Versatzschrauben 8,5 x 19

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ich benötige eure Hilfe, denn die Suche konnte leider auch nach 30 Minuten nicht das liefern, was ich suche :-(

Auf meinem Vecci möchte gerne MAM MT2 Felgen mit einem Lochkreis von 5 x 112 (ET35) montieren.
Diese gibt es nur in diesem LK, sodass ich keine andere Wahl habe und somit Versatzschrauben benötige.

Bisher ist SCC der einzige Anbieter, denn ich für solche Schrauben gefunden habe...
Kennt Ihr noch mehr Anbieter für Lochkreisversatzschrauben?
Ist die Schaftlänge bei jedem Vecci gleich? Oder wonach muss ich hier gehen?

Müssen Schrauben und Zentrierringe von einem bestimmten Herrsteller sein um durch die Eintragung zu kommen?
Bekomme ich vom Anbieter der Schrauben (z.B. SCC) ein Gutachten zur Eintragung mitgeliefert?

Die Felgen sind vollchrom!
Würdet Ihr eher zu Chromschrauben oder zu Abdeckkappen raten?
Habt Ihr hiermit Erfahrungswerte?

Aufgrund der ausschließlichen Produktion in 5 x 112, habe ich nur ein Teilegutachten für den Passat.
Gibt es einen Weg die Einzelabnahme zu umgehen?

Ich danke euch vorab und freue mich auf eure Antworten!!!

Gruß
Phil

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astra4me


ich hab auch mam 8,5x19 mit Versatz schrauben ich hab da keinerlei Vibrationen

auch MAM Versatzschrauben?

bin ganz schön angepisst, immerhin hat er mir fürs wuchten und aufziehen 35€ abgenommen :-(

vorne sind orig MAM versatz und hinten da ich ja 10mm platten pro rad hinten habe sind die schrauben von scc

Zwischenergebniss:

Heute war ich selber nochmal bei meinem Reifenhändler (gestern war meine Freundin aus zeitlich Gründen da).
Jetzt bin ich noch niedergeschlagener als davor...
Die beiden hinteren Felgen sollen einen leichten und einen stärkeren Hohenschlag haben :-(
Es ist mir unerklärlich...

Da der Mitarbeiter, mit dem ich heute gesprochen habe, die Wuchtung nicht selber gemacht hat,
bot er mir eine erneute Überprüfung (ohne ExtraKosten) an.
Freitag werde ich nun nochmal alle 4 Räder überprüfen lassen...
Jetzt hoffe ich ganz stark, das die letzte Wuchtung der Azubi gemacht hat und die Felgen doch i.o. sind!!!

Gibts eigentlich eine Möglichkeit, Höhenschläge korrigieren zu lassen?

Gruß

Hallo!

Seiten und Höhenschläge(der Felge) sind leider nicht reparabel.....
Zumidest würde eine Reperatur,falls überhaupt möglich den Wert der Felgen wohl übersteigen.
Wo hast Du die Felgen denn her?

Gruß Peter

Ähnliche Themen

die felgen habe ich über ein bekanntes auktionshaus erworben und sogar pers. abgeholt...
jedoch gebraucht, aber ohne jeglich "opitsche" makel....
ich kann auch nichts schlechtes sagen, immerhin war es nicht der erste reifensatz den ich über *bay gekauft habe!

bisher wurde dieser satz felgen auf nem passat gefahren...
können opel und vw so unterschiedlich sein, dass der passat die vibrationen schluckt?

wenn ich die sache richtig einschätze habe ich da mal richtig pech gehabt oder was meint ihr?
ich kann mir nicht vorstellen, dass man die herkunft des höhenschlages nachweisen kann....

Gruß

^Hallo!

Ein Höhenschlag kann zB. durch schnelles Überfahren von Gegenständen zustande kommen,gegen Bürgersteigkanten gefahren...etc.
Ich würd aber erst noch einmal genau überprüfen lassen was nun wirklich los ist.Wenn sich tatsächlich rausstellt,das 2 Felgen hinüber sind,dann würd ich dem Verkäufer mal richtig auf die Füsse treten!

Gruß Peter

ich werde den kommenden freitag abwarten und halte euch dann auf dem laufenden...

vielen dank soweit

Zitat:

Original geschrieben von Peter´s Coupe


Hallo!

Dein Reifenhändler erzählt absoluten Müll!!
Passt den die Mittenzentrierung zu 100%? Wenn die Mittenzentrierung nicht vorhanden ist,dann ist das mit den Vibrationen klar.....Bei Versatzschrauben muss die Mittenzentrierung 1000% stimmen!

Ohne Versatzschrauben,bei normalen Felgen,ist durch gleichmässiges,gefühlvolles Anziehen, wird Felge durch die Form des Konus selbst zentriert.Bei versatzschrauben ist die ja nicht der Fall,da dieser Konus beweglich ist.Ich hoffe ich hab das einigermassen verständlich beschrieben.
#
Gruß Peter

also was Peter hier schreibt ist absolut richtig! Ich würde noch mal die Zentrierringe genau checken! Hatte das selbe Problem,... gerade mal 1mm zu viel Durchmesser bei den Zentrierringen. Folge war arges vibrieren an der Lenkung. Die Zentrierringe müssen satt sitzen. Bei mir "zwicken" sie schon fast. Aber seit dem keine Probleme!

so, jetzt haben wir ein ergebnis!!!

beide hinteren räder haben einen höhenschlag. rechts stärker als links....

irgendwas hat der reifenhändler jedoch doch hinbekommen, dass die vibration zu 95% verschwunden ist!!!!
das ist die hauptsache und ich bin glücklich :-))))))))

danke für eure antworten

Hallo!

Trotzdem würde ich dem Verkäufer mal richtig auf die Füsse treten und ein paar Euronen zurückverlangen.Ich denk auch mal,das er wusste ganz genau,was er da verkauft und braucht sich auch gar net rauszureden.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen