Beladung vllt. Aber voll wird der bei uns nie sein

Woran erkenne ich denn das die Dämpfer für ghia sind?
Bei ebay werden die sachs Dämpfer für alle angegeben, auch für sportfahrwerk

Ich denk das sieht man an der Teile Nummer.

Also ich hab 195/60 sommerreifen mit 15" und Winterreifen mit 195/60? Als 14" und selbst da merkt man den Unterschied.

Irgendwas passt bei der letzten Antwort nicht:

195/60 auf 14 Zöller, das geht nicht !

Möchte das Thema wieder mal aufwärmen.

Bei mir steht jetzt höchstwahrscheinlich auch der Tausch des Fahrwerkes an. Nur leider weis ich nicht, welche Federn ich nehmen soll. Fahre einen 2004er Ghia X als 5trg. Limousine. Benziner, 1,8L / 115 PS. Fast 186Tkm gelaufen. Originale Federn bekommt man nicht mehr.

Und ich weis nicht, welche Höhe die Orignalen hatten.

Möchte den Fahrkomfort nicht verlieren, und er soll danach auch nicht höher stehn. Als jetzt.

Hat jemand schon das mal getauscht, bei einen Focus 1 Ghia. Und welche Federn hat er verwendet? Möchte gern was nehmen, was paar Jahre halten soll. Erstausrüsterqualität.

Bei den Dämpfern tendiere ich zu Sachs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen